Zum Inhalt springen

Opöl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Opöl

  1. Man kann da ja mal anfragen. Ich frage mich aber, was die Ersparnis von je 2* ziehen + drehen am Knopp pro Jahr denn so kosten dürfte um erstrebenswert zu sein. Für meinen Geschmack gibt es da sinnvollere Verbesserungen. Insbesondere weil die Zeitumstellung ja irgendwann obsolet wird. Just my 2 cent. Gruß Horst
  2. Bisschen wenig Zuspruch bisher. Kommt da noch was oder wäre ein anderer Tag günstiger? Ich wäre da flexibel. Gruß Horst
  3. Naja, für 170€ nur fürs Material kann man ne ganze Weile den Scheibenwischer ein- und ausschalten. Obwohl…. gilt auch für den automatischen Spiegel für 80€. Jeder wie er es mag. Gruß Horst
  4. Hallo Gemeinde, auch von mir ein fettes Dankeschön für das schöne Treffen. Nachdem ich eigentlich nur vorbei gekommen bin, um ein paar Brötchen beizusteuern, ein bisschen zu quatschen und eine 2. Meinung zu meinem Klapper- und MKL Problem einzuholen, hat das Treffen eine tolle Eigendynamik für mich bekommen. @Phoenix A2, vielen Dank für Deinen spontanen Einsatz bis nach Sendeschluss. You made my day👍 Gruß Horst
  5. Hallo zusammen, ich wage mal einen neuen Versuch. Sollen wir uns mal wieder im Road Stop in Essen treffen, solange die Lage noch spätsommerlich entspannt ist? Vorschlag: Freitag, den 18.11.2022 , ab 19°° Uhr. Um die Tischreservierung würde ich mich kümmern. Gruß Horst Road Stop, Meisenburgstraße 255, 45133 Essen http://www.roadstop-essen.de/
  6. @HellSoldier und @MarkK, schaut mal z.B. hier: https://www.ebay.com/itm/175383270469 Links kürzen kann ich leider immer noch nicht ☹️ Ich habe meinen seinerzeit auch aus den USA bezogen. Mein Preis war ähnlich dem Angebot oben, soweit ich erinnere. Meiner hat allerdings nicht den Taster an der unteren Kante, aber rechts in der Spielfläche wird der Kompass eingeblendet. Hier nochmal mit ein bisschen mehr Auswahl: https://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_nkw=Audi+a4+mirror+dimming&_sacat=0&LH_TitleDesc=0&_sop=12 Bei der Bestellung unbedingt darauf achten, dass die nach unten / innen zeigende Plastikabdeckung, die die Leitungen verdeckt, mit dabei ist. Im 1. Angebot recht gut zu sehen. Und: Es gibt bei Audi mindestens zwei unterschiedliche!!!! Sockel. Gruß Horst
  7. Hallo zusammen, es sieht so aus, als ob das Poltern im Fahrwerk vorne links von meinem Lenkgetriebe kommt, daher klinke ich mich hier mal ein. Da für alle späteren A2 (meinereiner ist ein BHC / Bj 2003) wohl das genannte Lenkgetriebe JRP862 passen sollte, käme wohl dieses in Frage: https://www.autoteile-herr.de/lenkgetriebe-trw-jrp862.html Alternativ auch das etwas günstigere aus dem 1. Beitrag in diesem Thread: https://www.bandel-online.de/lenkung-achsaufhaengung/lenkgetriebe/lenkgetriebe-hydraulisch-audi-a2-1-4-tdi-1-4-1-6-fsi-servolenkung.html?gclid=EAIaIQobChMIxv_zttyi9gIVLQIGAB2ajwwdEAQYASABEgKL9PD_BwE Andere TRW Lenkgetriebe finde ich so ab 9xx €. Gibt es von Euch eine Empfehlung? Danke und Gruß Horst
  8. Die rechte sollte zur Seitenverkleidung Türöffnung unten passen. Gruß Horst
  9. Und in der aktuellen Nahrungsmittelsituation stellt sich auch sie Frage nach der politischen Korrektheit zumindest was Frischpöl angeht. Beim Altpöl mag das anders aussehen. Wer denn selber sammeln und filtern, alle paar tausend km Motoröl und Filter wechseln möchte und bei dem doch recht überschaubaren Verbrauch den Umbau des Autos finanzieren möchte… sollte mal den Zeit- und Geldaufwand sowie das Restrisiko der Ersparnis gegenüberstellen. Dazu kommt noch: Es gibt in D keine Mineralölsteuer mehr. Heute zahlt man für jeden Treibstoff Energiesteuer. Schlussfolgerung? Kurzum: Das Pferd ist tot. Gruß Horst
  10. @fasyrt, wie schon im Anlasserthread geschrieben war mein Beitrag wohl eher ….minimalinvasiv. @kallaund andere waren da hilfreicher. Freut mich, das letztlich alles geklappt hat. Aber war mal wieder ein schönes Treffen. Danke an die Veranstalter. Gruß Horst
  11. Opöl

    Anlasser

    Hallo @fasyrt, so sehr ich es schätze, dass Du mich erwähnst, aber Dein Dank geht wohl eher in Richtung @kalla und andere. Mein bescheidener Beitrag beschränkte sich auf Unterstützung bei der Montage der Motorabdeckung. Schön, dass letztlich alles geklappt hat. Gruß Horst
  12. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Fred Wonz möchte: Tank umbauen benötigt: Bühne und Hilfe von Marco bringt mit: Gertänke fasyrt möchte: Ölwechsel, Türfangband,Schlossbowden&Fensterheberschalter tauschen VL, Anlasser tauschen benötigt: Bühne für Ölwechsel, eventuell Hilfe beim Türverkleidung, sicherlich Hilfe beim Anlasserwechsel von Marco bringt mit: gute Laune, Getränke, etwas zu beißen. don vari möchte Stoßdämpfer vorne wechseln, Spur einstellen, Motoröl wechseln, Getriebeöl wechseln, Spannelement Keilriemen wechseln, Kette für Ölpumpe wechseln: benötigt: Bühne für die Arbeiten oben + Bühne für Spur einstellen bringt mit: Gute Laune, Getränke, falls gewünscht ein paar kg Schaschlikfleisch und passenden Grill Nupi möchte: neue Sommerreifen auf die 17 Zoll UP- Felgen benötigt: eine Bühne, jemand vom Team der die Reifen aufzieht und auswuchtet (verzichtet aber darauf, wenn wichtigeres anliegt). Benötigt eine Klimawartung beim UP, da die Klima öfter nicht mehr richtig kühlt. bringt mit: evtl. Grillgut HEY_A2 möchte: GRA nachrüsten; ggf Getriebeölwechsel benötigt: Hilfe & VCDS zum Freischalten bringt mit: Brötchen ChristianFfm möchte: ST Sportfahrwerk nebst Zubehör verbauen, Spur einstellen, 1.6FSI auf Öl- und Wasserverlust prüfen benötigt: Unterstützung beim Einbau Bringt mit: Ersatzteile, Getränke und gute Laune Zweierlehrling möchte: an der HA Stoßdämpfer, Federn und Trommelbremsen erneuern; falls zeitlich möglich auch an der VA Federbeine erneuern; benötigt: Bühne und sicher hier und da Unterstützung Bringt mit: Rep.-Anleitungen, Federspanner (die vorn ins Radhaus passen, um Federn im eingebauten Zustand zu spannen), Ersatzteile, Laugengebäck Phoenix A2 möchte: dabei sein und Marco unterstützen; ggf Reparaturteile in Empfang nehmen benötigt: --- bringt mit:aktuelles VCDS + mechan.-, elektro- und Diagnosewerkzeug Opöl möchte: Klappern vorne rechts abstellen, Radioverkabelung (Phantomspeisung) überprüfen. benötigt: Marco, evtl. Andre + Bühne. bringt mit: Weissichnochnich, vielleicht was zum grillen?
  13. Hallo @Rah, ich glaube, da gibt es ein Missverständnis. Der Fensterheber und das OSS hängen an derselben Stromversorgung, das ist wohl wahr. Ansonsten hat eine runde Verzahnung am Fensterheber eher nichts mit dem Dach zu tun. Schau erst einmal hier rein: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Türsteuergerät#T.C3.BCrsteuerger.C3.A4t und hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Fensterheber Wenn klar ist, was Du wirklich brauchst, kannst Du ja mal eine Suche in den Basar einstellen. Ist bestimmt günstiger als ein Neuteil bei Audi. Gruß Horst
  14. Vor ein paar Jahren habe ich einen aus den USA günstig bekommen. Soweit ich erinnere inklusive Porto so um die 75€. Einen Versuch ist es wert. Gruß Horst
  15. Opöl möchte: Mal wieder das OSS warten, evtl. Restarbeiten an der Verkabelung des Pfützenlichts und Pornobeleuchtung hinten und den LS hinten benötigt: Eventuell Andres Crimpzange und Kontakte bringt mit: Ist wetterabhängig, evtl. was zum grillen Räubermutti möchte: neue Reifen aufziehen, Heckverkleidung tauschen, evtl. SW-Motor warten benötigt: Alexander für Reifentausch und evtl. Phönix für Kabellage am Heck bringt mit: Werkzeug, große Blindnietzange, Kleinteilekoffer, Kiste mit Mittelchen Thijs Verkeek möchte: Hi, ich bin neu hier und fahre einen A2 Color Storm 1.4 von 2003 blau gerne wollte ich meinen schlussel anlernen weil die beiden fehrbedienungen nicht funktionieren im momen benötigt: kurz die Buhne wegen Olwechsel bringt mit: grillwurst und brotchen und viele gemutlichkeit Leute zu kennenlernen Phoenix A2 möchte: Wo gewünscht Hilfestellung geben, evtl. einen Sensor der Klimaanlage austauschen benötigt: -- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Stoika möchte: gerne wieder dabei sein und evtl. Frontschürze richten benötigt: ggfs. kurz die Bühne bringt mit: Heissluftgebläse und Snacks Fred Wonz möchte: Beraten lassen von Räubermutti bezüglich des Dachhimmels benötigt: Räubermutti bringt mit: Getränke A2 Papayaorange möchte: Hall-KNZ einbauen und Getriebegrundeinstellung vornehmen. benötigt: Die fachliche Kompetenz und Einbauhilfe von Phoenix A2 bringt mit: die schon bewährten Haribo Mischungen. Meeuwis möchte: dabei sein und anderen treffen und/oder behilflich sein. Muss leider um 15.00 Uhr wieder nach Hause. benötigt: Vielleicht André's Kenntnisse bringt mit: leckeres mit herr_tichy möchte: Schweller und Hinterachse am Corsa korrosionsschützen, überhaupt mal Bestand aufnehmen benötigt: Bühne bringt mit: "professional industrial" China-Endoskop durnesss möchte: Durchsicht TÜV am aua benötigt: kurz ne Bühne bringt mit: Getränke Muss um 13:00 weg Hat jemand einen Radlauf hinten rechts in Lichtsilber LY7W abzugeben? Ohne Lackierbedarf? thsbo möchte: Gummikupplung am Klimakompressor erneuern benötigt: Bühne und wäre für etwas Hilfe dankbar bringt mit: Getränke MarkK möchte: an seinem 3L eine Getriebegrundeinstellung machen, Ölwechsel, Service. Außerdem SWRA totlegen benötigt: kurz eine Bühne und etwas Hilfe, Betriebsflüssigkeiten und Filter bringt erst am Nachmittag mit: VCDS, etwas Werkzeug, zwei helfende Hände Unwissender möchte: gerne wieder dabei sein und helfen benötigt: nix bringt mit: Thüringer Mett, Brötchen, Butter und Zwiebeln (und die schon bekannten Teile) Killcookandgrill kommt leider nicht Teile sind nicht angekommen. Aber nächstes Mal viel Spaß Leider kann ich diesmal auch nicht teilnehmen. Ich wünsche jedoch allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg. Bis zum nächsten Mal. Gruß Horst
  16. Hallo @ZENTAC, vor einiger Zeit hatte ich mal diesen Thread begonnen um solche Informationen und Erfahrungen zusammenzutragen: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/61165-14-tdi-bhc-ladeluftdruck-und-andere-motorparameter/#comment-926143 Obwohl unsere Ausgangslagen wohl unterschiedlich sind, vielleicht wäre das auch etwas für Dein Logfile. Gruß Horst
  17. Das möchte ich gerne zurück geben. Super Umgebung, super Ambiente und super Job. 👍 Grüße an Denis und gute Besserung. Gruß Horst
  18. Guten Abend zusammen, wie an anderer Stelle bereits geschrieben, rüste ich gerade die hinteren Lautsprecher nach. Da eh alles auseinander muss, möchte ich in dem Zuge auch ein Pfützenlicht für die hinteren Türen sowie eine Ambientebeleuchtung einbauen. Hinten habe ich keine EFH!!! Daher benötige ich in den hinteren Türen zusätzlich folgende Signale: - Dauerplus - Ambiente Plus - Ambiente Minus Dauerplus steht im Fahrerfußraum oder an der Batterie (über eine zusätzliche fliegende Sicherung) zur Verfügung, die Ambiente Signale sind z.B. am Zigarettenanzünder verfügbar. Ist aber alles nicht ganz so trivial zu verlegen. Da ich die LS Leitungen eh entlang der Kabelbäume in den seitlichen Abdeckungen nach vorne verlegen muss, stellt sich die Frage, ob die o.g. Signale nicht in dem Kabelbaum in Höhe der vorderen Türen verfügbar sind. Dort wären sie deutlich einfacher abzugreifen. Meine Frage lautet also: Sind die Signale - - Dauerplus - Ambiente Plus - Ambiente Minus in den seitlichen Kabelbäumen in Höhe der vorderen Türen verfügbar und welche Kabelfarben sind das auf beiden Seiten? Vielen Dank und Gruß Horst
  19. Ich auch. Da der Grillmeister anwesend sein wird und angemessenes Wetter prognostiziert wurde, bringe ich auch was zum grillen mit. Der Mensch lebt ja nicht vom Brokkoli allein. TÜV klappt? Gruß Horst
  20. Das kann ich so bestätigen. Ist mir bzw. meiner Werkstatt bei meinem Nissan Primera auf dem Hof der Werkstatt passiert. Torsionsbruch einer Antriebswelle. Danach war schieben und Austausch der Welle angesagt. Ist quasi so wie damals vor der Einführung von ESP und anderen Assistenzsystemen, wenn ein angetriebenes Rad auf einer Eisplatte und das andere auf trockenem Asphalt stand. Gruß Horst
  21. Der Anschluss muss beim A2 verschlossen werden. Er dient wohl zum Anschluss eines externen Manometers oder Drucksensors. Hatte ich seinerzeit auch und meine Werkstatt hatte das mal eben so ignoriert. Waren halt Profis und ließen sich erst von den Messwerten überzeugen Verschließen klappt mit einem Stück passendem Schlauch, einer ebenso passenden Schraube und zwei, wie soll ich sagen, passenden Schlauchschellen. Gruß Horst
  22. Cabriofahrer möchte: Wischwasser funktioniert immer noch nicht richtig, Auspuffschelle gegen VA Schelle tauschen eventuell den Überholten Anlasser einbauen, benötigt: Bühne bringt mit:Getränke und Brötchen. Opöl möchte: Mal wieder das OSS warten, evtl. Restarbeiten an der Verkabelung des Pfützenlichts und Pornobeleuchtung hinten und den LS hinten benötigt: Eventuell Andres Crimpzange und Kontakte bringt mit: Ist wetterabhängig, evtl was zum grillen ... möchte: .. benötigt: .. bringt…
  23. @Artur, Dankeschön. Musst Du mir gelegentlich mal zeigen. Ich habe die Kantenschützer aus meine letzten Link vorhin mal aufgeklebt. https://www.ebay.de/itm/175310312570 Fazit: Die Dinger kosten (4 Stück) inzwischen über 14€. Ich habe sie noch für 9,27€ bekommen. Also unter 5€ pro Auto. Das Kürzen mittels Schere ist absolut problemlos, die Klebefolie hält. Das typische rhythmische Windgeräusch setzt jetzt zwischen 80 und 90 km/h ein, generell ist das Einsetzen der Geräusche ein bisschen abhängig von der Windsituation (Seitenwinde). Für Stadtverkehr und gemütliche Landstraßenfahrt funktioniert es für mich. Auf der Autobahn habe ich eh die Fenster geschlossen. Die von mir gekauften Teile sind in der Länge ausreichend, aber nur 5-6 mm dick, daher vermute ich, dass die anderen (dickeren) von mir verlinkten Kantenschützer besser (bei höheren Geschwindigkeiten) funktionieren könnten. Da ich eh Klimaanlage und OSS bevorzuge, ist das Thema für mich damit durch. Für A2 Fahrer, die gerne mit offenen Fenstern unterwegs sind oder keine Klima oder OSS haben, kann das eine gute Alternative sein. Eines sollte noch erwähnt werden: Das Formteil hat oben und unten eine Prägung, die dazu führt, dass auf der einen Seite des Autos die gerundete Form, auf der anderen Seite die Prägung nach vorne zeigt. Ich kann es nicht präziser beschreiben, es ist aber auf den Fotos zu erahnen. Wenn das jemanden stört… Ich habe ein paar (2 Stück) übrig, die ich gerne beim nächsten ST an denjenigen verschenke, der sich zuerst meldet. Gruß Horst
  24. Hallo zusammen, nachdem ich letztens eine Preisdiskussion wegen meines Beitrags weiter oben hatte, mal ein paar weitere Beispiele: https://www.ebay.de/itm/203935155388 oder https://www.ebay.de/itm/26442292286 Diese habe ich mir mal zum testen bestellt: https://www.ebay.de/itm/175310312570 An den Wischer habe ich auch schon gedacht, das erscheint mir aber zu aufwändig, wenn man sich die Preise der Angebote oben anschaut. Und ja, man kann und muss die Kautschuk- oder Kunststoffteile passend kürzen. Gruß Horst
  25. Guten Abend, getriggert von einem Teilnehmer an diesem Thread habe ich mal weiter gesucht und das bestellt: https://www.ebay.de/itm/175310312570 Mal schauen, wie das so wirkt. Ich werde berichten. Gruß Horst
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.