-
Gesamte Inhalte
769 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von nme
-
Hallo Alex, Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! An welcher Stelle war das Kabel denn gebrochen?
-
Die letzten beiden sind Farbcodes, silber (Außenlackierung nehme ich an) und schwarz matt. Edith war mal wieder zu langsam
-
Gibt solche und solche
-
Kaufberatung Lambdasonde defekt: 1.4 Benziner EZ 2002 - 148.000 km - MKL
nme antwortete auf Edzgar's Thema in Verbraucherberatung
Wobei manche Kleinigkeiten auch schnell im Verhältnis zum Restwert des Fahrzeugs hohen Aufwand nach sich ziehen, wenn man nicht selber schraubt. Und dann noch dem offiziellen Reparaturleitfaden folgend unnötig das halbe Auto demontiert Man sollte aber den Fehler anhand des Fehlerspeichereintrags schon eingrenzen können bevor man kauft, damit man nachher nicht zu den (zum Glück ganz wenigen) gehört, die ewig an ihrer Kugel rumdoktern müssen. Wenn Händler solche Fehler allerdings nicht vor dem Verkauf beheben, sollte man grundsätzlich stutzig werden.- 7 Antworten
-
- defekt
- kaufberatung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ebenso diverse Nutzer hier mit VCDS oder anderem Equipment. Clubkarte vom Audi A2 Club Deutschland e.V. A2 Forum
-
mobile.de-Links am besten über die "Teilen"-Funktion der App "ermitteln" (dort dann "in Zwischenablage kopieren"). Alternativ den Link aus der "Weiterempfehlen"-Funktion der Website. Die Links aus der Adresszeile funktionieren oft gar nicht oder nur für bei mobile.de eingeloggte Nutzer.
-
Der Innenraumfilter (= Pollenfilter?) sitzt über dem Beifahrerfußraum und ist recht einfach zu wechseln: Innenraumfilter – A2-Freun.de Wiki Von dort kommt man aber glaube ich nicht an den Lüfter ran.
-
Das könnten auch 18er sein
-
Weiß nicht mehr, war soviel zu tun am Samstag... Ich schau am Wochenende nochmal in meinen Kisten!
- 510 Antworten
-
Ich hab auch noch einen, oder hatte ich dir den am Samstag schon gegeben?
- 510 Antworten
-
Sehe ich auch so. Als Anhaltspunkt, was zu tauschen ist: Bei kaputtem Thermostat ist ja der große Kühlwasserkreislauf immer offen, d.h. der Fahrtwind kühlt das Wasser runter. Dadurch geht die Temperatur runter, wenn man z.B. auf der Autobahn vor der Abfahrt ein längeres Stück ausrollen lässt oder bergab fährt. Wenn dann wieder Last auf den Motor kommt, steigt die Temperatur wieder. Die Schwankungen in der Anzeige sind also nachvollziehbar. Wenn sich die Anzeige mehr oder weniger zufällig verhält, ist es eher der Geber.
-
Das scheint gerade eine Seuche zu sein... Weiterhin viel Freude mit deiner Kugel!
-
'tschuldigung, ist mir durchgerutscht... Ist nachgepflegt!
-
Punkt 2 bringt aber nichts gegen die Feuchtigkeit, oder? Bei zwei anderen Fahrzeugen (Seat Arosa und BMW Z4) hatte ich auch Probleme mit Feuchtigkeit in den Scheinwerfern. In beiden Fällen war die verhärtete Dichtung der Klappe zum Leuchtmittelwechsel der Schuldige. Beim Arosa half etwas Gummipflegemittel, beim Z4 musste eine neue Klappe mit Dichtung her. Ist immer noch deutlich günstiger als ein neuer Scheinwerfer. Lass uns bitte wissen, ob etwas geholfen hat, R3D hat gerade das gleiche Problem.
-
Wird Zeit für FAQ...
-
Ist die Batterie voll geladen? Manchmal machen die Steuergeräte auch komische Sachen, wenn die Spannung abfällt.
-
Ok, hat fast geklappt... Tausend Dank nochmal dir und Thomas!!! Ohne euch würde ich vielleicht jetzt noch mitten in Bennys Party auf der Bühne stehen
-
radio concert (mit cd) läßt sich nicht mehr entsperren
nme antwortete auf a2-ei-driver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Bei irgendeinem Radio läuft die Zeit auch nur ab, wenn die Zündung an ist. Könnte aber auch beim BMW gewesen sein. -
Neues Fahrwerk: ST X Weitec vs. KW V1 vs. Serie
nme antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Domlager, alle Schrauben, das Kleinzeug aus folgender Liste: Anzugs-Drehmomente + Einbauanleitung + Liste Verschleißteile für die Fahrwerksmontage - Seite 2 - A2 Forum In den Thread mal einlesen, evtl. kann dir jemand mit dem Fahrwerk sagen, welche Puffer, Schrauben oder Muttern bei dem Fahrwerk entfallen. Da danach eh vermessen wird, könntest du auch die Spurstangenköpfe gleich mit machen, gibt es in guter Qualität günstig im Aftermarket (z.B. von Meyle). -
Ja. ECON aus = Lüfter permanent an. @Cabriofahrer: Probier mal aus, ob er ausgeht, wenn du ECON am Klimabedienteil einschaltest. Hatte mir da auch schon mal unbegründet Sorgen gemacht...
-
Was kam denn beim Fehler Auslesen heraus?
-
Aber liegt Hamburg für Hessen im Ausland?
- 510 Antworten
-
Das ist aber gar kein richtiger Gasdruckfeder-Austausch, wenn dir die Heckklappe nicht mindestens einmal auf den Kopf fällt...
-
Brauchst du die Stütze verstellbar? Wenn nicht, könntest du dir auch die Lehne beim Sattler an der Stelle aufpolstern lassen. Für mich persönlich passt die verstellbare Stütze in den A2-Sitzen nicht besonders gut, da sie für mich die falsche Höhe hat und sich nicht in der Höhe verstellen lässt. Fürs erste tut es aber auch wie von Fireblade geschrieben aber auch ein Handtuch oder Schal an der Stelle. Praktiziert der Bruder meiner Freundin seit geraumer Zeit so in seinem Audi 100
-
Ja, ich denke die Lehnengestelle brauchst du auch noch. Bei den absurden Preisen dann doch lieber nach gebrauchten Sitzen schauen (da sind die Preise allerdings auch oft absurd) oder einen A2 mit Wunschsitzen kaufen, gegen deine austauschen und wieder verkaufen...