Zum Inhalt springen

Mikey

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mikey

  1. Sodalla, war ja klar das der Fall noch nicht abgeschlossen ist Leider hat sich die rechte Klappe/Deckel der Scheinwerferreinigungsanlage, selbst beschädigt. Es ist zwar gebrochen aber ich hab es noch ein wenig geklebt, leider jedoch nur eine notdürftige Aktion. Also beim Freundlichen die Kappe bestellt (gibts nur grundiert) und lackieren lassen... Bei der ganzen Aktion wollte ich gleich noch die passenden Schrauben bestellen. Gesagt getan. Nun wundere ich mich über die Schrauben, hier scheint es wohl "wieder" eine Änderung gegeben zu haben. Meine Schrauben die den Zylinder halten waren Torx und ca. 5-7 cm lang. Die neuen von dem Teile-Guru sind Linsenblechschrauben. Sehen jedenfalls sehr gewöhnlich aus. Die alten sahen etwas naja "hochwertiger" aus aber waren bei 1-2 mal schrauben so gut wie ausgelutscht aufgrund Rost etc. Ich hab das gleich mal verglichen, da ja evlt. ein Fehler vorlag, aber die Teilenr. stimmt überein. Falls also jemand die Aktion nachrüsten möchte oder eine Reperatur vorhat, würde ich in dem Fall gleich die neuen Schrauben empfehlen: 4x N 043 939 4 Linsenblechschraube 4,8X35 Oder halt ein gut sortierter Baumartk der die Größe hat. Weiß nicht ob das ins Wiki kann, da eis eig. nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.
  2. Ohne es zu wissen, vermutung liegt wohl an der einspritzung/Benzin/pumpe oder sowas. Schon mal den Fehler ausgelesen?
  3. Hi, klingt verdächtig nach dem Thermostat: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=55748 Anleitung zum wechsel: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=51232 Lies dich mal durch. Falls du eins brauchst, hätte ich noch eins für den FSI (näheres per PN)
  4. Gewöhn dir an mehr Bilder zu machen und weniger zu schreiben Klasse, vielleicht postest noch die Bilder dazu, würde mich nämlich sehr intressieren. Hast du eig. beheizbare Düsen? Was kommt als nächstes
  5. Bedenke das der Druck von der Pumpe nur begrenzt ist. (waren ja auch beheitzte)
  6. Denke mal da wirst du rein garnix sehen. aber viel Erfolg
  7. 7,3 durchnitsverbrauch? Kurzstrecke?
  8. War das mitm FSI oder 1.4er?
  9. Bis jetzt weis ich allerdings nicht wie bzw ob die nachträgliche Software die Stellklappen bewegen kann? Mal angenommen die Klappen stehen auf halb 8. Die SW will die klappen komplett öffnen, funktioniert das dann bei defekter druckdose? Soviel ich weis sollte dadurch die MKL gelöscht werden das wäre zwar gut aber dann haste doch nicht die volle leistung oder? Weis das einer?
  10. Oder man lässt sich per SW die Klappe deaktivieren. Kostet nur die Hälfte und der Motor ist für die Zukunft besset gerüstet. Wobei 750€ eig nicht so hoch ist. Die haben das Wahrscheinlich noch nie gemacht?
  11. Wer tut das schon
  12. Also ich halte grundsätzlich nicht an wenn meine Frau Fotos im Innenraum des A2 macht soviel Freiheit hab ich dann doch noch.
  13. Man gönnt sich ja sonst nix und du fährtst dann Premium
  14. Mach mal den Motorraum auf. Bei einem war der fehler das ein kunstoffteil am Ventilator geklappert hat. Ich zweifle zwar daran das es das sein könnte aber wer weiß
  15. Kurze Info: Im Basar wäre mom ein 1.2
  16. Heute früh in Deutschland...
  17. Mikey

    Kühlmittelflansch

    Theoretisch schon, aber die Frage ist dann wie lang das wiederum hält. Ich zweifle das es auf lange Sicht den gewünschten Erfolg bringt. Der Motor wird leider sehr heiß und wenn das Kunstoffteil bricht, dann vermutlich noch in irgendeiner Pampa oder Autobahn? Ne danke alleine der Gedanke reicht mir, dann lieber Original.
  18. Mikey

    Kühlmittelflansch

    Hast du ein Bild? Ich vermute nämlich das es nicht passt und ein anderer Durchmesser ist.
  19. Mir fällt mom kein Thread ein der irgendein Problem meldet mit umgerüsteten FL Waschdüsen Normal nicht im Gegenteil Kalkablagerungen in der Wanne können keine mehr entstehen. Schau das die Kabel ordentlich verlaufen und nicht irgendwo zwicken. Und arbeite sauber dann sollte es keine Probleme geben. Viel erfolg
  20. Ich habe Variante 1 Versucht und mit dem Biegen sind die Teile gebrochen. Variante 2 ist wesentlich unkomplitierter. Habe nach den bohren die innenkante mit Lackstift versiegelt. Meine Empfehlung Variante 2
  21. Und wem gehört/gehörte er? Mir fällt nur einer ein aber ich glaub nicht was es der ist.
  22. ??? Wo sind die Sitze Wenn dann Alles
  23. Natürlich wie es fertig aussieht
  24. Fotos?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.