Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von clekilein

  1. Sichet dass du's wieder richtig assembliert hast? Denn ich kann mich erinnern, das von der Lima über den Anlasser Strom zur Batterie geht. Das halte ich direkt am wahrscheinlichsten.
  2. Offensicht ist die Kiste empfindlich gegen Änderung der Schwerpunktlage des Motors. Kommende Woche bin ich wieder in der Werkstatt, dann schaun wir mal.
  3. OSS, OSS, OSS ...
  4. Ich will nicht unken, aber war das ganze nicht schon mal bekannt/ veröffentlicht? Mir isses zumindest nicht neu...
  5. Ja. Zerlegen und schaun ob alles da ist, wo es hingehört. Lassen sich alle Gänge durchschalten? Das wäre schon mal ein gutes Zeichen. Zustand der u. U. kurzlebigen Lager kann man erst beim zerlegen prüfen.
  6. Die Gründe sind zwar maximal unschön, aber so ein Einsatz-A2 sieht ganz schmuck aus. Wobei es mir persönlich lieber wäre, dass im Falle eines Falles der Artzt mit nem RS6 angeflogen kommt.
  7. Ich hab gestern mit Janihani stundenlang telephoniert, wir tauschen, wenns klappt einfach mal den kompletten Antrieb ab Differential; Buchsen, Tripode, Welle, Gelenk, Radlager, Achsschenkel... gegen jünger gebrauchtes Lupo zeugs aus. dann mal schauen was dann noch ist...
  8. Hat jemand ´ne bezahlbare Quelle für neue Antriebswellen?
  9. i dont have "any" problems with this engine:D
  10. und er heißt ja nicht ohne grund "bad", oder?
  11. Hat der eine? (ja hat er) würde die auch nerven, wenn ich im N bin und die Drehzahlen im Leerlauf anfahre?
  12. eine ganz kleine Verbesserung konnte ich heute mit neuen Bremsscheiben erzielen. Da war zumindest eine alte krumm.
  13. Sei froh das du ohne servo Preise hattest. Ich hab letzthin 440€ für ne neue Vorderachse zahlen dürfen. (350 für die lenker alleine)
  14. Ja, definitiv. Ansonsten suche ich gerade einen A2 fürs geschäftliche. Hier beim Verwerter wurde auch ein echt schmucker 1.4er mit getriebeschaden für 500€ abgegeben. Der war mindestens noch das dreifache wert.
  15. Hast Du schon mal bei einem 8l versucht hinten zu sitzen? Oder: Das Amaturenbrett aus den frühen 90ern. Die Sitzposition Der geringere Platz Der total nahe Himmel kein Glasdach...
  16. Lupo 3L AUDI A2 1.2TDI Innengelenk Tripodengelenk Antriebswelleninnengelenk | eBay meinen die mit "Innengelenk" dann das äußere?
  17. Es geht mir sogar so auf den nerv, dass ich zum ersten mal in meinem Leben auf Youtube ein Video hochgeladen habe:crazy:
  18. Ansonsten bau Dir einfach den Weg frei. Ich habs letztens auch machen dürfen...
  19. Ich beschreibs mal etwas länger: starkes Schlackern beim Bremsen hat mich eine neue Vorderachse einbauen lassen. Also Querlager, Koppelstangen, Stabilager, Silentlager für Querlenker ... Jetzt noch neue Bremsscheiben und ich kann wieder in Ruhe bremsen... Durch die neue Vorderachse ist mein Vibrieren vom "Motor" jetzt deutlich stärker geworden. Das nervt jetzt richtig. Was ich jedenfalls festgestellt habe ist, dass die Gelenke in und um das Differential etwas radiales (also quer zuer Welle) Spiel haben. Die http://koetzfusbahn.deibrationen kann ich in geringem Maße durch lenkeinschläge verschlechtern/verbessern (im Rahmen dessen was ich vorsichtig im Straßenverkehr machen kann) Von daher glaube ich wirklich, dass es erstmal die Antriebswellen sind. Wenn ich auf der Hebebühne die Räder hin und her drehe klingt das jedenfalls ungesund im Bereich da, wo die Gelenkwellen rauskommen. Eigentlich hat der Topal da genügend Fett reingeklatscht, jedoch fehlen die "Schlauchschellen" an den inneren Manschetten in Richtung außen. Kann sein, dass die Gelenke dadurch trocken wurden. Jetzt muss ich mal schaun, wo ich neue Gelenke her bekomme.
  20. warum? nur weil man damit dann in wenige Spezialgebiete nicht reinfahren darf ohne im seltenen Fall Eintritt zu zahlen? 4x Tanken und schon hat man die OWi wieder drin.
  21. Ja, danke. Isses aber nicht. Mein Verdacht erhärtet sich in Richtung der Antriebswellen. Die Gelenke außen hinüber. Die haben für meinen Geschmack zumindest schon mal zu viel Spiel.
  22. ich meine solche Vibrationen, die richtig vom Motor / Getriebe / Antriebswelle komme.
  23. ich hole das ganze mal hoch, da ich jetzt das selbe Problem habe, dass es untertourig bis 2000 U/min stark vibriert. Woran bzw. wie kann ich testen woran es liegt? Symptomatische Beschreibung: - Problem tritt vor allem Innerorts auf (da drehzahlen bei 4/5 unter 2k) - je mehr drehmoment, desto stärker vibrierts - ab 2000 u/ min isses weg - manchmal bei Motorbremse machts auch Probleme - keine Vibrationen im Leerlauf,
  24. Na dann mal ins getriebe reinschaun.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.