-
Gesamte Inhalte
989 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von clekilein
-
Nochmal dazu, dass auch FSIs keine Blaue Plakette bekommen sollen; Bisher hat das ganze nur die Deutsche Umwelthilfe vonsich gegeben. Und die hat a) weder was zu melden noch b) mich bisher mit Objektivität überrascht.
-
Das hieße jetzt, dass der (T)FSI auch keine blaue Plakette bekommt?? Das wäre ein derber Schlag ins Gesicht für ganz ganz viele Benzinerfahrer...
-
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
clekilein antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Fahrprofil: Täglich 2x 70 km. Gratis Aufladen geht nur an einem Punkt. Sowie am WE mind. 2x 250 km eine Strecke. Und wenn ich dann schon tausende in die Hand nehme will ich auch die Wochendausflüge elektrisch machen. 100kg zusätzlich nehme ich dafür in Kauf. 30kwh wären schon cool.- 128 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mal so an die ganzen SUV-Hater: Ihe habt schon begriffen, dass CO2 das kleinere Übel ist? 10 Liter sauber verbranntes Benzin ist nach derzeitigem Kenntnisstand deutlich angenehmer als 4 Liter Diesel welches am thermodynamischen Optimum vom Motor verbrennt. Und auch unser Sparbrötchen verbraucht 4 Liter innerstädtisch. Bei "gechippten" ists sowieso noch viel viel schlimmer. Also nix mit: wo nur 4 Liter reingehen, da kommen nur 4 Liter raus. FCKW wurde auch verboten, obwohl es nicht mal ansatzweise so emittiert wurde wie CO2. Stickoxide sind nunmal auch nicht angenehme Abgase.
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
clekilein antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Stellt mich doch bitte nicht für blöd hin. Ich kann mir gut vorstellen, dass beim Jahrestreffen die Serien 1.2er definitiv nicht zu den tiefsten gehören. Und der olle Plastespoiler vorm Mitteltunnel ist weich genug um mal ein paar Grashalme abzubekommen im V-Fall.- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Focus schreibt: Diesel ab Euro 6 Benzin ab Euro 3 Elektro - Sonst wäre das auch völligster Blödsinn. Bei der grünen Plakette war ja am Ende auch nicht die Euro-Einstufung sondern die genaue Schadstoffschlüsselklasse ausschlaggebend. Dehalb haben wir 1.2er Fahrer ja auch die Möglichkeit grün zu erhalten. Im Moment ists eh alles Hörensagen. Die genauen Gesetzestexte werden Aufachluss geben. Über FSIs und TFSIs wird zumindest etwas lauter wegen Ruß diskutiert...
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
clekilein antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, "noch" tiefer. Soviel tiefer als unser AUA ist der ANY nicht. Ich Erwarte mir davon bessere Tiefflugeigenschaften. Nichts extremes, aber etwas tiefer wäre schon cool.- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich gehe davon aus, dass ein 0815 MPI 'ne Einfahrtgenehmigung erhalten wird. Ich denke, es werden vor allem Diesel ausgesperrt... Euro 3 Benziner haben ja auch grün.
-
Alternativfahrwerk für den 1.2
clekilein antwortete auf Schnelletrecker's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Andere Frage: Gibt es Federn, wie mann die 1.2er Kiste tiefer legen kann? Zumindest vorn?- 321 Antworten
-
- 1.2
- bilstein fahrwerk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich weiß dass zumindest der vom skoda fabia gleich ist. dann sollte der vom Polo das auch sein. Wobei ich mir vorstellen kann, dass VW bestimmt 100 verschiedene möglichkeiten für ein und den selben Behälter herstellen lassen hat:D
-
Das geht ganz easy cheasy. 1. Motorhaube ab 2. Stecker rechts (gegen Fahrtrichtung) im Motorraum an der Haydraulikeinheit abziehen. 3. Unter dem rechten "abwasserkanal" unter dem Wischer ist ne schwarze Bombe versteckt. Da brauchste zum lösen nen 24er (?) Schlüssel. 4. Dann die Bombe abschrauben und rausfädeln. Du musst höchsteahrscheinlich die eine Schraube unter dem Kühlewasserbehälter abschrauben um letzteren etwas zur Seite zu kippen. Wegen Platz und so. (Ggf auch den Abwasserschlauch) 5. Neue Bombe reinschrauben, alles wieder an ort und stelle brungen 6. Grünen Deckel wo do not open draufsteht aufschrauben und Öl nachfüllen, offiziell bis in die rechteckige matkierung an der Seite (taschenlampe) - du kannst auch einfach knapp Randvoll machen .. 7. Stecker reinstecken (pumpe läuft ggf. An) 8. Motorhaube drauf Ölwechsel wird aber etwas komplizierter wenn du das Öl nicht ausm Behälter abpumpen kannst... Denkst Du Öl wechseln zu müssen? Wenn ja, warum?
-
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
clekilein antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Was kostet ein Umbaukit mit mindestens 300km Reichweite @ 80km/h, vmax 150, und sonst incl Support bei Selbstumrüstung. Basis wäre ein 1.2er ohne Servo.- 128 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vor allem das chronische Ablehnen der Bremse um keine Energie zu verlieren lässt einen öfters mal um die Kurven rauschen. Überlandkreisverkehre, da kann man richtig sprit sparen...
-
Wenn dich Platz nicht imteressiert, kannst du auch auf LPG umrüsten. 120l Tank zum Beispiel. Dann müssten kombiniert 2000 km drin sein, wenn mann sich zusammenreißt.
-
Vcds Oder falls es dir zu teuer ist: China vcds
-
Dito, was mach ich da falsch richtig?
-
Hatten wir diesen Reifen eigentlich schon mal besprochen? http://www.vsk-sport.ru/tovar_153.html
-
Suche kompetente Werkstatt in Leipzig & Umgebung
clekilein antwortete auf benglitz's Thema in Verbraucherberatung
Bei Bosch war ich bisher nicht wirklich glücklich geworden, war aber nur bei Bosch im Norden und nördl. vom Zentrum. -
Wurde die Batterie nach dem Tiefentladen wieder ordentlich geladen? So deutlich liegt übrigens eine Autobatterie nicht über 12V, selbst wenn sie geladen ist. Also wer da eine 13 vor dem Komma erwartet liegt falsch. "Zündung an" reicht schon um eine volle Batterie in Richtung 12V Marke zu drücken, von daher ist es nicht wild wenn da 11.9V im VCDS angezeigt werden, zumal die Bordelektronik die Spannung ein paar Klemmen weiter misst. Wenn der A2 nicht starten will, aber wirklich keinen Fehler wirft, dann fehlt ihm irgendwas zum loslegen. Z.b. ein Bremsschalter, der sagt, dass Du auf der Bremse bist. Anlasser ist nicht zufällig am Lebenszeitende?
-
Ich würde gern noch etwas nerven bezüglich des Themas... Falls sich eine Mehrheit bilden könnte dafür, müsste das über Wahlen erledigt werden? Kilometer| _Motor (CODE)| ___EZ__ | aktualis| User ... Anmerkungen 600.001 - 700.000 km 607.824 | 1.4 TDI (AMF) | 07.2001 | 12.2014 | schimkus hans | 601.946 | 1.4 TDI (AMF) | 06.2002 | 11.2014 | mjohkoester | 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766†| 1.4 TDI (AMF) | 03.2003 | 07.2013 | arosar | 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 566.000 | 1.2 TDI (ANY) | 10.2002 | 09.2014 | olisch | Getriebe, turbolader, Anlasser 560.027†| 1.2 TDI (ANY) | 10.2002 | 08.2015 | katsegler | rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u. 505.651 | 1.2 TDI (ANY) | 09.2002 | 01.2016 | dussel | Ø 3.3l/100 km 505.500 | 1.2 TDI (ANY) | 11.2001 | 11.2012 | audi-a2-3l | 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 500.005 | 1.4 TDI (AMF) | 10.2002 | 01.2016 | durnesss | atg/275000 atm/374000
-
Manuelle Heizung, Umluft/Frischluft Taste hält nicht
clekilein antwortete auf pinkisworld's Thema in Technik
Die Umluftklappe geht nicht in jeder Düsenposition. Probier mal am rechten Drehregler eine andere Ausströmposition. Auf Fenster / bzw. oben geht die Umluftklappe glaub ich nicht. -
2001er Modelljahr oder 2001er EZ? Bei letzterem kann CAN eine Rolle spielen. Ist es dass Symphonie 1 oder 2?
-
Danke Sven, genau das wollte ich die ganze Zeit mal testen, ob des funktionert. Sehr schön. Da wird sich der Chef freuen in Zukunft mittig zu sitzen...
-
Bedenkt, dass das beste und einflussreichste Sicherheitssystem hinterm Lenkrad sitzt, dass die Testreifen u.U. nix mit Realreifen zu tun.haben, dass derzeit die Originalgröße für Sommer und Winterreifen lieferbar sind, dass breitere Reifen bei gleicher Mischung und Profil sowieso immer mehr Grip haben, dass bessere Bremsen nicht zwingend das Auto eher zum stehen bringen. Alles in allem sehe ich bei 3l-Fahrweise keinen Grund breitere Schlappen zu fahren. Bei 4l Fahrweise eventuell. Nur wrden dann aus 4l dann schnell 4.5l. Und dann kann man auch gleich nen 1.4er fahren.
-
Wer keine angebracht hat, obwohl der Wagen grün bekäme muss auch erstmal 80 Euro ohne Punkt zahlen. Man kann aber gegen Vorlage eines Nachweises für eine mögliche Grüne Plakette die Strafe reduzieren. In meinem Fall waren es auf 60€. Und nochmal definitiv: Früher: 40€ und ein Punkt Jetzt: 80 € und kein Punkt