Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von clekilein

  1. Mut zum Absprung... ahja.
  2. mich interessieren die Bilder auch brennend!
  3. Ich will jetzt nicht die Laune mieß machen, aber: Ausstattung außer Nebelscheinwerfer hat er nicht. Es ist ziemlich viel kaputt gegangen. Olle, graue 0815 Sitze nichtmal Dekoreinlagen aus Aluminium, keine Alufelgen AUA Basisbenziner Was ich so an defekten erkenne: 1x Motorhaube 2x Kotflügel 2x Scheinwerfer 1x Stoßstange 1x Schlossträger komplett 1x Klimakühler 1x Motorkühler + Lüfter 1x Servopumpe & Behälter 1x Frontscheibe und diverser Kleinkram. Wenn Du ihn Schlachten willst, wirst du überall nur die mindestpreise bekommen, da hier keine Asgeier nach seltenen Ersatzteilen suchen werden. Zahnriemen ist bestimmt auch noch zu machen. Also so ziemlich blöd in Alle Richtungen. Schlachten wird nerven, weil Du das Meiste kaum für Geld losbekommst. Verkaufen wird unangenehm, weil Du kaum was bekommen wirst. Ein Schrotti wird dir nichtmal 500€ geben. Reparieren wird teurer als ein neuer gebrauchter, es sei denn Zeit und Platz spielen keine Rolle. Sozusagen: Mein Beileid. Ich wohne zwar um die Ecke, aber viel werde ich Dir nicht helfen können, wenngleich ich es dir gern anbiete.
  4. Ich habs jetzt bei unserem AUA gemacht. Mit nem schmucken Schlagschrauber macht das Riemchenwechseln sogar spaß. Als nächstes kommt der Any dran.
  5. Ja, 2001er sind oftmals schon Modelljahr '02. Mein Hinweis bezog sich auf das Modelljahr.
  6. Wenn Ihr schon klugscheissert, dann machts bitte richtig. Das mit der schützenden Oxidschicht ist ja ganz gut und schön, aber das ganze gilt vor allem für unlegiertes Aluminium. Alle höherfesten Aluminiumlegierungen können durch den hohen Anteil anderer Legierungsbestandteile keine schützende Korrosionsschicht mehr aufbauen! Natürlich ist die Korrosion etwas völlig Anderes im Vergleich zu ollen Stahlblechkarren. Dennoch, wer genau hinsieht, erkennt auch beim A2 Korrionsansätze die man behandeln sollte. Von daher mal profilaktisch etwas Mike Sanders in die Hochräume zu jagen, ist nicht nur doppelt verhütend, sondern ggf. auch sinnvoll wenn man ein H-Kennzeichen im Hinterkopf hat.
  7. Ich würde einen aus 2000/2001 nehmen. Der hat den vorteil, kein CAN Radio zu haben und iat außerdem von der ekligen Softlackproblematik gefeit.
  8. Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht! Schlüsselnummer - Seite 11 - A2 Forum Ansonsten: Herr Kestel oder Herr Franke beim TÜV Bamberg. Beide sind soweitichweiß noch im Amt. War sehr angenehm dort vor Ort. Ich war da im Februar.
  9. Ich hab das noch nie entlüftet, auch nach KNZ-Wechsel nicht. Tut das not?
  10. Danke für Eure Tipps. Ich hab mir ´ne neue Lima gekauft, wo die Buchsen noch nach außen stehen und dann beim anziehen reingezogen werden. Was macht man mit der alten?
  11. Antwort: langer dicker Hebel.
  12. Ich bin grad dabei die Lima zu wechseln bei unserem AUA. Soweit wie auf dem Bild bin ich gekommen. 2 Schrauben ab. Nur rührt sich das ding überhaupt nicht. Hab ich was vergessen oder isses Korrosion?
  13. Und wie immer gilt: Lesen Löschen Wieder Lesen. Dann erst Teile Tauschen.
  14. Ebay 135€ ca. incl. Versand
  15. Die Bilder sind leider mittlerweile Offline. Gibts da irgendwie noch was nachvollziehbares?
  16. Es gibt sogar so kaputte Kerle hier, die durch ganz Deutschland gondeln um von einem Schlachterr ein OSS zu ergattern, um es dann nachzurüsten...
  17. Ich wusste es Anfangs auch nicht, und hab ganz unbedarft Lupo Felgen gekauft. 3 Quellen: 1. ungesichert: hier im Forum (irgendwas mit: passen lupo 3l felgen an den 1.2er?) 2. Quelle: von meinem Freiherrn 3. Quelle: VW Lupo 3L Magnesium Felgen mit sommerreifen 155 65 R14 in Hessen - Griesheim | eBay Kleinanzeigen 4JX14H2 ET35
  18. Laut Theorie soll die Masse außerhalb der Batterie geklemmt werden um bei der Funkenbildung die beim An- und Abschließen entsteht entgegenzuwirken, dass etwaige Knallgase sich entzünden. I.d.R. sind da nirgends Knallgase. Und wenn, dann schon gar nicht in Zündkonzentration. Aber dennoch könnte man einen theoretisches Konstrukt bauen, indem Knallgase (also Wasserstoff, der sich beim überladen der Batterie bildet) explodieren. Beim A2 ist das nicht wirklich schön zu lösen das "Problem". Meine emfpehlung: lass es bei Batterie zu Batterie, wenn Du unbedingt außerhalb sein willst, dann: Hinterachse. Auspuff wäre mir schon etwas zu heikel mit den ganzen Widerständen...
  19. Für den Lupo 3l gab es Winterstahlfelgen. Ich hab deshalb oben meinem Beitrag nochmal korrigiert. Ich hab auch beim Topal einige Lupos (3l) mit Stahlfelgen gesehen.
  20. korrigiert Für den 3l Lupo gab es Stahlfelgen! Anscheinend hast du jetzt Lupostahlfelgen drauf. Die solltest Du aber eintragen lassen, denn normal darfst Du die auch nicht fahren. Was die wiegen? k.a. aber viel mehr wirds nicht sein. maximal 1kg. Warum willst Du das wissen?
  21. Im allgemeinen sind A2 3l und Lupo 3l Felgen nicht die gleichen, nur im speziellen. D.h. der A2 hat die 4.5 Zoll breiten Felgen, beim Lupo gabs auch die 4 Zoll breiten, die gleichzeitig eine etwas kleinere ET haben. Da solltest Du aufpassen, sonst musst Du die eintragen. In Hinblick auf 165er Reifen sind dann auch die 4.5er mehr zu empfehlen.
  22. clekilein

    Hydraulikpumpe

    Ja na klar, aber beim 1.2er heißt i.d.R. "startet nicht" --> macht keinen Mucks.
  23. clekilein

    Hydraulikpumpe

    Dann hab ich dich auch falsch verstanden. D.h. er orgelt aber startet nicht? Dann hats erstmal wirklich nix mit der Schaltung zu tun, sondern eher mit den PDElementen.
  24. 200 schaffen die allerwenigsten Sparbrötchen.
  25. Nö. Du brauchst einfach einen Prüfer, der dir das so einträgt, dass Du einfach die Reifen fahren kannst. Alles andere ist Humbug.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.