Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von clekilein

  1. clekilein

    Münzhalter

    Einen rumliegen hab ich auch, ich weiß nur nicht wie er besser aussehen müsste. Da bräuchte ich a weng Input.
  2. clekilein

    Münzhalter

    Das Ding zu malen im CAD geht fix, ich weiß nur nicht wie er aussehen soll...
  3. Laut Museum 2000 Sinus Grau und dann alles Sinus hellgrau. Matrix hat das dunklere Grau. Sitzbezüge - Audi A2 Museum Aber laut deinen Bildern ist fas doch SinusSchwarz, oder?
  4. Funktioniert nicht. Also der Link.
  5. Isch bin zu diefst jerührt. Das blöde Wetter lässt mich die Anlasseraktion auf morgen verschieben. Auf in die Pfütze legen hab ich keinen Bock.
  6. Da lässt man sich mal verleiten, und dann denken alle man sei betrunken... Ok, jetzt wieder Hochdeutsch.
  7. Ich sag dann heut Abend wie es gelaufen ist. Vom Schrotti habsch mir glei mal nen neun Anlasser geholt, falls die olle Granade wirklisch hinüber is. Ganz schön deuer das Gelumpe... Sorry, dass ich oben etwas missverständlich war. ACE = AUA = AluCwEi = Auto mit der Farbe von ACE Saft Ich hab grad mal in den Motorraum geglubschd. Da is irschendwie keen rankommen an des ding. Ich werds von unten nausholn. Hat noch jemand baar tibbs?
  8. ... redet nicht mehr,macht nix, so wie ein 1.2er der sich querstellt. Mit anschieben hatte ich gemeint, dass ich dann unterwegs den ACE anschieben durfte weil ja der anlasser nicht wollte. Ich werd mal direkt strom an den Kollegen geben, und wenn er dann immer noch nicht will muss er halt ausgebaut werden.
  9. Warum versteht die Presse nicht, dass die KALT den Test fahren müssen, weil das die Vorgabe ist!!!11! Die Norm fordert nach nem Kaltstart die Werte und nicht bei warmen Motor. Somit kann man nicht den Herstellern Betrug vorwerfen. Sondern eher dem Gesetzgeber Blödheit.
  10. Mal 'ne ernst gemeinte technische Frage: Ich war vorhin so blöd und hab vergessen, dass der AUA keine Automatik hat und hab ohne Kupplung im 1. Gang gegen die Bremse angelassen. Jetzt redet der Kollege Anlasser nicht mehr mit mir, incl. Anschieben. Androhung und anschließender Vollzug von Dresche haben nicht geholfen. Wo muss ich als nächstes gucken?
  11. Barcode mal anders. Danke für den Datenmüll. Edit fragt sich gerade, ob nicht wer von "denen da oben" qas von aufklärung erzählt hat...
  12. Ein Glpck gabs bei den Kugeln noch kein Keyless-Go...
  13. Ich hatte auch schon öfter mal solche Gedanken. Jason Statham muss bei seinem A8 nen code eingeben... Ein paar fiese Sicherungen sind schon was feines. An einer versteckten Stelle einen Schalter (Schlüsselschahlter?) anbringen, den keiner findet... Was ich nicht weiß: kommen Diebe mit ihrem eigenen MSG? Zu mechanisch würde ich das Auto nicht sichern, das vergrößert nur den Vandalismus-schaden. Edit hat mich Googeln lassen: Polizei-Beratung - Tipps zum Kfz-Diebstahl - so bleiben Autodiebe auf der Strecke
  14. Hab ich gemacht, da die Antwort mich nicht umgehaun hat. So wie ich das deute, heißt das erstmal: nein.
  15. Gerne doch. Löschzüge wie die am 1. Mai haben doch was, oder?
  16. Nur Feuerrot.
  17. Na hoffentlich ists nicht der A2 von dem wo ich denke dass er das sein könnte...
  18. Achso den, Muss ich dann mal genauer schauen, bin nachher nochmal im Auto... Aber so direkt glaube ich noch nicht dran, denn da sind ja noch die aicherungen und der Lichtschalter dazwischen.
  19. Ich hab meinen A2 grad zerlegt, welchen Luftausstömer meinst Du genau?
  20. Ich kenn's vom A3 1. Generation. Ansonsten ein tolles Auto zum vermitteln. Das wichtigste ist an Board. Mehr braucht man erstmal nicht um von A nach B zu kommen.
  21. Nr. 1: AUA, "ACE" seit November 2015 für mein Weibchen Nr. 2: ANY, "Der Freiherr" seit Februar 2016
  22. Ich bin der festen Überzeugung dass zuerst die Hülse gestorben ist, und dann das Lager... Immerhin ist die Kiste ja so gebaut sass sie ständig rumsegelt mit getretener Kupplung. Dass das Lager dann bei der Demontage zerfällt wundert mich wenig, da ja das Lager kaum von sich selbst zusammengehalten wird, da es ein schrägkugellager ist und kein normales Radiallager. Ähnlich wie ein Steuersatz beim Fahrrad, der auseinander fällt wenn man den Vorbau/Lenker abschraubt. Jetzt die Preisfrage beim 1.2er: dreht sich das Lager im normalen Fahrbetrieb immer mit?
  23. Ich würde nicht sagen dass ein derartiges Lager prinzipiell nicht für Dauerbelastung ausgelegt ist, es ist ja schließlich ein "Lager" mit ein paar tausend prognostizierten Betriebsstunden. Natürlich sind die axialen (in Richtung der Achse von und zur Kupplung hin) Kräfte nicht zu vernachlässigen, aber das ist ja schließlich kein Lager für Inlineskates... Und Topal meinte definitiv den KNZ mit seiner N Aussage, ich bin am forschen...
  24. Zwischenstand für den neuen KNZ: gut 2000km gefahren. Das N Problem tritt nicht mehr auf. Ich weiß aber nicht an was es lag, forsche aber weiter. Meine Kupplung ist halt schon 230 tkm alt... @ixylon123: ne, an deiner Vermutung liegt es nicht, da sas Steuergerät selber testet wo der Schleifpunkr liegt und alle anderen Punkte (auf / zu) sind auch nicht fix. Außerdem muss da wie eine Art Kennfeld liegen, denn je nach Temperatur und Zeitpunkt verhält er sich unterschiedlich beim Kupplung kommen lassen. Da ist es vielleicht interessant mal tiefer im GSG zu wühlen, aber sas dauert noch bis ich/wir soweit sind.
  25. Sobald Du die ersten Walzen des Wälzlagers durch die Zähne zerknirschst würde ich sofort aufhören zu fahren. Aber bis dahin klingt eis eigentlich schon sehr deutlich. So wars zumindest bei meinem 1 2er.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.