-
Gesamte Inhalte
6.848 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
Prima, kann Harald direkt seinen Stundenlohn ausrechnen nachdem er fertig ist.
-
Das Problem ist das die Batterien, auch die "hochwertigen", nicht mehr so gut sind wie vor 15 Jahren. Alleine Look & Feel der Originalbatterie gegenüber meiner vor kurzem verbauten Varta sprechen Bände. Daher steht die originale jetzt auch im Keller und wartet darauf wieder eingebaut zu werden...die vermutete Batterieschwäche entpuppte sich nämlich als Anlasserschwäche...
- 16 Antworten
-
- servolenkung
- symbol
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ladeluftleck suchen oder AGR-Ventil säubern/reparieren! Der ATL regelt ohne einen Fehler zu werfen auch rel. große Lecks noch aus, ist aber auf Dauer für den Turbo nicht gut, und für die zuwachsenden Ansaugwege (Ruß-Öl-Pampe) auch nicht.
-
Oder das stümperhafte Tuning eines der üblichen "seriösen" Anbieter durch forumsspezifische Software ersetzen falls die AU das Problem ist. Ist sie mit Seriensoftware ein Problem dringend das Leck in der Ladeluftstrecke suchen oder das nicht mehr schließende AGR-Ventil "säubern". Cheers, Michael - der aus reiner Faulheit immer zum TÜV in Wahnheide fährt, liegt nämlich aufm Weg...
-
IMHO reicht es den Massepunkt unterm linken Scheinwerfer zu prüfen. Andere Problemstellen gab es IIRC bisher noch nicht (so sie nicht beim Kabelschuh an der Lima Mist gebaut haben). Wenn der unauffällig ist würde ich einfach mal auf eine defekte Batterie tippen und nicht ewig den Wagen zerlegen...
- 16 Antworten
-
- servolenkung
- symbol
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Alternativ: Sterbende Batterie oder abgefaulte Massepunkte.
- 16 Antworten
-
- servolenkung
- symbol
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Bei 1l auf 500km dürfte da was mehr im Argen liegen. Verschlissene Zylinderwand oder so... was macht denn bei hoher Motorlast einen hohen Ölverbrauch?
- 5 Antworten
-
Und wir wären jetzt dennoch mächtig drauf gespannt was im Detail deinen Triebwerk zugestoßen ist. Lässt sich das trotz Rücksendung noch feststellen? Insbesondere ob die Kette gerissen ist oder nicht? So von wegen Henne und Ei Problem...
-
Die allermeisten A2 dürften nicht mehr im Glaspalast, sondern bei schlitzohrigen Kiesplatzhändlern rumstehen. Von daher kann eigentlich der einzige vernünftige Tipp sein einen sich mit Kfz und den Fähnchenhändlergepflogenheiten auskennenden guten Bekannten mitzunehmen. Alleine, ohne großartige technische Kenntnisse, dürfte das für Dich sonst höchstwahrscheinlich nicht so optimal laufen. Für die Jungs gehört Lug und Trug zum täglichen Geschäft...dann eher noch von privat mit glaubhafter Historie, da könnte man zumindest eher auf sein Bauchgefühl hören. Viel Erfolg, Michael
-
-
Ne, massiv Diamant. Schnitthaltigkeit und so...
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sowas: http://www.hornbach.de/shop/SpeedClic-Kunststofftrennscheibe-SC476-Dremel-38-mm-5er-Pack/7816791/artikel.html?WT.srch=1&origin=pla&WT.mc_id=de12a999 ?
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sind die auch faserverstärkt? So von wegen Verkanten, da fetzen mir die Scheiben gerne weg...
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Und du bekommst nicht taube Hände weil das wie Sau vibriert?
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hat der A2 hinten Kurbeln oder elektrische Fensterheber? Konnte man bei Kurbeln nicht das Glas runter schieben, z. B. mit so nem Glassauger?
-
...gerade aus der TG zurückkommend: Mit Zündung an wird die ZV entriegelt! Muß man noch nicht mal den Öffnen-Knopf drücken so denn das KSG und das Schloß noch funktionieren wie sie sollen.
-
Und: Die "Seitenscheiße" hilft insofern nicht weiter als die Türschlösser gesafed sind und sich von innen nicht öffnen lassen. Da mußte die Türpappen bei geschlossener Tür abbauen...die SuFu müßte IIRC was dazu ausspucken.
-
Wickel halt nen Takling drum um schamfilen zu vermeiden. Muss ja nur irgendwas sein um den Abstand herzustellen.
-
Ölwanne ab und du weißt Bescheid. Daher meine Frage danach wie sie den Kreislauf/pumpe geprüft haben. Nur anlassen genügt IMHO nicht, da müßte schon irgendwo der Öldruck gemessen werden.
-
Wie prüft mal Ölkreislauf und -pumpe ohne den Motor zu zerlegen? Ev. ist doch die Kette gerissen. Kolbenfresser mit plötzlichem "Klack-Geräusch"...hmmm...das wäre mal was neues beim ATL.
-
Was wurde denn bisher zur Ursachenforschung unternommen? Im Sinne von: Ist der Kolbenfresser zweifelsfrei festgestellt?
-
So, so, alter Geheimniskrämer, und welchen Motor wird das MSG dann steuern? Nicht das hier keiner neugierig ist...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
McFly antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mir nicht. Kenne zwei Papaya-ATL Besitzer, beide wollen aber regelmässig ihre Kugel behalten. Sehr ärgerlich... -
Ja, haben wir schon geklärt und die PN an das korrekte Mehrschwein umgeleitet. Immer diese Details...
-
Sehr schön. @Meerschwein: Dirk, magst du mal bitte in deinen Posteingang schauen? Merci vielmals, Michael