Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Schon auf "professionell verbesserte" Motorsoftware geprüft?
  2. Wenn ich morgen daran denke in deiner Inbox falls das Forum die Größe toleriert.
  3. Zitat aus den Fachartikel zur 1.2er Aerodynamikoptimierung: "Je 10mm zusätzlicher Breite [des Reifens] bedeutet eine Zunahme des Widerstandes im Mittel um dcw = 0,0066." Die Häfte der Zunahme ist der Stirnflächenvergrößerung geschuldet. Gesamt cw mit 145ern ist 0,25, Fläche 2.18m². Überschlägig könnte man also bei 165ern von einer cw-Verschlechterung von 0,0066 ausgehen bei gleichzeitiger Vergrößerung der Stirnfläche, oder vereinfacht gleiche Stirnfläche rechnen, aber cw um 0,0132 erhöhen. Die anderen mit 175ern haben einen cw von 0,28 bei etwas größerer Fläche. Rein vom cw machen die Reifen also irgendwas um die 40% bis 50% aus, beim Fahrwiderstand etwas weniger da der 1.2er weniger Fläche hat durch die schmaleren Radhäuser. Cheers, Michael
  4. Dann fahr dort vorher mal mit einem Lauscherbeifahrer der ganz genau hinhört. Alu leitet Schall ganz prima, und ich könnte mir auch sehr gut vorstellen das Du z.B. bei der OOS Aktion ganz banal eine Nuß oder Mutter im Windlauf hast liegenlassen. Die kullert da nun munter rum, und der Körperschall leitet das nett weiter...
  5. Wenn es sicher aus den Bereich kommt bau doch einfach mal den Handschuhkasten aus. Von da kommt man IMHO an so ziemlich alles dran...
  6. Folgt man den Links durch Wikipedia zur FAZ und etwas weiter findet man den deutlich klarer formulierten FAZ-Artikel noch: http://archive.li/QRt4Z Cheers, Michael - was verlink ich auch einen Focus-Artikel...tztztz
  7. Ich will jetzt ja nicht auf dem Usernamen rumreiten , aber Tante Google findet z.B. dieses hier: http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/attacke-unter-der-motohaube-welche-versicherung-zahlt-wenn-der-marder-wuetet_id_3780791.html
  8. ...wenn man das explizit in der TK inkludiert hat und eine SB unterhalb des Schlauchwertes.
  9. Der ATL springt warm an sobald es der Anlasser geschafft hat den ersten Kolben über den OT zu würgen. Getestet mit defekter Lima und seeehr leerer Batterie im tiefsten Frankreich... Und die Glühkerzen sind bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt optional...zwei defekte sind im Sommer nur durch den Fehlereintrag aufgefallen, nicht durch geändertes Start/Kaltlaufverhalten. Wenn der Anlasser normal kraftvoll durchdreht liegt es IMHO ziemlich sicher nicht an der Batterie wenn das Triebwerk nicht zündet, auch nicht beim AMF/BHC. Cheers, Michael
  10. Was bedeutet denn laut Handbuch das große rote Ausrufezeichen? Rot im KI, kein Fehlerspeichereintrag und sehr unruhiger Motorlauf...Kette der Ausgleichswelle gerissen, kein Öldruck mehr? Hast du kleines oder großes FIS? Nur so als Alternative... Michael
  11. Klar, die Frage ist ob die Reservierung schon bestätigt ist?
  12. Liste: Ingo Durnesss Nupi Papahans McFly ...
  13. In der Tat. Wie wäre es mit Volltanken direkt vor der langen Fahrt, und direkt danach? Dann haste den reinen Streckenverbrauch. Vor dem nächsten "Langzeitparken" wieder randvoll machen und direkt nach dem Wiederanlassen direkt zur Tanke ob wieder was reinpaßt.
  14. Guter Tag! Brauchen wir kein Doodle mehr, oder?
  15. Unser ATL hatte die ab Werk, und die nachgekauften neuen Sättel hatten die auch "serienmäßig". Wir reden von der eingekreisten Feder, ne?
  16. Das sieht der Betriebswirtschaftler sicher ganz anders.
  17. Hihi, den gleichen Versuchsaufbau fahre ich auch seit diesem Winter. Edit: Und wenn ich das bemerken darf: Die neu verbaute Varta macht schon vom Anfassen und der Materialanmutung einen deutlich unwertigeren Eindruck als die Originalbatterie, die im übrigen auch von Varta war. Der Bus hat jetzt statt der tatsächlich platten Originalvarta ein Moll Standardmodell spendiert bekommen, die zumindest vom äußeren Anschein gleichwertiger zur alten Originalvarta rüberkommt als die Blue Dynamic Dinger. Time will tell...
  18. Auch Print, aber egal. Das aktuelle Radfahrausbildungsheft für Viertklässler der Verkehrswacht. Und dann noch in der zweitbesten Farbe!
  19. An der VA ja, an der HA muss gedreht werden, sonst war's das mit den Handbremsmechanismus...
  20. Wieviel Vorbesitzer? Manipulation klar beim Verkäufer nachweisbar? Anzeige!
  21. Schau doch mal mit VCDS in den Fehlerspeicher. Wenn leer dann gut, Papier raus und fertig. Hat der Vorbesitzer ggf. gemacht um mal TÜV zu bekommen oder so. Wenn irgendwas schwerwiegenderes als Fehler hinterlegt ist Anzeige wegen Betrug.
  22. Von meiner Seite ist es momentan zeitlich alles rel. knapp. Bustreffen und A2-JT stehen quasi vor der Tür, vorher ist die Saison der langen Wochenenden...mach doch einfach nen Termin fest und schau wieviele Leute sich anmelden, oder ein doodle mit drei Auswahlterminen. Je nach Resonanz findet dann im Mai noch was statt oder halt auch nicht bei zu geringem Bedarf. Cheers, Michael
  23. Ich zitiere: "...dummerweise muss das einmassenschwungrad wieder raus .. bzw ich hab kein bock mehr drauf .. die vibrationen im antriebsstrang sind grauenhaft..."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.