Prima. Ich schlage auf der rechtsrheinischen Sonnenseite das Ennertbräu am Samstag den 4. vor. Muß man kein Kölsch Kann man leckeres Bier trinken und ich muß nicht mit dem Auto fahren was sich mit dem leckeren Bier gut verträgt...!
Komme aber auch gerne an den erdoodelten Terminen nach Köln ins Höhn's, bin da als zugezogener Immi (nicht Imi!) sehr tolerant.
Cheers, Michael
Gut, DSG oder Handschalter? Mit fünf Mann sollte der A8 ähnlich schwer werden. Theorie ist das ein Torsenquattro mehr Zugkraft aufbringen müsste als ein 4M der erstmal Schlupf an der VA braucht...
Prima, dann muss ich mir über die Fahrzeugwahl wirklich keine Gedanken mehr machen, ist ja schon ein 4M-Bus dabei.
Obwohl, Formationsdriften mit zwei Bussen...
Apropo: Welche Reifen? Hatte im Tx-Board gewettet das der Quattro mit gleichen Reifen den Bus bei ähnlichem Gewicht wegzieht. Könnten wir jetzt prima testen! 235/55R17?
Solange es nicht gerade taut isses mir Recht. Wieviel Schnee liegt denn so?
Cheers, Michael - der sich heute noch eine Klappschaufel und ein Abschleppseil besorgt hat
Also mit noch mal soviel Wasser gestreckt friert ist gerade so bei -18 Grad ein. Nach der Mischtabelle ist die Originalmischung dann bis fast - 37 Grad gut. Lass ich so...
, so:
Haben wir für Montag schon was vor?
Edit: Ich pack mal Schlittschuhe statt Skier ein. Kettensägen sollten sich vor Ort finden lassen, wir sind ja in Finnland.
Hihi, und dann würden wir natürlich zwei (4, 6, ...) A2 auf gegenüberliegenden Seiten auf dem Schnitt parken, das äußere Vorderrad festsetzen und die Eisscheibe mal so richtig in Schwung bringen...geht aber nur mit grünen A2.
Ey, das isn 4x4. Der wird nicht abgeschleppt, der schleppt ab!
Mud flaps So the others don't have to eat your snow dust. That's very kind of you.
This IT8 is going to be great!
Michael - counting days, not months anymore
Die hat der LI sicherlich in verschiedenen Größen in seinem Kämmerlein. Wer fragt ob wir in den Maschinenraum duerfen? Könnte die Ueberfahrt was kurzweiliger machen...
Ähm...häh? Wenn er "rausbläst" halt die Leckstelle suchen und stopfen. Leichter(!) Ölnebel an den verschiedenen Schnittstellen mit Dichtungen ist mehr oder weniger normal, hab noch keinen mit 100% dichter Ladeluftstrecke gesehen. Warum solltest Du jetzt den Turbo anfassen wenn alle Werte paletti sind? Überholen geht aus Mangel an Ersatzteilen eh nicht, wenn dann neu. Nur bei klemmender VTG kann man basteln, aber das ist ja nicht das Thema...