Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.848
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Du doof! Ich präzisiere: Von welcher Marke sollte man aufgrund von erwiesener Kurzlebigkeit die Finger lassen?
  2. Bei x1 gibt es Behr, Wahler, Facet und Vemo als Thermostathersteller, alle mit 87° für den ATL. Welchen sollte man aus Erfahrung nicht nehmen? Oder egal, einfach den teuersten? Ziel sollte sein bis zum nächsten Tausch möglichst viele Kilometer fahren zu können, so von wegen zukünftiger Schraubminimierung... Merci, Michael
  3. McFly

    30. NRW-Stammtisch

    @Horst: Ne, ist schon okay. Ich hab bezahlt was ich gegessen habe. Hatte mich nur halb im Burger gewundert das der Käse lecker wuerzig war. Haben die Damen bei der Abrechnung offenbar trotzdem richtig rum gemacht wenn ihr dann auch nur korrekt einen normalen bezahlt habt.
  4. McFly

    30. NRW-Stammtisch

    ...BAD Besitzer. Jaja, Drehmoment ohne runterschalten fährt sich schon schön, müßte nur noch elektrisch sein. @Papahans: Ich vermute Du warst kurz nach "Eröffnung" der Engstelle dort. Da hatte sich noch nicht so ein massiver Rückstau gebildet.
  5. McFly

    30. NRW-Stammtisch

    Okay. Ich kenn die Ecke sehr gut, und der Trick wäre gewesen raus zu fahren, oben einen U-Turn zu machen und direkt wieder aufzufahren. Der Stau war wegen drei- auf einspurig weil sie die Fahrbahnmarkierungen weg gemacht haben. Mit der Leverkusener Auffahrt wäre man direkt wieder ohne Wartezeit in den fließenden einspurigen Verkehr eingefahren...jaja, einmal nicht auf Google Maps geschaut und mal eben 20-30min extra gestanden... Näselnder Tonfall: No, no Monsieur, isch 'abe eine ATL!
  6. McFly

    30. NRW-Stammtisch

    @Dirk: Bist Du tatsächlich in Lev raus, oder war das nur ein geschickter Bypass? Und: Hatte eigentlich wer einen Blue Cheese Burger bestellt, aber nur einen normalen Cheeseburger bekommen und auch nur diesen bezahlt? Netter Abend, Danke an Ingo fuer die Initiative! Michael
  7. Wasn eigentlich mit den Toyotas, Nissans und Co? Bauen die keine Diesel fuer den amerikanischen Markt?
  8. Uiuiui, sachte, sachte, im Stau wollen wir ja auch nicht stehen... Fähre buchen war auf jeden Fall ein guter Schachzug. Michael - hibbelig
  9. Fahr halt mit nem Auto hin das angeranzter wirkt. Dann bekommste schon mal zwei Mann a 60min für die 99€, ein Schnäppchen!
  10. Es geht um Nebelschlußlichter...main purpose: Blenden!
  11. Hatte ich exakt einmal. War aber abgelassener Flüssigstickstoff rund um den Kryo-Kanal, da war die Welt an der WSS zu Ende und man konnte durch rausbeugen aus dem Seitenfenster gerade noch die Mittelnaht der Fahrbahn zum dran lang lenken im absoluten Schneckentempo erkennen. Wenn da was im Weg gestanden hätte wäre man auf jeden Fall dagegen gefahren, egal ob beleuchtet oder nicht... Natürlichen Nebel hab ich noch nie so dicht erlebt, und wenn es mal die berühmten <50m hat muß man eh so langsam fahren, um unbeleuchtete Hindernisse erkennen zu können, daß die Nebelfunzel keinen Vorteil bringt außer der falschen Sicherheit dem Vordermann, der sie an hat, schneller zu folgen als es für die eigene Reaktionszeit sinnvoll wäre. IMHO eines der überflüssigsten Ausstattungsmerkmale an einem modernen Kfz. Die vorne, ja, die hinten, nein.
  12. Sind mir lieber als die Leute welche die tatsächlich benutzen und damit alle(!) Hinterherfahrer nerven. Cheers, Michael - der in 27 Jahren Fahrpraxis noch nicht einen einzigen echten use case erlebt hat
  13. McFly

    Bad vibrations....

    Aus Kreis RE ist es hierhin nicht weit. "Da werden Sie geholfen!" Edit: Hmmm, nur zweiter...
  14. Tja, ich empfehle mal als Einstieg mit dem Lesen von SSP 217, 242, 243, 282, 283, 284, 285, 287, 289, 292 und 293 anzufangen. Und dann such Dir dem Rat des Kitzblitz folgend was einfacheres mit mehr Werkstattsupport. Viel Erfolg, Michael
  15. Die Kinder nicht, aber deren Equipment...
  16. Mitfahrgelegenheiten gibt es sicher genug. Ein- oder Zweisitzer sind IIRC bisher nicht am Start.
  17. ...und IIRC nur VR6, nix V8. Anyway, runtergeritten = doppelt teuer. Kannst unseren nach dem IT8 haben. Musst dann nur ein wenig in den Unterboden investieren. Und was heißt: Das VCDS hat unzählige mir nichts sagende Einträge geliefert? VCDS liefert doch Klartext.
  18. McFly

    30. NRW-Stammtisch

    Hatten wir erwähnt das es dort einen "Blue Cheese Burger" gibt? Ich denke, wenn man den mit doppelt Käse bestellt, ist genug Rochefort drauf ihn richtig schweinelecker zu machen. Der killt dann auch alle Restbakterien... Cheers, Michael - der zum ersten mal im Leben echte Grippe hatte, fuenf Tage bis zum Tag der Dt. Einheit mit Ibu 800 und Schuettelfrost im Bett verbracht hat, und erst ne runde Woche später mit Lungenentzuendung und Antibiose vom Doc entgueltig ausm Verkehr gezogen wurde, typisch Mann halt...Grippeimpfung ist wohl doch nicht so doof, nicht nur fuer Babys und Tattergreise, aber auch fuer Eltern die gratis die fertig mutierten Viren aus der Kita/Schule nach Hause geschleppt bekommen...
  19. Man wird Dir hier schreiben das WD40 kein Schmiermittel ist und sich schnell verflüchtigen wird. Besser wäre was mit einem Trockenschmierstoff wie MoS2 gewesen...aber wir sind gespannt wie lange es hält, berichtest Du ja hier, ne? Cheers, Michael
  20. Rischtisch, also zumindest weiß ich aus erster Hand das die Standlichtbirnchen auch vom großen FIS nicht ueberwacht werden, hab nämlich eines, und wurde schon mehrfach auf defektes Abblendlicht hingewiesen, aber noch nie auf die dunkle Standlichtbirne. Cheers, Michael
  21. Und wenn das Standlicht irgendwann mal kaputt geht fällt das eigentlich gar nicht auf. Erst wenn dann das Abblendlicht es nimmer tut ist auf einmal "alles" dunkel. Cheers, Michael - dessen Standlichtbirne links einen Wackler hat und vor der HU durch einen liebevollen Klaps wieder zum Leuchten bewegt werden möchte. Geht seit min. 3 HUs so...und auch mal zwischendurch wenn's mir zufällig auffällt...
  22. Das wird es nicht sein. Cheers, Michael - der am ATL jahrelang mit zwei defekten Gluehkerzen rumgefahren ist. Merkt man wirklich nur bei -10 Grad oder so, dann tut er sich was schwer, aber blau gequalmt hat da nix. Eigentlich sind die bei den PD-TDI fast ueberfluessig... P.S. Den Test mit abgezogenem Zuluftrohr zu starten haste nicht gemacht?
  23. Aha, wer denn noch? Oder haben diese "Leute" Urlaubssperre und muessen einen auf low profile machen?
  24. Ich würde den nicht zerlegen wollen, bzw. nicht hinterher wieder zusammensetzen. Cheers, Michael
  25. Prima. Fehlt noch Paul.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.