Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Nein, wegen der Zulassung...
  2. Nach den Hellalisten sind LED mit Halogen gleichgestellt und ohne SRA zulässig. Aber google mal die Modulpreise, dann hat sich das schnell erledigt. Und solange die nicht hinter der glatten Scheibe des Originalscheinwerfers verbaut werden dürfen ist es sowieso von der Optik indiskutabel. Ist doch kein Wiesmann...
  3. Die Gummikupplung hast Du selbstverständlich schon selbst ueberprueft, oder? Cheers, Michael - der glaubt das in den allermeisten Fällen gar nicht der Kompressor defekt ist, sondern einfach nur bei einer nahezu leeren Anlage überlastet und kurz klemmt was die Gummikupplung abscheren läßt
  4. Das ist doch der Witz, außerhalb Europas sind die Dinger Plug&Play in den vorhandenen H7-Scheinwerfern zugelassen. Was ich gesehen habe ist lediglich eine Feinjustierung der genauen Position der LED im Scheinwerfer mit wenigen Millimetern Verstellbereich. Und das ganze hinten dran hängende Kühlungsgeraffel wird halt nicht immer unter die Standardabdeckung passen... Die Lösung mit Standardmodulen zu arbeiten und daraus einen Scheinwerfer ohne die glatte Abschlußscheibe zu bauen sieht nunmal - höflich ausgedrückt - gewöhnungsbedürftig aus. Cheers, Michael
  5. Dann VCDS dran und schauen ob's ein einzelner Sensor nicht tut (Fehlerspeicher und/oder Meßwertblöcke anschauen), oder aber alle auf einmal die Arbeit einstellen. Im ersteren Fall dürfte nur der betreffende Sensor durch Wassereintritt innen vergammelt sein, im letzteren Fall ist vermutlich der Kabelbaum faul.
  6. Der verlinkte Thread bezieht sich auf die VTG-Turbos, der hier bezieht sich auf einen Wastegate wo die Problemchen technisch was anders gelagert sind. Cheers, Michael
  7. Ja, aber der Scheinwerfer und die Leuchtmittelform ist und bleibt H7. Geht also, es ist natuerlich Aufwand nötig die Wärme da rauszubekommen, daher hängt dann am Fuß noch ein Klotz mit Luefter o.ä. dran. Aber im Prinzip ist es techn. z.B. von Phillips gelöst und auf anderen Märkten zugelassen, nur nicht in Europa. Warum? Cheers, Michael - der zusätzlich gerne wissen wuerde wieviel Licht da tatsächlich rauskommt
  8. Wahrscheinlichster Kandidat bei Ladedruckunterschreitung: - Leck in Ladeluftstrecke Wahrscheinlichster Kandidat bei Ladedrucküberschreitung: - Klemmendes/schwergängiges Wastegate - Edit: IIRC ist der BHC im Gegensatz zum AMF unterdruckgesteuert, also ggf. einfach ein Unterdruckschlauch abgerutscht Die Einlassung der Werke würde auf letzteres deuten. Ohne VCDS würde ich nicht viel Zeit verschwenden, nur mal kurz eine Durchsicht machen ob irgendwas ins Auge springt wie defekte Ladeluftschläuche o.ä. Cheers, Michael
  9. Den Link haste schon gelesen, oder?
  10. McFly

    30. NRW-Stammtisch

    Liste gefällig? 1. Ingo 2. McFly 3. ...
  11. ...wäre das doch nur ein weiteres Beispiel für den Ankündigungsweltmeister Audi. Nebelkerzen, alles Nebelkerzen, solange die sowas nicht in signifikanten Mengen kaufbar anbieten und momentan nur geeignet den Status quo möglichst lange festzuschreiben. Just my 2 cents, Michael
  12. Sehr geil, ein Bild und ein gespiegeltes Bild...hoffentlich hat der Artikelinhalt mehr Relevanz.
  13. Ähm ja, wenn Du das Sendegebiet komplett verläßt isses natürlich Essig mit Empfang...digital native oder Generationsproblem? Analoge Ukw-Sender sind nunmal auf freie Frequenzen und lokale Funkmasten angewiesen...RDS hilft nur im Sendegebiet den Sender nicht zu verlieren. Früher mußte man dazu manuell bei einer Reise quer durch NRW die Frequenzen nachdrehen wenn man WDR 1 oder 2 durchgängig hören wollte. Cheers, Michael - dem nicht klar war das das jemandem nicht klar sein könnte
  14. Nachtrag dazu aus dem Labelfile: 002,0,Kompressorabschaltbedingungen ; 0 = Kompressor EIN ; 1 = Kompressor AUS: Hochdruckgeber (G65) außerhalb Sollwert bzw. Druck zu hoch ; 2 = Kompressor EIN: Leistung durch Motorsteuergerät reduziert ; 3 = Kompressor AUS: Hochdruckgeber (G65) außerhalb Sollwert bzw. Druck zu niedrig ; 4 = Kompressor AUS: Eintrag im Fehlerspeicher ; 5 = Kompressor AUS: Motordrehzahl nicht erkannt ; 6 = Kompressor AUS: ECON-Betrieb (KEIN Defekt) ; 7 = Kompressor AUS: Abschaltung über Bedienteil "OFF" (KEIN Defekt) ; 8 = Kompressor AUS: Außentemperatur unter 2 °C (gegen Eisbildung / KEIN Defekt)) ; 10 = Kompressor AUS: Versorgungsspannung unter 9.5 V ; 11 = Kompressor AUS: Motortemperatur zu hoch ; 12 = Kompressor AUS: Abschaltung durch Motorsteuergerät ; 14 = Kompressor AUS: Hochdruckgeber (G65) 30 mal in Folge außerhalb Sollwert ; 15 = Kompressor AUS: Temperatur am Verdampfer zu niedrig Haste schon neu befüllen lassen?
  15. McFly

    Heckspoiler

    Ach, ist nur Neid...
  16. McFly

    Heckspoiler

    ...und wg. zu geringer Leistung keine hohen Geschwindigkeiten mehr erreicht werden können.
  17. Das ist beim A2 egal, der Kompressor dreht immer mit Minimalhub mit. Thema Undichtigkeit: Ich behaupte mal das die Mehrheit aller Fahrzeuge ueber die Jahre das Kältemittel verlieren. Eine wirklich dichte Anlage ist ungefähr so häufig wie ein TDI, der die NOx-Grenzwerte einhält. Ich hatte noch kein einziges Fahrzeug das 100%ig dicht war. Aber nicht so laut sagen, sonst gibt es wieder irgendeine Plakette zusätzlich zum aufkleben...
  18. McFly

    Ice track 2017

    Okay, okay, muß bret nur noch dafür sorgen das es a) genug Schnee und b) immer schön weit unter Null Grad hat damit die Schneewälle auch schön fluffig bleiben und nicht zu ner Eiswand zusammenfrieren... Wasn mit dem Terminabstimmungsthread, da geht es irgendwie nicht so recht voran? Cheers, Michael - hibbelig, hab mir gerade nochmal alle Videos von pocoloco angeschaut...
  19. McFly

    Ice track 2017

    Off the lake implys trees are nearby? Just to know for the over-motivated drivers that require "some" extra space...
  20. Billigscheibe, kein Original. Ist bekannt und zu Carglass geht man nicht, wenn dann nur mit genauen Vorgaben bzgl. der Tauschscheibe.
  21. M6x50 ist ja nix exotisches, nimm halt festere Schrauben. Und hey, DER Link ist 100%ig legal und nicht anfechtbar... Michael
  22. Doch, doch, da kann man sich etwas vorbeugen, den Monitor ein wenig zu sich drehen und dem Mann ggf. den Weg für die Maus weisen...machen die bei mir schon fast von alleine.
  23. Hätte falscher nicht sein können. Nur der zweitteuerste ist aus Nürnberg. Der teuerste ist von privat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.