Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Das wird nur für die Erstmontage benötigt um das Getriebe überhaupt an den Motor ranschieben zu können. Wenn das Getriebe einmal am Motor sitzt zentriert sich die Kupplung beim ersten Tritt aufs Pedal selbst. Die ZMS kommen ja montiert mit Kupplungsscheibe, die ist da schon zentriert.
  2. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  3. Moderator: Ggf. mal in diesen Faden schauen:
  4. Moderator: @scirocco-A2, bitte bei @Azwo1.4 melden! Details wisst ihr selbst...
  5. Ich auch! War so schön nah. Und da waren sogar Engländer!
  6. Moderator: Missverständlich...die Traggelenke sind nur da um die Manschetten für den 1.2er zu recyclen, oder passen die Traggelenke an alle anderen A2-Typen?
  7. Gehen denn die Schrauben der Konsolen immer(!) einfach aus der Karosse raus? Ich Frage für eine Freund...
  8. Alle Karossen sind gleich, Du hast ihn einfach übersehen. Anhand der Fotos ggf. nochmal in Ruhe nachschauen.
  9. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  10. Werksradios gehen automatisch beim Abziehen des Schlüssels aus. Wird also vermutlich nicht das Problem sein...
  11. Doch! Edit: Die Waschanlage der Scheinwerfer hat eine eigene Pumpe, schau mal ob Du einfach deren Sicherung ziehen kannst. Sorry, keine eigene Sicherung. hängt direkt am WiWa-Relais, Pin 6. Egal wie lahmgelegt: Bei der HU muss die wieder funktionieren!
  12. Aber dafür ein CTEK-Ladekabel. Das Blech über der Batterie, ist das ein Halter für das Faltrad? Und woher hast Du den neuen Lichtschalter?
  13. Hier bitte auf jeden Fall zunächst die Ladeluftstrecke auf Dichtigkeit testen. Kleine Leckagen ohne Fehlerspeichereintrag führen dem Forumswissen nach am ehesten zu den bekannt häufigen Turboladerschäden beim ATL.
  14. Hier: Ob noch welche da sind? Eine PN wird die Antwort liefern...
  15. Moderator: Und nochmal: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  16. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  17. Stimmt, Alu matt sieht eher grau aus. Also zusätzlich noch dies und gaaanz viel Schmalz in den Armen:
  18. Das ist ne Sandstrahlpistole, falls das nicht aufgefallen ist.
  19. No prob, make it silver again!
  20. Boah...wie langweilig.
  21. Dafür Sorge tragen. daß es zwischen Gleitblech und Bremsträger nicht rosten kann: Rost = Volumenzunahme = Gleichbleche werden zusammengedrückt = Führungsnasen der Klötze werden wie in einem Schraubstock eingeklemmt = Saturnringe auf den Scheiben
  22. Wird m.E. überbewertet. Die Serienanlage beim ATL ist völlig problemfrei wenn man das grundlegende Problem der in den VA-Blechen verklemmenden Bremsklötze abstellt.
  23. Hilft das?
  24. Okay, anderer Ansatz: Du hast AMF und AUA. Was passt besser in die Reihe, ATL oder BHC?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.