Zum Inhalt springen

leypi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von leypi

  1. Dankeschön das hilft mir sehr. Dann werde ich im Bereich des Seitenteils wo die Rücksitzbank fest ist Mal genauer nachschauen. Denn wenn ich was auf der Rücksitzbank suche wandert mein Knie gerne auf das Seitenteil. Nicht das ich da was beschädigt habe. Und dann wird an der A Säule weiter gesucht
  2. Ein kleiner Hilferuf an alle die einen A2 schon Mal zerlegt haben und sich mit den Kabeln auskennen. Wie ist das Kabel der Sicherung 27 (Rücklicht rot links) verlegt? Erklärung: Mein linkes Rücklicht geht nicht. Glühbirne ist IO Sicherung NIO Also neue Sicherung rein, Lichtschalter war aus ---> Licht an. Sicherung ist sofort durch. Habe die Gaudi dann ohne abgesteckten Rücklicht getestet. Das selbe Spiel. Die Sicherung geht sofort kaputt. 12 Volt kommt im Sicherungskasten an. Habe dann Mal aus Spaß an der Freude eine Durchgangsmessung auf Masse gemacht inkl Sicherung 26 (Rücklicht rot rechts) und siehe da die Verbindung von Sicherungskasten 27 zum Rücklicht links hat Massekontakt. Die 26 hat das nicht. Die funktioniert ja. Jetzt ist die Frage gibt es eine bekannte/ gefährliche Stelle wo das Kabel durchscheuern könnte. Bzw wie ist das Kabel der Sicherung 27 nach hinten zum Rücklicht links verlegt.
  3. Das ist eine gute Idee. Wenn du das testet kann lass uns bitte wissen wie du die Dinger anbringst.
  4. Sieht das jetzt nur wegen dem schwarz weiß Bild so aus oder hattest du Wasser im Geheimfach? Den jetzt würde ich jede einzelne Sicherung Mal nacheinander rausziehen und auf Korrosion prüfen, evtl sogar mit Kontaktspray reinigen. (Geheimfach und Sicherungskasten unter dem Lenkrad) Und die Stecker von den Steuergeräten auch Mal abziehen und auf Korrosion prüfen
  5. @Opöl leider passen die nicht von der Größe. Die Teile für den 5F sind ca 40 cm lang und wir brauchen ca 10-11cm
  6. Bis jetzt ist leider noch nichts in Hinsicht 3D Druck passiert. Habe zwar mit einigen auf dem Jahrestreffen darüber geredet, aber ich weiß nicht ob da was konkretes bei rauskommt.
  7. Hast du schon Mal die Drosselklappe geprüft. Wenn sich da zu viel schmodder bildet dann wird der notluftspalt zu klein und das Auto geht kann unter Umständen aus gehen. PS. Suche dir jemanden mit vcds wenn du die Drosselklappe ausbaust zum reinigen. Der muss danach neu angelernt werden. Sonst läuft das Ding wie ein Sack Nüsse
  8. @a2-701 diese Waschanlage ist nicht so der Hit. Ich empfehle ein paar Meter weiter diese hier. Waschbär AG 08434 9419982 https://maps.app.goo.gl/N4Y22J7QvWCZvurN7 Da passiert dem a2 nix. War da schon etliche Mal beim Waschen drinnen. Und es sind auch noch ettliche SB Waschboxen vorhanden
  9. Muss mich auch für Sonntag entschuldigen. Mutti feiert dort ihren Geburtstag nach
  10. Gute Besserung an die A2's. Kleiner Tipp von mir. Ich habe in jedem Auto 1-2 Packungen MRE vom amerikanischen Militär plus eine Flasche Wasser im Auto liegen. Das Essen ist jetzt nicht der Hit. Aber für den Notfall ideal da noch ein kleiner mit Wasser betriebener Kocher mit dabei ist. MRE = MEAL READY TO EAT Verpflegungspacket für eine Person für einen ganzen Tag. Nahezu Unendlich haltbar. Und sehr viele Kalorien. Ideales Notfallessen. Hat mir in nem 12 Stunden Stau schon Mal den Tag gerettet.
  11. 1. Deichgraf63, 22.06.2022 2. tOObleges, 22.06.2022 3. G aus W, 22.06.2022 4. A2-Nerd 22.06.2022 5. pianoman85, 22.06.2022 6. Joachim_A2, 22.06.2022 7. jensv, 22.06.2022 8. leypi, 23.06.2022
  12. Ja wegen dem Airbag wird die Batterie abgeklemmt. Und da die Batterie im Kofferraum ist, sollte man vor dem Schließen des Deckels das Schloss verriegeln. Sonst kommst wegen dem fehlendem Stroms schlecht in dein Auto.
  13. Vordersitze sind einfach zum ausbauen. Batterie abklemmen. Und die offene Heckklappe mit z.b. einem Schraubenzieher verriegeln. Sonst hast später a Problem in das Auto zu kommen wenn jemand die Heckklappe schließt. Dann die 4 Schrauben an der Sitzschiene mit dem passenden Vielzahn öffnen und vor dem rausheben unbedingt die Stecker abstecken. Aber!!! Durch die verbaute Elektronik in den Sitzen ist es nicht ratsam diese mit viel Wasser oder sogar Dampfstrahler zu reinigen. Der Airbag, die Sitzheizung usw könnten dir das übel nehmen
  14. Wenn das mein Auto wäre, würde ich zum Schrottplatz fahren und schauen ob irgendwo noch eine Fahrerscheibe rumliegt. Die mitnehmen und erst dann mein a2 die selbige zerstören (nachdem sie großflächig mit Folie abgeklebt wurde. Die Lösung ist nicht schön aber günstig und schnell. Vorausgesetzt man bekommt so eine Scheibe vom schrotti oder Kleinanzeigen.
  15. Ich kann dir leider anhand der Entfernung nicht helfen. Aber bei meinem alten Golf 5 hat es immer gereicht für 5 min die Zündung anzulassen. Dann hat die sich selber angelernt
  16. Ich habe auch keine Markierungen an meiner Tunnelverkleidung gehabt. Habe die Klammern abgezwickt und mit doppelseitigem Klebeband festgeklebt. Das Ding ist Bomben fest. Und hält ohne Probleme 500ml Getränke Dosen in meinem dort angebrachten Getränkehalter
  17. 5 oder 6er inbus und den Flansch mittig abschrauben
  18. leypi

    Einbruchsicherheit

    Gut zu wissen. Dann muss ich Mal mit dem Herren reden. Ich weiß ja wer der Funker ist. (Senior Chef vom Spielzeugladen)
  19. leypi

    Einbruchsicherheit

    Wozu? Nahezu jedes Funkgerät für den freien Handel funkt auf der selben Frequenz wie die Autoschlüssel. Und wenn der gerade sein knöpfchen zum reden drückt überlagert er hält das Funksignal vom Autoschlüssel.
  20. leypi

    Einbruchsicherheit

    In meiner Stadt gibt es einen Amateurfunker der auf der selben Frequenz funkt wie der Funkschlüssel von meinem A2 und Seat Leon 5F. Und wenn ich dort in einer bestimmten Straße parke kommt es oft vor das es nicht möglich ist das Auto ab oder auch aufzusperren. Achte Mal darauf ob beim absperren die Blinker mitleuchten.
  21. Schau zuerst beim faltenbalg zwischen Karosse und Türe nach. Wenn ein Kabel bricht dann meistens dort.
  22. Wie Superduke schon sagte einfach das Blech tauschen. Die Dinger passen perfekt
  23. Das mit den Batterien ist immer so ein Glückspiel. Bei meinem Motorrad ist auf einer Tour die Batterie zusammengebrochen. Zum Glück nur ein paar Huntert Meter von einem Autoteile Dienst entfernt. Und er so ne richtig Billige Batterie die passt für 20€ im Lager. Also Säure rein und für 1 Stunde ans Ladegerät gehangen. Wollte mich dann eigentlich Mal um eine anständige Gel Batterie Kümmern. Aber wie es dir Faulheit so mit sich bringt, habe ich es einfach vergessen. Aber die Billige LandPort Batterie arbeitet ohne mucken. Und das war vor 8 Jahren. Und sie wird nicht über den Winter ausgebaut und zwischen geladen. Und der Zeitraum ist für eine Motorrad Batterie schon gewaltig
  24. Hab nen Sprintblauen Colorstorm bj04 und bis auf eine ca Golfball große Klarlack Ablösung infolge von einem fetten Steinschlag an der Stoßstange kann ich mich Lack-technisch bei einem Auto mit dem BJ und über 400.000km nicht beschweren.
  25. Viel Spaß bei deinem ersten Freilaufwechsel. Haben meinen letztes Jahr getauscht. Und es ist ein komisches Gefühl die Schraube verkehrt herum zu öffnen. (Standart schraube rechts Gewinde, aber der Freilauf hat ein Linksgewinde) Vor allem wenn die Verschraubung richtig fest ist. Da kommen einem Zweifel ob die Infos aus dem Forum wirklich stimmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.