Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Das sollte man beim Tank Kapitel ins Wiki aufnehmen!
  2. OK, also besser einen originalen Geber besorgen, wenn es drauf ankommt. Die sollten ja verfügbar sein, wenn die bei allen A2 gleich sind.
  3. Gibt es da irgendwo näherer Infos was past und wie es angeschlosen wird? Das würde mich auch interessieren. Danke im Voraus!
  4. Das ist wie gesagt auch oft eine Frage des Fotos, so deutlich wie auf den Fotos fällt es in Natura selten auf, im richtigen Licht kann es es so fotografieren, dass man keinen Unterschied sieht.
  5. Bei mir wurde bei der GTÜ geprüft, ob der A2 in der Liste von Osram steht. Die Standlichter waren ihm aber auch egal, aber da gibts ja mittlerweile auch kompatible. Die Papiere habe ich jetzt auch im Handschuhfach, obwohl die "alten" Osram LEDs verbaut sind.
  6. . Da sieht man ihn schon fast zu gut. :-) finde ich, es fällt im Auto kaum auf.
  7. Nein, nicht ganz spät, ab 3/2002 gab es den bby, siehe oben.
  8. Der Softlack von Radio und und Klima lässt sich leicht gegen die alten Schalter tauschen. Das ist kein Problem. Die Fensterheber sind oft auch bei ohne Softlack sehr abgegeabbelt, da muss man so oder so Ran. Es spricht in jedem Fall mehr für den bby, die Softlack Problematik ist in den Griff zu bekommen.
  9. Ja, das ist korekt, der neuere Motor kamm erst 2002 oder 2003 ... genau weiß ich es auch nicht, ich glaube mal gelesen zu haben, Modelljahr 2o03 ab ende 2002 nach den Werksferien müste das dann sein. Ich htte einen AUA von 2000, der hatte noch keine Funk-ZV, die war erst später Serie, war aber ansonsten sehr zufrieden. Funk habe ich dann aftermarket nachgerüstet, was recht billig und vergleichsweise einfach.
  10. Besser ein gepflegtes Langsteckenauto mit 200000 und nachvollziehbaren Wartungen als eine Kiste, die mit Oma einmal die Wochen zum Rewe und zum Artz gefahren wurde und nur 80k k m runter hat und wo der Enkel angeblich regelmäßig die Wartung gemacht hat .... Muss man immer indiviuell betrachten. Dass es einen (leicht) verbesserten AUA namens BBY gibt, weiß du aber?
  11. Wenn man keine 2din Konsole hat, ist das nicht ganz trivial, das solltest du vielleicht dazu schreiben. Zudem braucht man ein neues Bedienteil für die Klima. Und bei den 2Din Android gibt es auch eine Menge Schrott, da ein Gerät zu finden, wo die versprochenen Funktionen auch alle zufriedenstellend funktionieren, ist auch nicht ganz einfach. Ich habe das einige durch in meinem crafter, irgendwas war immer... Die Optik Frage ist auch Geschmackssache, viele wollen es genau andersherum möglichst original haben.
  12. Nein, wenn ein Seil durch ist, ist das so, das ist kein sicheres Zeichen für das y Seil.
  13. Das y-Seil du tauschen ist ein ziemlicher Krampf, weil dazu die komplette Mittelkonsole raus muss und das ist für den Wald und Wiesenschrauber nicht Mal eben so gemacht. Hier im Forum gibt es eine Anleitung, wo alle Schrauben beschrieben und markiert sind, die würde ich dem Schrauber bunt ausgedruckt mitgeben. Und wenn du das schon machst, gleich alle 3 Seile tauschen, falls das Alter der anderen unbekannt ist. Noch ein Tipp zur Teilesuche: das längere Seil für die Trommelbremse passt auf beiden Seiten und das kürzere Seil ist bei Audi entfallen. Führt oft zu Verwirrungen beim Teilekauf.
  14. Wie soll die denn dann die Lampe schalten?
  15. Tatsächlich: Bei meinen aua kam die Ölstandswarnung trotz korrekten Olstandes.
  16. https://www.ebay.de/itm/404835467541?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=goSLn41-Sl2&sssrc=2047675&ssuid=2L0uEKBVQ1a&widget_ver=artemis&media=COPY RNS E in der für den A2 empfohlenen Exeo Variante
  17. Ok, das klingt nach einem Druck für die Ewigkeit .... Ich habe ein paar Sachen bei Etsy gekauft, das hat zum Teil nicht lange gehalten .... Einen Adapter für Akkus von Parkside auf Einhell zum Beispiel, der ist bei 4. Einsatz gebrochen, deswegen war ich da kritisch.
  18. Sehr gut, das klingt gut, ich hatte tatsächlich überlegt, mir den alten Wischer reinzulegen, 2,5k km Oster Tour steht an ... wobei wenn ich jetzt so drüber schreibe, der alte Adapter würde ja auch reichen, Wischer gibts ja zur Not an jeder Tanke.
  19. Ich habe die 2507139 von Petrolhead bekommen, passt auch. Ich habe ein bisschen Schiss, dass sich fernab von zu Hause der Adapter verabschiedet ... Kann man sich darauf verlassen?
  20. Teilenummer googlen und du findest den richtigen einzeln. @Nagah Dabei fällt mir auf, du hast eine andere Nummer als ich??? Nicht dass ich hier falsche Infos verbreite ...
  21. Same here, wenn mir mal eine originale AHK über den Weg läuft, würde ich das auch angehen wollen.
  22. Das stimmt natürlich, aber du könntest ja auch einen ATL gegen einen 1.2 tauschen, davon hast du ja 2 wenn deine Signatur stimmt.
  23. Mit neuer Führungshülse und den Teilen von Mankmill, also überholtem Gangsteller, KNZ mit Hallsensor, speziellen Klammern an den Schläuchen und einem neuen Druckspeicher mit dem Adapter ist das auch irgendwann handlebar. Das Forum ist da sehr kompetent. Aber du hast natürlich recht, einfach ist anders, besonders preiswert ist so ein Auto auch nur beim Spritverbrauch, man sollte halt einmal alles neu machen, ggf. auch gleich ich das Getriebe überholen. Aber In deine Sammlung gehört noch ein 1.2er, sonst fehlt doch was ...... :-)
  24. Das ist mir auch aufgefallen ... Ist ja in dieser Liste quasi der günstigste A2, die Realität sieht völlig anders aus. Auch, dass der 90PS Diesel nicht extra aufgeführt wird, ist schon ein wenig am Thema vorbei. Der ist ähnlich selten oder sogar noch seltener als der 1.2 tdi.
  25. Zur Not Werkstatt wechseln... Die Dämpfer passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.