Zum Inhalt springen

_Manni_

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.166
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Oben geht es um einen Umbau und Rückbau. Wenn du nichts umgebaut hast, haben sich die Stecker bestimmt nicht umgepinnt. Da tippe ich eher auf Kabelbruch oder Kurzschluss in den Tür
  2. Aber man muss es machen Hätte ich sie behalten wollen, wäre das auch mein Weg gewesen. Aber als Daily Driver hätte ich mich geärgert, wenn ein Ausweichen oder das Enge Parkhaus in der Stadt dann kurz "knack macht" und wieder einen schönen Schmatzer reinzieht. Die Zeiten von 17 Zöllern sind bei mir vorbei
  3. War ein netter Typ. Der wollte die Felgen für seinen S3 haben. Na ja mir ging das mal um eine Rückmeldung. Bei den A2 sehe ich ja dass sich oft was hochschaukelt. Der eine stellt privat für 8000 einen.... die anderen für 10000.... Am Ende wird lange "verkauft", was imho keinem was bringt 😉
  4. Bei dir ?? Ich dachte, wenn hier so ein Bedarf ist, wird sich ja sofort einer melden und sagen um die 400 oder 500...
  5. Da ich gerade beim Suchen bin und das hier entdecke: Eintragungen im Fahrzeugschein sind was Lastindex und Geschwindigkeitsindex sind keine Pflichtangaben. Hat also ein Auto eine H Eintragung und braucht die laut Höchstgeschwindigkeit nicht, dann ist die Angabe nciht verpflichtend. Identisch zur Achslast. Hat das Auto eine Reifentraglast von 400 kg eingetragen, aber die Achsen vorn und hinten dürfen maximal 700 kg tragen (Fahrzeugschein) dann braucht man nur Reifen für 350 kg Traglast Das gilt für Sommer wie für Winterreifen. Für Winterreifen gilt die Ausnahme, das die Geschwindigkeitindex kleiner sein darf, als wirklich gefahren werden kann Hier mal alles informativ zusammengestellt: https://www.gtue.de/fm/873/gtue-informativ_reifen.pdf Woher ich das weiß: Beim Sharan sind viel zu "dicke" Reifen eingetragen mit zu hohem Index, weil es die Kiste auch mit VR6 Motor gab. Vw macht sich das einfach und nimmt ein Modell für alle. Geprüft, abgenommen , fertig.
  6. Hab neue Motor und Getriebelager und Drehmomentstütze. Ich merke den Motor nicht mehr wirklich "Rüteltechnisch" Das Vibrieren das man beim Handauflegen der Mittelkonsole merkte ist weg. Nur im Leerlauf vibriert das ganze Auto leicht, was das Popometer sagt, Beim Fahren selber sind alle Vibrationen verschwunden und sogar untertouriges Fahren ( 1500 Touren ) geht richtig gut. Das war am Anfang nicht "schön" so dass man eher 1800 - 2500 gefahren ist.
  7. Mal als Rückmeldung.... 350 Eur .... Zack 6 Stunden später 5 Anfragen und weitere 10 Stunden später abgeholt. War wohl zu günstig ;-) Na ja ich bin froh... wären 400 Eur auch gegangen ?? Vielleicht, aber so mit Selbstabholug ist man ja auch froh. Persönlich gesehen.... angeschaut.... gekauft.
  8. Hier die von der Nockenwelle: Die beiden Nasen Müssen da stehen Da steht 3Z als Pfeil
  9. So.... Alles auf Anfang: Also wenn du Markierungen auf dem alten Zahnriemen hast undauf Nocken und Kurbelwelle, dann versuch mit dem alten Riemen die wieder hinzubekommen. Dazu die Kw passend drehen. Dann wieder spannen Und dann wieder OT suchen und NW und KW abstecken. NW muss immer abgesteckt werden, den die ist unter Spannung wg den Ventilfedern. Das war auch das Klonk und das Verdrehen. Du must nur acht geben, welche Richtung die NW genommen hat . Die kann auch Rückwärts klonken. Geht das nicht und du schlägst an brauchst du einen zweiten Mann der die Nockenwelle dreht während du die KW drehst. Wie gesagt kenne ich Motoren da ist das Fenster um die KW an der NW vorbeizudrehen nur 2 Zähne breit. Ohne zweiten Mann kann man das vergessen. Alternative ohne 2ten Mann: Nockenwelle entfernen. Dann sind alle Ventile zu und die KW lässt sich drehen
  10. Hier Mein Rat: leg den alten Zahnriemen wieder auf. Dreh dann auf OT... Arretierung und wieder runter Hast du die Nockenwelle Lose gehabt ??
  11. Und man dreht auf OT und steckt dann ab und nimmt dann den Riemen ab. Ohne Gewalt macht man zwar nichts kaputt aber es ist schwer den Motor dann auf OT zu drehen, da Kw und Nw gleichzeitig gedreht werden muss. Ich habe es beim PD noch nicht probiert aber bei einem Iveco hat man 2 Zähne breit Platz durchzudrehen. Kw 1 Zahn versetzt und die KW blockiert
  12. Stellmotor defekt. Meine Klima kühlt gut bei +30 Grad. Bei 20 bis 25 will die Temperaturklappe Regel und fängt irrtümlicherweise das Heizen an
  13. ??? Wieso ist da beim Arretierung der Riemen schon ab ???
  14. Nö... den würde ich ausbauen.. Schrauben ausbohren und ein neues Ankerblech montieren. Mit rostlöser Hitze und Linksausdreher ist das eigentlich kein Problem.
  15. Da die Antriebswelle fehlt: Ausbauen und aufarbeiten... Außer nun kommt der Haken "Bordsteinkontakt mit Riss oder Verformung"
  16. Ahhh doof.... ja so tief bin ich noch nicht im A2. Sharan hat wie beim t4 nur "Kabel Lose durchgeführt "
  17. Ich nehm lieber Silikonkabel. Wie oben beim T4 ist oft nicht nur der Litzenbruch en Problem, sondern der Bruch der Isolierung und dann die passenden Kurzschlüsse und Co. Aber erstmal abwarten
  18. Hier nochmal: also im gesamten, wie oben verlinkt: Armaflex zwischen Leitungen und Ventildeckel. Könnte ein wenig dämmen ( Kälte ). Für eine Geräuschdämmung ist imho zu viel Ventildeckel "offen"
  19. Was dann ?? Lt manchen Teilehändlern für 50 Eur im Programm. Die Lösung mit Armaflex sieht aber gut aus. Gibt es irgendwo noch Originalbilder ?? das habe ich noch gefunden:
  20. Die gibt es: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/abdeckung-8z1103935-9?page=2&category=118745 Ich glaube aber hier ist das gemeint: Ich muss da gestehen: Meine fehlt auch und mir ist das nicht aufgefallen
  21. Super. Ja Kraftstoff wird immer mehr Thema. Kollegen mit Baumaschinen tanken mit Aspen4T "ab", wenn ein längerer Stillstand kommt Also letzte Füllung Aspen 4T.... dann noch 1 bis 2 Betriebsstunden. Einlagern.
  22. Muss man sich vor Ort ansehen. Mich würde der "Kratzer" stören. Gebrauchsspuren ok, aber Blechschäden
  23. Ja ich hab noch Ersatzteile, Aber da ich nicht weiß welche Teile du suchst, kann ich dir so nicht helfen. Wenn du nicht weißt was "Beim Getriebe" oder "Im Innenraum heißt", mach doch ein Photo mit einem Pfeil, welches Ersatzteil du suchst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.