
_Manni_
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.957 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von _Manni_
-
So ich habe 5 Sätze a 3 Halter bestellt. 2 Sätze a 3 Halter sind noch über. Ohne Schrauben sind es 205 Eur / mit Schrauben 213 Eur. Morgen gibt es noch einen Preis mit Flammscheiben. Morgen Abend möchte ich dann die Teile bei VW bestellen.
-
Ich frag morgen noch nach was die Flammscheibe kosten. Dann reicht mir das eigentlich: Raus.... Ultraschall.... neu rein.... erstmal fahren. Next Step wäre Düsen Überholen bei Biberach. Dafür läuft er aber zu gut
-
Du musst doch das Spannelement entfernen und dann den Halter an dessen Stelle setzen. Die eine Schraube ist eine Dehnschraube und nur einmalig zu verwenden. Die Schrauben der Kipphebel Brücke eigentlich auch, aber da gibt es Erfahrungen hier, dass sie Leute sie mehrfach benutzt haben. Vor dem Hintergrund der Balastungen ist die PD Element Halteschraube wohl die am kritischten
-
Was ist denn Defekt: Schraube abgebrochen ?? --> Neue Schraube bei @Schwabe bestellen
-
Btw.. ich habe halbwegs gute geholt..... Stehen da zum anschleifen, Silberlack drauf und dann ran....
-
-
Klar..... Drück dem Motor mal im Leerlauf die volle Ladung Abgase rein. Gerade im Leerlauf herrscht ja stärker Unterdruck, so dass ein nicht Schließendes AGR dafür sorgt das fast nur Abgase in den Motor gehen
-
Hinweis für sowas: IR Dichtungstechnik. Die machen auch Kleinbestellungen im Brief und haben unterschiedliche Maße / Materialien da. Ansonsten listen manche einen Fiat Dichtring mit auf: Fiat 71729164 https://tuynder.de/autoteile/dichtung-71729164/ Hat der Alfa Romeo die gleiche Bosch Einspritzanlage: https://www.ebay.de/itm/256299181275?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765354&toolid=20006&customid=DE_131090_256299181275.153165883401~1637910976538-g_CjwKCAiAjfyqBhAsEiwA-UdzJEdycqguqroLsUUa-1PqG351kHVEZ6ye_OzakybadYLW3mCHHioH-RoCKAoQAvD_BwE
-
So, Preis Original VW Schraube 2,50 M6x64
-
BEi dem wahrscheinlichen Alter ist nun der Unterschied nicht mehr so gravierend. Wie so oft: Eine gut gebrauchte "gute QUalität" ist am Ende dann nicht besser als eine kaum gebrauchte "schlechte Qualität"
-
Dann logge mal Drosselklappenwinkel und Saugrohrdruck
-
Ja. Kraftstoffdruck messen. Ich weiß... Teiletauschen ist in... Aber manchmal hilft das nicht. Da muss man das Problem suchen / identifizieren und dran bleiben und nicht sagen "Pumpe neu / Kerzen neu / alles getauscht --> Auto Schrott" Wenn du einen Hinweis haben willst: Lass dir die Einspritzzeiten anzeigen. Wenn du per Vollgas und Einspritzzeiten von 20ms keine Drehzahl bekommst, fehlt Sprit. Aber das ist nur ein Hinweis. Dann muss man weiter: Sprit kommt nicht wegen geschlossener Düsen / Dreck oder eben fehlendem Druck --> Druck messen
-
Was sagt der Langzeit Lambda ???
-
Wie immer... Werkstatt ist Werkstatt .... Logo ist egal.... Mistgriff = Mistgriff.....
-
Hättest du die alte dringelassen und mal den Druck gemessen.
-
Klar solltest du das vermeiden. Wenn Der Zahnriemen mit Spannrolle drauf ist, nicht willentlich viel rückwärts drehen.
-
Gut dann sind noch 21 bis 27 offen. Findet sich noch einer wären es 2x 15er Bestellungen. Ich würde sonst auch 15 bestellen und hatte 3 Sätze übrig.
-
Ja.. An der KW zurück
-
Das nicht zurückdrehen bezieht sich auf die fertig gespannte Spannrolle. Bist du einen Zahn zu weit mußt du diese eh lösen, Riemen irgendwo runternehmen und dann einen Tick zurück.
-
Lt Teilekatalog müßte das die M6 x 64 Schraube Nr 038103385A sein. Die finde ich für ca 4 Eur das Stück ( also hast 50% vom 7Eins mit 7,50 ) Würde uns Metzer reichen wären wir bei 2 Eur / Stück .... ET Engeneering 3 Eur / Schraube Ich könnte sonst auch 15 Stück Halter bestellen.... würde 30 Schrauben bestellen und dir/Krebser 15 Schrauben weiterleiten ?? Wie sieht es mit Kabelbäumen aus (wenn man dabei ist) Metzer hat A2 Student auch verbaut: 50 Eur/stk Ich kann aber zu morgen Abend nochmal die Preise bei VW Original erfragen
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
_Manni_ antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
1. HellSoldier - 1.4i BBY/1.6 FSI/1.4TDI AMF 2. DonRon 3. A2-Audi - 1.4i BBY/1.6 FSI 4. Auditom -1.4i BBY 5. Jurij68 - 1.6 FSI (BAD) 6. Elch A2 1,6 FSI 7. Manni A2 1.4 BHC 1-2x -
So ich bin frohen Mutes.... 2 Bleche sind im Versand ( Pokern ).... Zum Freitag werde ich wohl 2 Vergleichsphotos hinbekommen.
-
Peil 250 tkm für die Ölpumpensteuerkette an. In dem Zug kannst du oben Nockenwellenlager / Hydrostößel und Pumpedüseelemente mit Haltern machen. Dann hört es auch auf. Der Rest macht 500tkm mit. Dann könnte man Grundüberholen
-
Der Mix macht es..... eine Glühlampe mit 2000lm die mich alle 6 Monate nur einäugig nach Haus bringt, ist für mich auch nichts.