Zum Inhalt springen

dr.cueppers

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dr.cueppers

  1. Ich hab' immer einen "10-Liter"-Ersatzkanister *) im unteren Kofferraum dabei; da passen 12 Liter Diesel rein (bei Benzin sollte man es bei 10 Litern belassen wegen des hohen Dampfdrucks bei Sommertemperaturen). Also tanke ich maximal 34 + 12 + ca. 3 Liter für "Nippelbetätigung"= 49 Liter - das reicht echt für 1000 km! ------------------------------------- ') hat mal 8 DM gekostet
  2. Genau das ist aber volle Absicht - die meisten Autos werden nämlich "wegen der Nachbarn" gekauft!
  3. Da sind immer mal welche im e-bay, aber ich kann nicht sagen - ob die was taugen ??? - ob die preiswert sind ???
  4. Nächstens kommt noch ein "Quad mit Karosserie" mit ner Flugzeug-Haube wie beim Messerschmidt Kabinenroller!
  5. 750 Euronen incl. Ein- und Ausbau und incl. Märchensteuer! Ggf. von eine Werkstatt Kostenvoranschlag einholen! Defekte Turbolader werden nicht durch neue ersetzt, sondern "getauscht gegen generalüberholte"! Im e-bay gibt es mehrere Anbieter dafür - aber dort ist der für den A2 äußerst selten.
  6. Beim A2 sind die Komfort-Unterschiede bei verschiedenen Reifen relativ groß, d. h. man kann mit der richtigen Reifen (und Felgen-) Wahl viel erreichen. Für Reifen gibt es einen schönen "Reifenrechner", der auch den "Komfortbeiwert" ausweist.
  7. @Ingo: Danke!
  8. dr.cueppers

    Vorderachse knarrt

    OT (nur noch rechts rum fahren)
  9. @Ingo: Gibt es diese schöne Übersetzungstabelle auch für den 1,4 TDI ??
  10. Man könnte in die "Beine" der Kopfstützen weitere Schlitze sägen (lassen), so wie die vorhandenen - dann hätte man verschiedene Einrasthöhen. Das geht wahrscheinlich nur vorn - dort sind ja auch viel längere Beine dran als hinten.
  11. Geht auf bei 36, 31 und 11 - aber vielleicht gibt es noch mehr Lösungen. 36, 32 und 10 geht auch! 36, 30 und 12 geht auch!
  12. Identisch! Die äußeren Plastikteile sind bei gleicher Leder- und Stoff-Farbe auch farbidentisch. Wenn verschiedenfarbig, lassen sich diese (Kunststoff-)Teile nachlackieren!
  13. Angesichts der sonstigen Schwierigkeiten schon ein Grund, sich eine Freundin zuzulegen!
  14. Das gibts alles schon: Siehe Thread: Wie alt seid ihr lieben Audi A2 fahrer? (Oder Suchbegriff "Durchschnittsalter")
  15. dr.cueppers

    Algen

    Hier die Antwort von Mellerud zu allgemeinen Kenntnis: Sehr geehrter Herr Dr. Cüppers, Sie können mit dem MELLERUD Algen- und Moos-Entferner den Algenbewuchs auf den Gummidichtungen gründlich entfernen - einfach auftragen 24 Stunden einwirken lassen, mit Wasser nachspülen, eventuell etwas mechanisch mit einer weichen Bürste unterstützen. Es ist aber so, dass das Dichtungsmaterial auch ein idealer Nährboden für Mikroorganismen ist, so dass es durchaus sein kann, dass die Dichtungen von diesen durchsetzt sind und das Moos nach einer gewissen Zeit wieder daraus hervorwächst. Aufgrund der abdichtenden Eigenschaften kann der Algen- und Moos-entferner auch nicht in das Innere der Dichtung gelangen. Sie sollten dann das Produkt in Zeitabständen wiederholt anwenden. Mit freundlichen Grüßen Angela Feuerhermel F&E Tel.: +49 2163 / 95090600 Fax: +49 2163 / 95090645 e-mail: feuerhermel@mellerud.de MELLERUD CHEMIE GMBH Bernhard-Röttgen-Waldweg 20 41379 Brüggen www.mellerud.de ------------------------------------ Danke für den Mellerud-Tip!!!!!
  16. Hier sieht es auch mal wieder nach Betrug aus!
  17. wirklich "Rappeln bei hoher Drehzahl" - d. h. abhängig von der Drehzahl (also Motorproblem) und nicht von der Geschwindigkeit (also Fahrwerksproblem)??
  18. Genauer: Kraftstofffilter entwässern, wenn das nicht hilft erneuern
  19. dr.cueppers

    Motorprobleme?

    Im ungünstig(st)en Fall ist es eine defekte Zylinderkopfdichtung; dann kann Kühlwasser in den Ölkreislauf, in den Motor sowie in die Auspuffgase (siehe "weiße Fahne) und es kann Öl in den Kühlwasserkreislauf gelangen - das kann man am "auf dem Kühlwasser schwimmenden Öl" erkennen. Auf jeden Fall baldigst genau abklären, sonst potenziert sich der Schaden!
  20. Naja, vielleicht bestellen die Chinesen jetzt ein paar A2 - sagen wir mal so ungefähr 0,05 % aller Chinesen = 500.000 jährlich...............
  21. Tip: Bei älteren "Gebrauchten" mit Sportsitzen auf Folgendes achten: Lordosenstütze (Lendenwirbelsäulenstütze) war ursprünglich bei Sportsitzen nicht serienmäßig, sondern mußte damals extra bestellt werden - inzwischen (seit wann?) bei Sportsitzen Serie!
  22. Das ist in der Tat schwierig (ging mir genau so); da ist selten einer auf dem Gebrauchtmarkt: 1) Wer sich einen (sehr) gut ausgestatteten Wagen neu bestellt, hat die Absicht, ihn lange zu fahren - d. h. solche Fahrzeuge kommen entsprechend selten auf den Gebrauchtwagenmarkt (bzw. werden privat verkauft und erscheinen nicht im Internet). 2) Umgekehrt suchen viele Leute genau danach. 3) Daraus folgt: Wenn mal einer dabei ist, ist er ruck-zuck weg. Zu 1) Bei meinem A2 war der Vorbesitzer verstorben. Zu 2) Es meldeten sich innerhalb von 30 Minuten 4 Interessenten. Zu 3) Ich habe 2 Minuten nach Erscheinen in autoscout24 das Fahrzeug telefonisch reservieren lassen nach weiteren 10 Minuten verbindlich zugesagt - Handeln war nicht möglich.
  23. Nein - erstaunlicherweise kein Audianer, sondern Koch! (Ist also daran gewöhnt, immer seinen Senf dazuzugeben)
  24. dr.cueppers

    Lampenverbrauch

    [sizept=12]"service"[/sizept] [sizept=11]"service"[/sizept] [sizept=10]"service"[/sizept] [sizept=9]"service"[/sizept] [sizept=8]"service"[/sizept] [sizept=7]"service"[/sizept] [sizept=6]"service"[/sizept] [sizept=5]"service"[/sizept] [sizept=4]"service"[/sizept] [sizept=3]"service"[/sizept] [sizept=2]"service"[/sizept] [sizept=1]"service"[/sizept]
  25. dr.cueppers

    Algen

    Danke, das mit einem Schimmel-Entferner klingt ganz brauchbar; werde ich mal probieren, bevor ich das Auto in Polochlorid verwandle!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.