Zum Inhalt springen

cmpbtb

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von cmpbtb

  1. Das Meiste scheinen ja Kleinigkeiten zu sein. Wie wärs erstmal den Kleinmist wie Thermostat, Blinker etc., selbst zu beheben, ist nicht kompliziert und spart viel Geld... Schraubertreffen wäre dafür ja auch noch 'ne Idee wenn du das nicht allein machen möchtest...
  2. cmpbtb

    Fehlerspeicher

    Kurz: Nein. Siehe PN.
  3. Ingo Herr Rossi Durnesss, falls ich heil aus FI wiederkomme. heavy-metal (falls mein Audi nach dem 2. West-Schraubertreffen noch läuft ) Ulrich cmpbtb+piano Annette Ich hoffe wir wurden nicht absichtlich ausgeladen...
  4. Ingo Herr Rossi Durnesss, falls ich heil aus FI wiederkomme. heavy-metal (falls mein Audi nach dem 2. West-Schraubertreffen noch läuft ) cmpbtb (wenns mit dem Autofahren wieder klappt bis dahin) + piano
  5. Die Frage ist weniger ob mans darf denn ob mans sollte. Je nachdem was da wo beschädigt ist ist fraglich ob die Strukturfestigkeit gelitten hat. Du möchtest vermutlich auch beim nächsten Unfall noch eine intakte Fahrgastzelle...
  6. Ich habe festgestellt das VirtualBox etwas allergisch darauf reagiert wenn USB Geräte schon vor Programm- und VM Start angestöpselt waren. Wenn man diese erst zur Laufzeit einsteckt funktioniert meist alles problemlos. Ich glaube dies hat etwas damit zu tun dass das Hostsystem dann relativ sicher den von VirtualBox bereitgestellten Durchreichungstreiber verwendet....
  7. Nicht vergessen die Guest Additions zu installieren, sonst gibts nur USB 1.1 und, zumindest stelle ich das häufiger fest, die Hotplug Fähigkeit ist schlechter.
  8. Das ist weil wenn man immer für nen 20er tankt wird der Sprit nicht teurer!
  9. Ja. Die wahrscheinlichsten Lösungsmöglichkeiten sind wie schon erwähnt: A) "2" auf den aktuellen Codierungswert des KSG addieren (Quittierungsblinken ein). B) Einer der Mikroschalter in einem der Schlösser/Serviceklappe ist defekt und das KSG meint es ist noch was offen... Beides recht einfach per VCDS etc. zu diagnostizieren...
  10. ? Das Angebot war schon ernst gemeint falls es Not tut? Zu portugiesischen Lieferverfügbarkeiten kann ich nicht viel sagen...
  11. Meinetwegen auch 13,90 € per Hermes. Allerdings dann wirklich nur das eine Teil, bei der Post könnte man noch so einges dazutun...
  12. Ich kann dir auch Einen per Post schicken, allerdings kostet der Versand günstige 16 € per DHL
  13. Z.B. wenn der trotz nach Leuchtmittelwechsel angebrutzelter Scheinwerfer steif behauptet das W5W richtig war, Schadenersatz ablehnt und dabei auf ETKA verweist.
  14. Was da rein gehört wissen wir alle, ich z.B. brauche aber eine offizielle Bestätigung das in Scheinwerfer XY Leuchtmittel W3W gehört. Allein nach Produkthaftungsgesetz muss ein Datenblatt dafür verfügbar sein, da die Scheinwerfer ja auch im Aftermarket erhältlich sind, allerdings weigern sich sowohl Audi als auch der Hersteller beständig eines herauszurücken. Selbst auf der Herstellerwebseite steht nur H7 und auch die Hersteller-technik(!)-hotline behauptet beständig "Sie wüssten nicht was da reinkommt". Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, aber scheinbar scheint bekannt zu sein das es damit brutzelnden Ärger gibt und dies ist das kleinere Übel.
  15. Gibts das irgendwo auf offiziell aussehdem Papier? Der Hintergrund ist das die unwissenden steif und fest behaupten es gehören W5W in den W3W Scheinwerfer, ETKA spuckt das auch mit Fahrgestellnummer nämlich falsch aus. Ein Datenblatt des Scheinwerfers oder so wäre super...
  16. Vermutlich lagen die Konstruktionspläne auf dem Beifahrersitz und das Backup unten drunter...
  17. Wer Ortsvorschläge macht sollte dazu dann vielleicht gleich noch eine Hobbyschrauberwerkstatt o.Ä. vorschlagen. Das letzte Mal haben wir nicht gerade viele gute/seriöse/ordentliche davon gefunden und auf grüner Wiese lässt sich schlecht das Auto anheben...
  18. Also eigentlich sollten die Türen mit der 15 kmh Verriegelung nicht gesafed sein und daher durch zweimaliges Ziehen zu öffnen sein. Gabs Steuergeräte die das tun? Ich hab bislang nur meine Variante gesehen.
  19. Du möchtest den gigantischen Aufwand ZWEI MAL am Griff zu ziehen mit viel Aufwand vermeiden? Mkay...
  20. cmpbtb

    Wer kennt diesen A2

    In der Gegend ist so ziemlich Alles aus Kunststoff
  21. Ihr hört nur dauerhaft das Bimmeln der Kasse vom Motorölverkäufer, deshalb meint ihr der Motor wäre so ruhig
  22. Kurzschluss würde eine gelbe Lampe im Cockpit produzieren.
  23. Das eigentliche Thermoelement sind ja nur zwei so winzige verschweißte Plättchen vorn drin, die ganze Zuleitung wird aus Kupfer sein. Die Schadstelle wird nur stören wenn da zu viel Querschnitt weggammelt und eine zu hohe Spannung dran abfällt...
  24. cmpbtb

    Das Ende?!

    Für 500€ nehm ich den, das liegt ja schon fast am Materialpreis...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.