-
Gesamte Inhalte
9.702 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Die Schläuche gehen etwa 30cm lang vom Turbo an die Spritzwand (Rückwand hinter dem Motor zur Kabine hin) und dort auf jeweils zwei Kunststoffröhrchen (die einfach nur senkrecht nach oben gehen). Oben dann wieder auf Schläuche die an an der Steuerung vom Turbo münden. Wenn du immer nur einen abziehst und durch einen neuen ersetzt, geht nichts schief und ist mega einfach.
-
So wie es aussieht, wurden die Schläuche bei dir auch schon einmal getauscht. Ab Werk sind das nämlich mit Gewebe umflochtene Schläuche in schwarz und grün. Nicht dass das jetzt besonders wichtig wäre, aber ich schreibe dir das nur um dich wissen zu lassen dass deine Befestigung eine Andere sein kann. Normalerweise steckt der Schlauch an der Druckdose drauf und ist mit einer kleinen Metallfederschelle "fixiert". Bei dir sieht das nach Kabelbinder aus. "Whatever works". Als ich an meinem A2 dort gearbeitet habe, habe ich einen Arm von unten zum Turbo gesteckt und den Anderen eher von der Auspuffseite her; aber auch hier gilt: "Whatever works." Die Gewebeschläuche gibt es als Meterware beim Freundlichen. P.S. Das ist wohl die günstigste Variante des Problems welche du haben kannst. Gratulation!
-
-
-
Dann jetzt mal einen Doodle Crash-Kurs: [Crashkurs] Easy scheduling | Doodle <-- Seite aufrufen! Dann siehst du das folgende Bild: Nun klickst du auf "Termin finden". Im nächsten Fenster gibst du die folgenden Daten ein: Titel: München Stammtisch - XX.XX.2016 Örtlichkeit: <gewünschten Ort eingeben> Beschreibung: <Joa, tob' dich aus, schreib einen Roman oder lass es einfach weg> Ihr Name: Wie willst du in der Umfrage genannt werden? Vermutlich RS655. E-Mail Adresse: Hier musst du deine gültige E-Mailadresse angeben, denn hierhin werden Aktualisierungen zu deinem Doodle geschickt. Nun klickst du unten auf "weiter". Das nächste Fenster heisst "Einen Termin finden" und hier suchst du in dem Kalender unten die Tage aus, die zur Auswahl stehen sollen (einfach nacheinander anklicken, du siehst dann rechts davon die Auflistung). Willst du einen der Tage wieder löschen, ein Klick auf die "Mülltonne" vor dem Datum (in der Liste rechts) genügt. Die Tage um die es geht sind gesetzt? Dann geht es mit einem Klick auf "weiter" weiter. Im nächsten Fenster "Terminvorschläge" könntest du an den jeweiligen Tagen noch verschiedene Zeitfenster zur Auswahl stellen (zum Beispiel wenn du einen Kinobesuch planst und der Film mehrmals am Tag läuft). Für einen Stammtisch überspringen wir den Schritt und klicken gleich wieder auf "weiter". Nächster Schritt "Einfache Umfrage" wird wieder mit einem Klick auf "weiter" ausgewählt. Im folgenden Schritt "Teilnahme Einstellungen" ist es wichtig dass du die Einstellung "Jeder mit einem Link darf teilnehmen." ausgewählt hast. Dann kannst du nämlich den Bereich "Teilnehmende einladen (optional)" ignorieren und deine Umfrage mit "Fertigstellen" fertig machen. Im nächsten Fenster steht dann sowas (natürlich steht dann anstatt der "x" eine sinnvolle Adresse): "Link zur Teilnahme Schicken Sie diesen Link an alle, die Sie einladen möchten. http://doodle.com/poll/xxxxxxxxxxxxxx" Diesen Link postest du dann hier rein und dann kann sich jeder damit wie gewohnt eintragen. Als Ersteller des Doodle bekommst du aber auch noch einen Link zum Administrieren (Änderung von Ort und/oder Zeit, etc.) deiner Umfrage. Dieser steht direkt darunter: "Link zur Verwaltung Folgen Sie diesem Link, um die Umfrage zu verwalten (ändern, löschen usw.). http://doodle.com/poll/xxxxxxxxxxxxxxxx/admin" [/Crashkurs]
-
Logo habe ich Bock!
-
Der übliche Wahnsinn: Ich kann von 9-13.30Uhr (je nach Lokation auch kürzer) und habe einen Service anstehen. Prinzipiell kann ich also helfen, wenngleich ich auch mangels Trommeln hinten die "Protipps" nicht drauf habe. Du brauchst auf jeden Fall Rostlöser!
-
Sag' ich doch.
-
Du kannst auch so kommen und Gesellschaft leisten.
-
Tipp: Keinesfalls Alufelgen mit Kratzern im Winter fahren. Ab dem Kratzer wird nämlich sonst der Klarlack hässlich unterwandert und wirft unschöne Bläschen. Also entweder nach einwandfreien Felgen Ausschau halten oder gleich nach einem winterfesten neuen Satz suchen. (Kosten in 15 Zoll nicht die Welt)
-
Nein, das hängt vom Fehler ab. Fehler aus dem Airbagsystem müssen - vorbildlicherweise- gezielt gelöscht werden.
-
Da ist einfach die Glasstärke, Krümmung nicht ideal.
-
Carglass kann man schon machen. Die haben mehr Erfahrung im Scheibentauschen als Audi. Aber man muss im Vorfeld auf eine Originalscheibe bestehen. Nicht Erstausrüsterqualität, sondern Originalscheibe. Ich würde zurück gehen und monieren. Und wenn sie nochmal tauschen, dann auf Original bestehen.
-
Was mich an Android einfach nur massiv stört ist dass du halt sofort am Arsch bist, wenn ein 0-day exploit auftaucht, weil du einfach kein Update bekommst (solange du kein Google oder Samsung Gerät hast). Und so lange das so ist, kommt mir kein Android ins Haus. Sorry fürs OT. Klingt interessant, dann zeig doch mal.
-
Hervorragend, China, Android? Ich bin raus.
-
Nachteil: Ich brauche einen Magnet am iPad.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Nagah antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und deren Meinung deckt sich durch die Bank. -
Audi TT Lenkrad und Schalthebelknauf im A2?
Nagah antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Von welchem Lenkrad (von welchem TT) sprechen wir? -
Das kann ich bestätigen.
-
Ich werfe mal Motor/Getriebelager in den Raum. Vielleicht sind die einfach schon alt und ein wenig ausgenudelt. Das wäre auch eine Richtung in die man prüfen könnte. Leider auch eine recht Kostspielige wenn es denn die Ursache ist.
-
Du musst die innere(!) Verkleidung lösen. Dann hast du von innen auf Höhe der Nummernschildbeleuchtung (senkrecht verschraubt) zwei Schrauben (rostig, ersetzen!). Diese lösen und heraus nehmen. Wichtig! Ab hier kannst du die Nasen der Verkleidung abbrechen und dann ist eine neue Blende fällig! Nun kann man die Verkleidung vom der Heckklappe abziehen. Die Richtung ist hier essenziell! Um dir die Richtung zu verdeutlichen, nehmen wir an die Heckklappe wäre geschlossen (natürlich ist sie zum Abziehen der Blende offen, aber um die Richtung zu veranschaulichen nehmen wir an die Klappe ist zu). Dann wird die Blende senkrecht Richtung Boden abgezogen. Dazu brauchst du ziemlich viel Kraft, da die Blende noch mit zwei Kunststoffwiderhaken in der Nähe der Nummernschildbeleuchtung eingehakt ist. Edith sagt: Nagah war mal wieder zu langsam.
-
Take it or leave it. Du kennst mich und meinen Wissens-/Erfahrungsschatz nicht und nimmst nur an ("...der diese Kombi allem Anschein..."). Mit dir diskutiere ich nicht.
-
Was für ein Ärger? Ich habe das nur korrigiert um falsche Hoffnungen im Keim zu ersticken. Nichts ist ärgerlicher als viel Geld in einer bestimmten Hoffnung auszugeben und dann enttäuscht zu werden.
-
...ordentliches Untersteuern. Eigentlich untersteuert der A2 sogar ziemlich extrem. Mit dem ST-X allein wird das Fahrverhalten insgesamt schon viel ausgereifter und erwachsener, aber dem Untersteuern wird man damit nicht Herr. Erst mit dem Stabilisator hinten wird es besser.