Das höchste war digitales Fahren (Klima an) mit 205er 17 Zöllern auf der AB: 8,28L/100km.
Das niedrigste war für meine Verhältnisse ruhiges Fahren (Klima an) mit 165er 15 Zöllern im Stadt/AB-Mix: 6,43L/100km.
Im Schnitt über 6800km sinds dann 7,11L/100km.
Ich muss zugeben ich hab mir vor dem Kauf mehr erwartet und würde mir bei gleicher Austattung wenn ich nochmal wählen könnte einen Diesel nehmen.
Das hatte ich mal mit nem Range Rover Sport. 100km/h statt 80km/h; das Auto war so unglaublich leise. Der Händler meinte er sei daß schon gewöhnt, daß Leute auf der Probefahrt Knöllchen kassieren weils so ruhig in dem Wagen ist.
Jo, die 90PS TDI erzielen ganz schöne Preise. Hab letztens mal aus Interesse geschaut und war baff daß es nur 2 Stück auf mobile.de gab und beide deutlich über 10.000€ lagen. Gut sie hatten zwar recht wenig Kilometer runter, aber trotzdem...
Das mit dem Kühlwasser können wir ja mal im Frühjahr wenns wieder wärmer wird mal in Angriff nehmen. Einfach mal n Tag aussuchen an dem wir (wenn möglich ohne Zeitdruck der Bühne) entspannt den halben Motorraum demontieren.
Und was ist eine V70?
Würde mich sehr sehr stark wundern wenns mit 15 Zoll Asphaltschneidern schleift. Ich denke DANN hat das seinen Namen TIEFERlegung wirklich verdient!
Aber danke für die Info daß die B6/B8 sich erst einlaufen müssen, sonst müsst ich mir womöglich noch was von Nagahline anhören.
@Beda: Ich komm gerne auf das Angebot zurück. Ist eigentlich an deiner Kugel nichts zu machen?
1) Die Hausschuhe waren einzeln, also kein Set. (Sagt Nagahline)
2) Quelle der Teile (hier auch meinen Dank an AluBoy und Schnelletrecker für die Beratung):
Vorderachse - Sound Tuning Garage - Web Shop
Hinterachse - Sound Tuning Garage - Web Shop
K.A.W. Federn Audi A2, VA50mm+HA30mm - Sound Tuning Garage - Web Shop
Ich hab 547,28€ für Dämpfer und Federn bezahlt.
Oh mein Gott, ist das geil! Mehr Reichweite und mehr "Bums". Die dickste Spurplatte der Welt!
Was auch praktisch wäre zusätzlich zur Leistung, das Plus an Gewicht ziemlich weit hinten.
Dann hoffe ich mal inständig daß mein Dach voll hinüber ist...aber nur um das festzustellen muß ich erst mal hinfahren und es angucken lassen. Und dafür wiederum muß ich mir einen Tag frei nehmen. *seufz*
Habe heute Rinner (Autohaus Bad Tölz) erreicht und mir wurde gesagt daß Audi 100% Kulanz gibt wenn das Dach irreparabel ist und getauscht werden muß. Ist es reparabel muß man es reparieren lassen und das kostet um die 450€.
Wasn das für ne Logik?
Es sieht in Natura wirklich besser aus als auf den Bildern. Frag mich echt warum das auf den Photos so wirkt als wäre der Maßstab falsch. Aber es sieht wirklich gut aus.
So, hab das nun mal nachgemacht...
Der auf der Fahrerseite ist nicht perfekt geworden.
Aber ich kanns erklären!
Also, ich hab mir von einem Freund helfen lassen und wir warten daß die 2. Lage Farbe trocknet. Ich komme also nach 10min zurück und was muss ich da sehen? Eine MÜCKE klebt schön drin und hat sich in ihrem Todeskampf richtig schön verewigt. Also mussten wir nochmals drübersprühen mit dem Ergebnis daß die Farbe an einer Stelle rissig wurde...
Naja, aber fürs erste Mal bin ich zufrieden.