-
Gesamte Inhalte
5.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
Und das dann auch für deutlich weniger als 4600 Euronen:rolleyes: (in Eigenleistung;)).
-
Innenspiegel, automatisch abblendend - 8D0 857 511 01C - 168,39€ Siehe Anmerkung in blau oben. Innensechsrund-Blechschraube 4,8x16mm - N 907 750 01 - 0,38€
-
Ändere dann noch das Datum im Kalender auf den 14. (ab 9:00), das ist's perfekt:).
-
Von Grund auf neu einstellen brauchte ich bisher nicht, da ich mir die alte Position des Fensterrahmens im Türblech jeweils markiert hatte und danach ausgerichtet habe. Im Reparaturleitfaden ist die Einstellprozedur wohl beschrieben. Der Rahmen wird über die 4 Befestigungsschrauben in Höhe und Neigung so eingestellt, dass die Außendichtung bestmöglich am Dachholm anliegt.
-
Defekte Tür (verkratzt, verbeult, nur nicht stark im Blech eingedrückt damit der Fensterrahmen noch intakt ist) vom Verwerter kann man natürlich auch nehmen. Die einfachste Variante ist dann den kompletten Fensterrahmen samt Scheibe, Fensterhebermechanik und Dichtung von der Spendertür zu übernehmen. Dann braucht die Fensterhebermechanik nicht vom Fensterrahmen gelöst werden.
-
Phoenix A2 möchte: mal schauen was noch anliegt, evtl. Bremflüssigkeit wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Werkzeug für Radlagerwechsel (62mm für 1.2er), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) (+Krautsalat), Süßkram Ingo möchte: sich noch überlegen was er der Kugel antun kann kann: mit 2 linken Händen aushelfen* bringt mit: bisschen was leckeres vom Schwein für den Grill, Grillkohle Norman möchte: Bremsen und Zündung an meiner Honda CXC bearbeiten. kann: sich gut an gelerntes erinnern bringt mit: Diesmal gibt's Brownies heavy-metal möchte: Domlager vorn ersetzen; ggf. Bremse vorn (neue Scheiben / Beläge), wenn sich bis dahin die Verschleißanzeige meldet; Kühlmittelthermostat ersetzen (wenn ich es vorher nicht mehr @ home schaffen sollte) kann: Hilfestellung für die Domlager gebrauchen (Eric??? ); helfen u.a. bei Anschlagpuffern hinten, Bremse hinten, G-Öl-Wechsel, Stabi-Gummi-Wechsel bringt mit: alles, was gut ist (u.a. DrehMos, Reparaturanleitung, VAG-COM) - und was für zum Essen nach Absprache. Durnesss möchte: Bremsen vorne komplett mit Stahlflex, WR, Fahrertürscheibenmechanik fetten, weiter Schwarzumbau, neue Hupen, Webasto lach! kann: vieles etwas, nix richtig bringt mit: Cola Boml: möchte: einfach wieder dabei sein (diesmal werden zwei Babysitter organisiert!!!) kann: dann Frühstück machen oder grillen + helfen wo Hilfe gebraucht wird bringt mit: Brötchen, Gürkchen:), Salat + auf Wunsch das gesamte Reinigungssortiment, einschl. kl.Polieraufsatz zum Kratzer auspolieren Nupi: möchte: Drosselklappe reinigen und evtl Reifen von Stahl aut Alu umziehen. kann: hier und da mit anpacken, wegen eines 50'sten Geburtstages im engen Freundeskreis nur bis 15/ max 16 Uhr bleiben. (Mittags grillen!) bringt mit: Mal sehen was noch fehlt. Indy: möchte: Radlager vorn links wechseln kann: sich ganz doll schmutzig machen bringt mit: bissl Werkzeug, VCDS, ein paar belegte Brötchen Sogleich zu meiner Gedächtnisstütze hinzugefügt.
-
Gitter oberhalb des Rückspiegels
Phoenix A2 antwortete auf bateau's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Gitter hat eine reine Zierfunktion. Die Verkleidung selbst konnte ab Werk beinhalten (wenn bestellt): -Anzeige "Beifahrerairbag deaktiviert" bei Ausstattung Kindersitzbefestigung Iso-Fix für Beifahrersitz -Ultraschall-Innenraumsensor bei Ausstattung Diebstahlwarnanlage Einige hier haben den Platz genutzt um ein ScanGauge darin zu integrieren: ScanGauge am Dachhimmel anbringen -
Der Deckel selbst kann in der Regel wieder verwendet werden. Nur die Dichtung (045 103 483 C) zwischen Ventildeckel und Zylinderkopf sollte immer neu gemacht werden. Diese Dichtung steht auf deiner großen Auflistung mit drauf. Warum der Deckel nun nach dem 1.Zusammenbau undicht war, lässt sich aus der Ferne schwer beurteilen. Wenn der Deckel vorher definitiv dicht war, könnte dies ein Indiz dafür sein, dass er beim 1.Mal (bei Wechsel Zylinderkopfdichtung) nicht richtig montiert wurde. Ist auf der 2.Rechnung die Ventildeckeldichtung nicht aufgeführt?
- 11 Antworten
-
- kühlwasser
- zylinderkofdichtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Welcher Funkcontainer (in diesem Fall 8Z0 837 231 oder 8Z0 837 231 D) anlerbar ist, hängt ganz vom verbauten Komfortsteuergerät ab. Es ist immer nur eine der beiden Varianten anlernbar ( ein "Universal-Komfortsteuergerät" gibt es nicht). Als Hinweis aus dem Teilekatalog (falls das ab Werk verbaute Komfortsteuergerät noch drin ist): 8Z0 837 231 => Sendeeinheit (06.2000-06.2002) 8Z0 837 231 D => Sendeeinheit (07.2002-08.2005)
-
Radhausschale ausbauen, dann kommt man an das Kabelstück zwischen Kotflügel und Innenraum.
-
Phoenix A2 möchte: mal schauen was noch anliegt, evtl. Bremflüssigkeit wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) (+Krautsalat), Süßkram Ingo möchte: sich noch überlegen was er der Kugel antun kann kann: mit 2 linken Händen aushelfen* bringt mit: bisschen was leckeres vom Schwein für den Grill, Grillkohle Norman möchte: Bremsen und Zündung an meiner Honda CXC bearbeiten. kann: sich gut an gelerntes erinnern bringt mit: Diesmal gibt's Brownies heavy-metal möchte: Domlager vorn ersetzen; ggf. Bremse vorn (neue Scheiben / Beläge), wenn sich bis dahin die Verschleißanzeige meldet; Kühlmittelthermostat ersetzen (wenn ich es vorher nicht mehr @ home schaffen sollte) kann: Hilfestellung für die Domlager gebrauchen (Eric??? ); helfen u.a. bei Anschlagpuffern hinten, Bremse hinten, G-Öl-Wechsel, Stabi-Gummi-Wechsel bringt mit: alles, was gut ist (u.a. DrehMos, Reparaturanleitung, VAG-COM) - und was für zum Essen nach Absprache. Durnesss möchte: Bremsen vorne komplett mit Stahlflex, WR, Fahrertürscheibenmechanik fetten, weiter Schwarzumbau, neue Hupen, Webasto lach! kann: vieles etwas, nix richtig bringt mit: Cola Boml: möchte: einfach wieder dabei sein (diesmal werden zwei Babysitter organisiert!!!) kann: dann Frühstück machen oder grillen + helfen wo Hilfe gebraucht wird bringt mit: Brötchen, Gürkchen:), Salat + auf Wunsch das gesamte Reinigungssortiment, einschl. kl.Polieraufsatz zum Kratzer auspolieren Nupi: möchte: Drosselklappe reinigen und evtl Reifen von Stahl aut Alu umziehen. kann: hier und da mit anpacken, wegen eines 50'sten Geburtstages im engen Freundeskreis nur bis 15/ max 16 Uhr bleiben. (Mittags grillen!) bringt mit: Mal sehen was noch fehlt. Hab ich alles da und kann es mitbringen:). Möglicherweise habe ich (wie angekündigt) ein paar Teile mit Polier-Potential, weiß aber noch nicht ob ich sie schon beim nächsten Mal mitbringe. Gebe dann rechtzeitig Bescheid.
-
Aus der zuletzt benutzten Zapfsäule?
-
Das nächste Schraubertreffen ist gebongt. Hier geht es weiter zum Anmeldethread: 16.NRW Schraubertreffen in Legden - 14.09.2013
-
Phoenix A2 möchte: mal schauen was noch anliegt, evtl. Bremflüssigkeit wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) (+Krautsalat), Süßkram
-
Wir treffen uns wieder in gemütlicher Runde in der bekannten Mietwerkstatt von Alexander in Legden:). Soweit es ein trockener Spätsommertag wird, kann da auch der Holzkohlegrill wieder angefeuert werden:cool:. Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere auch falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Auch Nichtschrauber und Neulinge sind natürlich herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf jedes neue Gesicht:). Wann: 14.09.2013, Start 9:00 Uhr Wo: Automietwerkstatt in Legden, Am Bahndamm 17, 48739 Legden Kostenlose Parkplätze gibt es ausreichend direkt vor der Halle. Bitte denkt daran alle Teile* welche ihr benötigt mitzubringen. Fehlendes Werkzeug ist höchstwahrscheinlich dagegen kein Problem. Die Anfahrt ist angenehm, da recht nah an der Ausfahrt "32-Legden/Ahaus" der A31. Die Werkstatt liegt etwas versteckt: Es ist eine Stichstraße zum langgezogenen "Am Bahndamm" mit selben Namen. Erkennbar an einem Werkstatt-Hinweisschild sowie einen Sackgassenschild mit der Hausnummer 17. *Folgende Teile können auch vor Ort erstanden werden: -Betriebsflüssigkeiten (Motor-/Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz) -Filter / starre Bremsleitungen für Hinten (bei Bedarf) => wegen begrenzter Stückzahl am besten vorher "reservieren" Siehe dazu auch diesen Thread mit konkreter Teileliste.
-
Dieser Clip geht mitunter auch ohne Deformation nur sehr straff einzurasten. Beim letzten Mal haben wir 2 Zangen dafür verwendet, eine Spitzzange zum Zusammendrücken nah am Dämpferrohr und parallel eine Weitere zum Einrasten.
-
Keinerlei Anfahrschwäche mehr - völlig neues Fahrgefühl
Phoenix A2 antwortete auf Harlekin's Thema in Technik
Die Generatorlast ist im Motorsteuergerät auslesbar: Benziner: Messwerteblock 53 TDI: Messwerteblock 16 -
Rentnergriff (Beifahrer Haltegriff) verbogen
Phoenix A2 antwortete auf compare's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Falls es mit dem Geradebiegen nicht klappen sollte: Den Haltegriff gäbe es auch als Ersatzteil: Haltegriff (Linkslenker) - 8Z1 857 643 A + Farbcode - 83,54€ Farbcodes: 24R - Jive (Graubeige) 6PS - Soul (Schwarz) Wie kommst du da drauf? -
Für Erfahrungen dazu siehe auch diesen Thread: A6 Klima-Problem, VAG-Com im Ruhrpott gesucht
-
Bei den 175Nm (oder nicht) geht es um die hinteren Radlager.
-
Das nächste Mal wird wohl im September stattfinden. Beim letzten Stammtisch wurde ein Termin (14.09) auserkoren welchen ich die Tage bei Alexander anfrage und danach den entsprechenden Thread eröffne:)... Zum Thema Verpflegung: Das bisherige System auf freiwilliger Basis gefällt mir gut. Da es einfach ist und ohne großen Verwaltungsaufwand funktioniert, würde ich dies beibehalten wollen. Mir macht es ebenfalls nichts aus, etwas zum allgemeinen Verzehr mitzubringen.
-
Beim 1.2er sind 175Nm richtig, zumindest gibt es da im Rep-Leitfaden keine Unstimmigkeiten.
-
...und tragen folgende Teilenummer: 8Z0 815 941 C - 2,32€ Die Abdeckung gibt es nur zusammen mit einer neuen Kennzeichenleuchte (links und rechts gleich): 8Z0 943 021 - 13,09€ PS: Kann der Thread evtl. hiermit zusammen gelegt werden: Der "Ich suche eine Teilenummer" Thread ?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Phoenix A2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ist mir auch aufgefallen. Gehe im Moment davon aus, dass die Kamera mit der die Bilder gemacht wurden die Farbe blau anscheinend nicht richtig wiedergibt. Bei einem blauen Mini des gleichen Händlers ist ähnliches zu sehen. -
f.becker_line: Bremsscheiben und Bremsbeläge
Phoenix A2 antwortete auf Norman's Thema in Verbraucherberatung
OT: Hier gibt es Aufklärung: #1, #2 !!11;).- 35 Antworten
-
- becker
- bremsbeläge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: