-
Gesamte Inhalte
361 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von AuRo
-
Ich hab mir im Real ZWEI Wischerblätter für 8 Euro geholt macht 4 Euro pro Wischerblatt. ^^
-
Klimaanlage/ Lüftung stinkt - Abhilfe / Innenraumfilter wechseln
AuRo antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
ach auch wenn man die abdeckung nicht mehr drauf macht entsteht ein pfeifen? Hab die bei mir abgelassen nach ner halben stunde verzweifelter An-Bring-Versuche und mich vor kurzem über das Pfeifen gewundert... ... danke!!! ;-) -
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
AuRo antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schade... das wär echt super gewesen wenn das geklappt hätte... -
Hätt jetzt auf VW Fox getippt
-
LED Beleuchtung Kofferraum nachgerüstet
AuRo antwortete auf Mütze's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Woher die Info? Eigene Meinung oder belegter Vergleichswert? -
Was bedeutet "Stoßdämpfer Service Kit abgerissen"?
AuRo antwortete auf BertRacoon's Thema in Technik
Ist das gleiche Problem was ich auch hatte: Dämpfung-HA: Anschlagpuffer gerissen - A2 Forum Was du kaufen musst ist: 2x 6Q0 512 131 B (Anschlagpuffer) = 18,70 2x N 104 037 02 (Mutter) = 1,30 2x N 102 861 10 (Mutter) = 0,86 Preise ohne Märchensteuer Ansonsten geht das Wechseln ganz einfach. Solltest aber n Schraubstock haben um die Schraube oben im Dämpfer lösen zu können. -
NA und ... schlicht muss nicht immer gleich schlecht sein... vor allem nicht beim A2
-
Dann muss dein Nachwuchs das Licht anschalten nachdem du abgeschlossen hast... vorausgesetzt dein Nachwuchs kommt an den Schalter...
-
Kann man diese Halter nicht auch bei der 100% Kulanz Regelung mitwechseln lassen? https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=39468#post869580
-
Vielen Dank auch von mir an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen! Gruß AuRo
-
Ich fahr momentan mit vollgedimmter Tachobeleuchtung rum... irgendwie scheint mir aber auch, dass auch mein Fahrtlicht dunkler ist... aber ich glaub das liegt eher am Regen und am Winteranfang...
-
Quasi - 1.2TDI - ab 13:00 Uhr - Wischer, Innenraumfilter, Getr-Öl, Beläge Trommelbremse - Belägewechseln vfralex1977 - 1.4TDI AMF - 9°° - heckstossstange, piepser, entlüftungsblenden (brauche wahrscheinl. bühne), evtl. getr.öl. flip - 1,4TDI - ab Beginn - Scheibenwischerreparatur, Bremsen + Stahlflex, Beifahrertür einstellen (wer hat die passende Nuss?), evtl. Ölwechsel/Inspektion - Stabigummis wechseln, gute Ratschläge geben, ... - Ratschenkasten, Drehmomentschlüssel, Radkreuz morgoth - AMF - ab Beginn - Trommelbremse + Handbremsseil, mal sehen was noch kommt - Trommelbremse - Werkzeug, evtl. Kuchen Falmmer - BHC - ab Beginn - bringt die Sommerfelgen zum entreifen mit, braucht jemand mit VAG-Com zum Fehlerauslesen und Mikro der FSE sensibler einstellen;) derLars - AMF - ab Beginn - Evtl. Trommelbremse Matvey - AMF - ab Begin, evtl. Getriebeöl nachfüllen, evtl. Bremsbacken für Trommelbremse, evtl. Schaltseile einstellen ra9na - 1,4i - ab Beginn - FIS Hebel und GRA nachrüsten, Verkleidung Tür vorne rechts stabilisieren (Wackelt bei zu lauter Musik ^^) - FIS Hebel und GRA nachrüsten - Alles, wenns kurz vorher erklärt wird - keine Werkzeuge dabei =/ Blumi - 1.2TDI - ab Beginn - Lautsprecher Wackelkontakt ausmerzen und einfach etwas umsehen AuRo - 1.4 Benziner - ab ca. 11.00 Uhr - Anschlagpuffer Hinterachse wechseln adnan187 - 1.4TDI - getriebeöl wechsel, türen einstellen und bissl gucken. bringe vielzahnset und bretter für tiefergelgte a2's mit. AL2013 - BHC, GRA einbauen, viell. Leerlauf auf 800U/min einstellen, Kleinkram. mid - Winterreifen aufziehen und ggf. Audiolink box einbauen, bißl rumschauen
-
Mir ist diese Woche erst aufgefallen, dass wenn man die Tachobeleuchtung dimmt, dass dann auch das Radio mit der kompletten Klimabeleuchtung etc. sowie die Fensterheberschalter Vorne/Hinten, Deckenschalter Vorne/Hinten und der OSS-Schalter auch gedimmt werden. Einzige was ich noch nicht überprüft hab ist, ob der Tankdeckelschalter sich auch dimmt... Was sich allerdings nicht dimmt ist die Kontrollleuchte in der Mitte der aktivierten Taste mit der man das Auto von innen abschließen kann, sowie das Symbol im Tacho das besagt, dass Abblendlicht an ist...
-
Zitat von paar Seiten davor... Apropo Subway: http://www.subway-sandwiches.de/uploads/tx_ascoupon/national.pdf Druckt euch für morgen die Gutscheine aus, wenn ihr was bei Subway essen wollt. Ich bring ein paar extra mit, damit jeder was hat.
-
@Karat21 Du hast Bose nachgerüstet, gell? Denk mal das die im PC nachschauen, wo es sein sollte und laut deiner Ab-Werk-Konfiguration müsste es hinten sein. Die wissen nicht das es auch bei anderen A2's mit Bose im Geheimfach ist. Daher leg ich mein Felgenschlüssel immer mit bei wenn ich Auto zum Reifenwechseln gebe oder wenn die den Felgendeckelabnehmer benötigen denn den würden die auch nicht finden... P.S.: Nein ich bin nicht zu faul die Reifen selber zu wechseln... nur wenn grad Bremsen gemacht werden lass ich die Reifen halt grad mit tauschen:D
-
Dämpfung-HA: Anschlagpuffer gerissen
AuRo antwortete auf AuRo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@flip: Hört sich so an als ob du das schon mal gemacht hast, also wenn ich das nett hinkrieg kann ich da am 13.11.10 zum Schraubertreffen Rhein-Main auf dich bauen, ja? Du bist da ja auch am Start...- 14 Antworten
-
- anschlagpuffer
- dämpfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dämpfung-HA: Anschlagpuffer gerissen
AuRo antwortete auf AuRo's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Muss ich beim Wechseln der Anschlagpuffer die Innenraumverkleidung vom Kofferraum lösen/öffnen um an die Stoßdämpfermutter zu gelangen? Wie geht das möglichst ohne die Verkleidung zu beschädigen? Auf der Rechten Seite ist der CD-Wechsler muss der auch raus??? Gruß- 14 Antworten
-
- anschlagpuffer
- dämpfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quasi - 1.2TDI - ab 13:00 Uhr - Wischer, Innenraumfilter, Getr-Öl, Beläge Trommelbremse - Belägewechseln HellSoldier - 1.4i - ab Beginn - Drosselklappe Reinigen/wieder anlernen - allem - allem - keins vfralex1977 - 1.4TDI AMF - 9°° - heckstossstange, piepser, entlüftungsblenden (brauche wahrscheinl. bühne), evtl. getr.öl. flip - 1,4TDI - ab Beginn - Scheibenwischerreparatur, Bremsen + Stahlflex, Beifahrertür einstellen (wer hat die passende Nuss?), evtl. Ölwechsel/Inspektion - Stabigummis wechseln, gute Ratschläge geben, ... - Ratschenkasten, Drehmomentschlüssel, Radkreuz morgoth - AMF - ab Beginn - Trommelbremse + Handbremsseil, mal sehen was noch kommt - Trommelbremse - Werkzeug, evtl. Kuchen Falmmer - BHC - ab Beginn - aktuell steht nichts an aber das kann sich ja noch ändern derLars - AMF - ab Beginn - Evtl. Trommelbremse Matvey - AMF - ab Begin, evtl. Getriebeöl nachfüllen, evtl. Bremsbacken für Trommelbremse, evtl. Schaltseile einstellen ra9na - 1,4i - ab Beginn - FIS Hebel und GRA nachrüsten, Verkleidung Tür vorne rechts stabilisieren (Wackelt bei zu lauter Musik ^^) - FIS Hebel und GRA nachrüsten - Alles, wenns kurz vorher erklärt wird - keine Werkzeuge dabei =/ Blumi - 1.2TDI - ab Beginn - Lautsprecher Wackelkontakt ausmerzen und einfach etwas umsehen AuRo - 1.4 Benziner - ab Beginn - Anschlagpuffer Hinterachse wechseln
-
AUDI A2 ELEKTRO SCHAFFT 600 km REKORDMARKE... heute auch im Radio gehört... aber natürlich übers Forum zuerst erfahren...
-
Naja wenns so ist, ich helfe gern...
-
A2 Schutzabdeckungen für Haube, Kotflügel und Stoßfänger
AuRo antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hab die VAS 6011 mit A2 Schriftzug und find sie sehr schön und passt bombig auf die Haube. Für die Werkstatt ist sie mir aber viel zu schade. Ich hab Sie lieber einfach so für meine kleine A2-Sammlung. -
Hat jemand Bilder mit Abdeckung und welche ohne?
-
ausbauen reinigen fetten hilft... hats bei mir auch als ich meinen gewechselt hatte und der nach nem Jahr wieder nachgelaufen ist hat es die werkstatt auch so gemacht statt einen neuen einzubauen EDIT: das hatte die Werkstatt dann für mich kostenlos gemacht, weil ich ja 2 Jahre Produktgewährleistung auf den neuen Anlassen hatte.
-
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
AuRo antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
EDIT: wieso dann nicht gleich mehrere frei belegbare Anschlüsse frei lassen? 2-3 man findet immernoch was was man anschließen kann... ;-)