Zum Inhalt springen

modellmotor

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von modellmotor

  1. Jetzt hat AUDI die Katze aus dem Sack gelassen ! Der A2 Nachfolger kommt lt. "Auto-Billd " als reines "Plug-in"- Elektromobil "e-tron". Später soll dann ein Hybrid mit Range-Extender nachgeschoben werden.Der in den Prototypen verbaute Wankel-Motor ist wohl aus Kostengründen gestorben. In der Diskussion ist ein 1-oder 2 Zylinder Benzinmotor ( Ducati lässt grüßen!) Das Auto soll mit einer Länge von 4 Metern deutlich größer werden als der alte A2.Auch das Gewicht ist wegen der schweren Batterien trotz Mischbauweise aus hochfestem Stahl, Aluminium und Carbon mit > 1000 kg deutlich höher als das des Vorgängers.Auch der cw-Wert des "Alten" wird wegen mehr Korosserie-Höhe überschritten.Der Preis dieses Autos wird die 40.000,- EUR erreichen oder überschreiten. Das wird dann nichts mehr für die "Masse", sondern ein Liebhaberstück für Öko-Freaks. Fazit: Unsere "Kugel" bekommt keinen richtigen Nachfolger ! Grüße vom Dieter
  2. Marder gehen an so etwas nicht ran,weil das nicht nach einem Rivalen riecht.Da sind die Verarbeitungszusätze von Kautschuk eine besseres Angriffs- Ziel für einen Marder. Grüße vom Dieter
  3. Das ist doch hoffentlich keine autorisierte AUDI/ VW - Werkstatt !? Grüße vom Dieter
  4. Bei einem Kauf nur nach einem Bild(ern) ist äußerste Vorsicht geboten. Auf keinen Fall irgendwelche Vorab-Zahlungen leisten ! Bei Gebrauchtfahrzeugen fallen beim Einfuhr aus EG-Ländern weder Zoll noch MWSt. an. Grüße vom Dieter
  5. "AGR" heißt Abgasrückführung. Genaues bezüglich der Funktion des Abgasrückführungsventils findest Du beim "Googeln". Grüße vom Dieter
  6. "Gekauft wie besehen" würde ich niemals lediglich über ein irgendwo veröffentlichtes Bild als Vertragsbestandteil akzeptieren, selbst wenn das als rechtlich korrekt anzusehen wäre.In jedem Fall sollte man sich das Objekt selbst genau ansehen und einen Vertrag erst nach einer ausführlichen Probefahrt unterschreiben , damit so etwas wie hier oben geschrieben nicht passiert. Ich würde den Vertrag auf jeden Fall über einen Anwalt anfechten:LDC Grüße vom Dieter
  7. Nur der Endtopf ist serienmäßig aus Edelstahl, ergo gibt es auch nur diesen als Ersatzteil ! Grüße vom Dieter
  8. Ich habe als Kontaktmann der Kunststoffrohstoff-Hersteller zur Autoindustrie gearbeitet und kann daher Deinem Statement voll und ganz zustimmen.Es wird die Zeit kommen, wo solche Kontakte zu AUDI sinnvoll sein werden um dort bezüglich Ersatzteilen etwas zu bewegen.Da man gemeinsam stärker ist, erlaube ich mir zu fragen, ob es Kontakte zum A2-owners -club gibt !? Grüße vom Dieter
  9. 1952 auf einem Mercedes 190 D. Das ging so, einsteigen, ca. 3 Min. vorglühen, anlassen, Gas geben , etwas warten..... na also, fährt doch! Jeder Käfer war schneller . Grüße vom Dieter
  10. Du meinst sicherlich die Toyota-Tochter "SUBARU" ! Die haben den Boxermotor - sogar als Diesel -und den Vierradantrieb im Standardprogramm. Behaupten in der Werbung ,dass sie der weltgrößte Hersteller von Autos mit Vierradantrieb sind.Preisgünstig sind die allerdings nicht ! Grüße vom Dieter
  11. Klar würde ich das machen, wenn ich nicht ca. 700 Km von Ingolstadt entfernt wohnen würde. Neckarsulm ist auch nicht viel näher.Derjenige , der das macht, sollte näher an diesen Orten wohnen ! Grüße vom Dieter
  12. Deswegen wäre es,wie von mir schon mehrfach angeregt,sinnvoll einen Verbindungsmann des A2- Clubs zu AUDI zu haben ! Grüße vom Dieter
  13. AUDI hat verlautbart, dass man analog des Vorgehens der Konkurrenz (z.B.Mercedes) dafür sorgen wird, dass Ersatzteile für Oldtimer die zum Weiterbetrieb des jeweiligen Fahrzeugs erforderlich sind, nachproduziert werden.Ob dazu auch Teile der Innenausstattung gehören, ist nicht bekannt. Der A2 ist natürlich noch kein Oldtimer, also müssten bis 2015 auch alle Ersatzteile verfügbar sein.Farbwünsche z.B. für bestimmte Innenraumausstattungen wird man allerdings nicht erfüllt bekommen. Grüße vom Dieter
  14. Heute der Schock an der Tankstelle : Super E5 EUR 1.65 Super Plus EUR 1,71 Wenn das so weitergeht bleibt wohl nur das das Fahrrad ! Grüße vom Dieter
  15. Wird dadurch der Bremsweg verkürzt, oder wofür sind diese Dinger dann gut Grüße vom Dieter
  16. OK, da mag es möglicherweise tatsächlich gravierende Unterschiede geben !? (Es gibt ja auch ein "Premium"-Heizöl, dass vor allem Rückstände reduzieren soll ) Grüße vom Dieter
  17. Aha ! Was ist das für ein Vorteil ? Der Preis kann es doch nicht sein ! Grüße vom Dieter
  18. Ist zwar richtig, aber darum geht es hier nicht. Diese kurzzeitigen Preissprünge sind und bleiben > ABZOCKE ! Grüsse vom Dieter
  19. Bei mir war es genau so. Habe dann etwas Glycol aufgefüllt und gut war`s.Vermute folgendes Phänomen : Wenn der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter knapp unter "Min" liegt , und sich die Kühlflüssigkeit bei Kälte zusammenzieht , sinkt der Flüssigkeitsstand weiter unter die"Min"-Marke. Das merkt der Sensor und meldet sich auftragsgemäß! ! Grüße vom Dieter
  20. ADAC Info - Richtiges Verhalten - Souverän auf der Autobahn Zuerst einmal "danke" für deinen Post.Klar ist für unsere Kugel in Baustellen auf der linken Fahrbahn genügend Platz.Er wird doch im Register als "Kleinwagen "geführt ! Grüße vom Dieter
  21. Wenn der Fehlerspeicher das Auftreten eines Fehlers als "sporadisch" meldet, diese Meldung dann gelöscht wird, ist das Problem nicht gelöst. Nach meiner Erfahrung ist es sehr wahrscheinlich, dass es erneut auftritt.Ich empfehle daher, die Werkstatt zu beauftragen diesen Fehler einzukreisen und dauerhaft abzustellen. Grüße vom Dieter
  22. Erstmal "danke" für deine Mühe.Bis dato war das bei mir auch noch nicht nötig.Habe dieses Gerät beim Wechsel der Abblendbirne auf der Birne für das Fernlicht gesehen und weil ich schon mit der Abblendbirne so meine liebe Mühe hatte ( s.meine Frage wg. des Hauptsteckers) sträubten sich meine wenigen Haare wenn ich an einen Wechsel auch der Fernlichtbirne dachte.Werde mich wahrscheinlich nochmals melden wenn dies akut werden sollte. Beste Grüße vom Dieter
  23. Du hast gerade eine Belobigung für gute Arbeit vom Vorstand bekommen ! Grüße vom Dieter
  24. Nochmals "danke" ! Da Du Dich mit Birnenwechsel am Scheinwerfer auszukennen scheinst,nochmal die Frage : Auf der Fernlichtbirne sitzt ein kleiner schwarzer Kasten (Stellmotor?) den muss man wohl abnehmen, wenn man die Fernlichtbirne wechselt.Wie bekommt man den ab, ohne diese Anordnung zu "killen"? ? Grüße vom Dieter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.