Zum Inhalt springen

Unterschiede Scheinwerfer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

habe gerade gesehen, daß es Scheinwerfer rechts sowohl in Version K als auch H gibt (8Z0 941 004 H bzw. K). Kennt jemand zufällig den Unterschied?

 

Danke

gaudi

Geschrieben

Hi!

 

Nur mal so vermutet: einer ist die Ausführung für Linkslenker, der andere für die Rechtslenker... (???) Aber dann müsste es ja auch für den linken Scheinwerfer 2 verschiedene Versionen geben...

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

bei den älteren ist der streuscheibe (das klare plastikteil) entfernbar, bei den neueren nicht.

 

ausführung links / rechtslenker ist offensichtlich von der Pfeil am 'werfer selber.

 

Bret

Geschrieben
Original von bretti_kivi

die sind auseinander.

 

Bret

 

Hi Bret,

 

interpretiere ich das richtig wenn ich jetzt denke, daß es gar keinen Buchstaben hintendran gibt? Den Regeln der Automobilindustrie folgend, müßte dann aber die zerlegbare Version eine andere Teilenummer haben, denn irgendwie muß man die beiden unterscheiden können, wenn schon nicht am Versionsbuchstaben oder am noch darauf folgenden Index.

 

Etwas verwirrt

Frank

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

gibt es bei der zerlegbaren Version des Scheinwerfer -die Streuscheibe- einzeln als Ersatzteil ?

 

Grund: eine tieffliegende Taube von links kommend, hat die Geschwindigkeit meiner Kugel unterschätzt -aus meiner Flugausbildung- weiß ich noch, das ich als tieffliegender:racer: Kugelfahrer Vorfahrt hatte.....:janeistklar:

Geschrieben

Jup, die Scheibe gibts nicht mehr als einzelnes Ersatzteil. Ist ein Entfallteil. Hat damals 27,50EUR gekostet.

 

Seit MJ01/02 (weiß ncihtmehr genau seit wann) sind die Scheiben geklebt.

Geschrieben

Die Scheinwerfer aller seit Serienbeginn (SOP) auf der Strasse befindlichen A2

haben die Teilenummern 8Z0.941.003... für links und 8Z0.941.004... für rechts.

 

Es gab und gibt nur zwei verschiedene Ausführungen: Links- und Rechtslenker,

die sich durch die ...Indizes unterscheiden, wobei auch technische Änderungen

durch diese Indizes gesteuert wurden.

 

Wenn's beim rechten einen "H" und "K" gibt, gibt's den natürlich auch beim linken.

Den Unterschied zwischen "H" und "K" kläre ich morgen und melde mich dann nochmal.

 

p.s.:

Es gab beim A2 auch nie ein wechselbares, klares Deckglas für die Scheinwerfer.

Die Teil-Nr. 8Z0.941.001 bzw. ...002 waren Pseudo-Nummern der Entwicklungsphase.

 

Gruß Harry :).

Geschrieben (bearbeitet)

Klar gabs die Gläser einzeln zu bestellen.

 

TN sind:

8Z0 941 115

8Z0 941 116

 

Für Rechts und Linklenker.

 

Nicht verklebte Scheinwerfer gab es bis 8Z-1-053300, danach wurden sie zugeklebt. Die ganzen Befestigungsteile wie Haltefedern, Dichtungen und Profilgummis für die geklammerten Scheinwerfer gibts nochimmer als Ersatzteil - nur eben die Gläser nicht mehr.

 

Hab hier 2x L und 1x R liegen und bekomme in Kürze noch ein rechtes dazu. Wenn ich sie nicht selbst bräuchte, würd ich Karat21 was abdrücken, aber wenn er sich einen kompletten Scheinwerfer für ~50EUR bei Ebay schießt ist das auch OK.

 

In ganz D hat kein Händler mehr solche Scheiben im Lager rumliegen...

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Hallo A2-D2,

 

hab' mich heute nochmal aufgeschlaut:

 

Also, deine Teilenummern gibt's im VW-Konzern wirklich, aber ohne Zeichnungsunterlagen, geschweige, denn 3D-Daten :kratz:.

...versteh' ich nicht!... (wahrscheinlich Lieferantendaten über Vertrieb oder so)

 

Hier die von der TE freigegebenen Änderungsstände und Teilenummern der kompletten LU. (Lieferumfänge) Scheinwerfer für Linkslenker:

(Anmerkung: Der Änderungsstand der TE hat nichts mit dem tatsächlichen Einsatz der Bauteile innerhalb eines Modelljahres zu tun)

 

ab SOP --> 8Z0.941.003/004 (links/rechts) mit geklammerter Streuscheibe

07/00 --> 8Z0.941.003.F/004.F neue Streuscheibe mit Stempelabdruck ???

12/00 --> 8Z0.941.003.H/004.H Konzeptänderung geklammerte auf geklebte Scheibe

06/01 --> 8Z0.941.003.K/004.K Neuerstellung bis EOP

 

Für Rechtslenker gilt entsprechend: A, G, J und L.

 

Gruß Harry.

Geschrieben

Die Schweinwerfer sind von VALEO entwickelt und gebaut. VALEO verkauft die Schweinwerfer auch unter eigenem Namen. Ich nehme an, dass VALEO auf eigene Kappe entwickelt und produziert hat und Audi nur Einkäufer ist und Originalteilelogos drauf drucken lässt.

Geschrieben

Sehe ich inzwischen genauso.

 

Der Vertrieb/Kundendienst von Audi hat zwar die Einzelteile vorsorglich katalogisieren lassen (deshalb die Teilenummern),

aber nach dem plötzlichen "Aus" unserer Kugel...

 

Gruß Harry.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.499

      LED anstelle H7

    2. 633

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 3

      Kann als Ersatz für den Heckklappen Taster Schalter 8D0827565C der Heckklappen Taster Schalter 8Z0827863 verwendet werden?

    4. 633

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 105

      Anhängerkupplung nachrüsten

    6. 1.499

      LED anstelle H7

    7. 0

      Suche Tür rechts vorne, wenn möglich Azurblau

    8. 633

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 3

      Kann als Ersatz für den Heckklappen Taster Schalter 8D0827565C der Heckklappen Taster Schalter 8Z0827863 verwendet werden?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.