Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
https://a2-freun.de/forum/forums/topic/39604-probleme-beim-umbau-eines-chorus-1-auf-ein-concert-2/
-
Da sollte ein Aufkleber drauf sein!
- Heute
-
Das alte Radio ist ein Blaupunk und leider ohne PIN Belegung. Aber das finde ich irgendwie schon raus. wie lautet denn die PIN Belegung für das Concert II? Weiß das jemand?
-
LLL Was ist das? Die Hinterachse entrosten, mit Fertan behandeln und einölen mit Fluid Film oder überpinseln mit Brantho Korux sollte reichen, die ist so massiv, die wird so schnell nicht durchrosten. https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/chassislack/
-
Das funktioniert nicht, weil die Radios keinen Can Bus haben, das Auto dies aber über Can Bus steuern will. Diese Radios aus en sehr frühen A3s funktioneren nicht, ist jetzt Elektroschrott, genau den Umbau haben auch im Keller liegen, habe das auch genau so emacht. ... wo bei ein A3 Fahrer ja seine Belnde umbauen könnte, wenn bei ihm nur das Radio spinnt.
-
Ja, das würde ich auch aks erstes prüfen. Kabel mit einem Auspintool oder 2 Stecknadeln auspinnen und tauschen, die Belegung findest du auf dem Chorus aufgeklebt. Ist ziemlich fummelig, selbst mit einen Auspinntool, aber mit Geduld und Spucke wird das was .... Dann kannst du auch gleich prüfen, ob die Can h und Cal l Plätze im Stecker des Autos belegt sind, das könnte im nächsten Schritt wichtig werden.
-
Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung
Jevo antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Allgemein
Wow - so ein Hinweis im TÜV Bericht habe ich ja noch nie gesehen!👌- 28 Antworten
-
Hat das Concert die Pin-Belegung drauf stehen? Beim Austauschradio sollte die Verfügbar sein. Beides abgleichen und wieder richtig verbinden. Ich hab noch im Hinterkopf das Dauer- und Zündplus meistens getauscht werden
-
Hm, und was mache ich jetzt mit der Information? Ich habe vorm Anschließen ins Armaturenbrett geleuchtet und keine losen Kabel gefunden.
-
Moin, wenn jemand noch einen großen Wischwasserbehälter (am besten gleich mit Stopfen, da keine SRA vorhangen/benötigt) rumliegen hat für einen guten Preis, dann würde ich mir überlegen den kleinen Behälter bei meinem Auto zu ersetzen Gruß, Martin
-
Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung
Kuestenbazi antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Allgemein
Ob es jetzt der 10. oder 11.TÜV Termin ist weiß ich nicht so genau...aber mein Kleiner hat die HU und Abgasuntersuchung auch mit über 200tkm auf dem Tacho ohne Mängel hinter sich gebracht. Vom TÜV Prüfer gab es noch eine lobende Erwähnung zum Fahrzeug im Prüfbericht- 28 Antworten
-
- 5
-
-
Hallo! Ich habe das Originales Komfortmodul das Gehäuse abgenommen, und die Relays getestet... Eines von dem vier stück ist defekt, und 4 dioden sind auch hin gewesen neben dem defekten Relay. Das neue stück hat vermutlich ein ähnliches Problem, also habe ich ein drittes Komfortmodul bestellt, hoffentlich ist das nicht defekt... Wieso die ausgebauten Komfortmodule nicht getestet sind, das kann ich nicht verstehen.
-
Moin liebe Forengemeinde, wir sind seit drei Tgen wieder in der Aufi Familie. Nachdem unser A4 2016 das zeitliche gesegnet hat, sind wir seit drei Jahren auf der Suche nach einem A2. Nach endlosen Wirrungen ist es ein blauer A2 1.2 TDi 4D geworden. Meine Frau ist über glücklich. so was soll jetzt alles passieren: Leider haben wir einen Treffer im LLL übersehen - unsere Werkstatt des Vertrauens tauscht diesen zusammen mit der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Ölwechsel und Filterwechsel gleich mit. Den Himmel greifen wir mit einer Polsterei/ Sattlerei an. Der Gangsteller tropft scheinbar an einer Dichtung - müssen wir noch schauen sehen wir grad nicht, der Treffer im LLL verdreckt alles Hinterachse: ist oberflächlich angerostet, Ankerbleche sehen grauslich aus und sind nicht mehr neu zu bekommen ebenso wenig wie die Hinterachse - wie wir da ran gehen wissen wir noch nicht - Ausbau, strahlen und dann 3 Schicht lackieren wahrscheinlich am sinnvollsten - Ideen?
-
Klar... An den Steckern würde doch gefummelt...
-
Guten Abend, ich möchte das Thema gerne aus der Versenkung holen. Seit heute bin ich stolzer A2 Besitzer und als erste Amtshandlung habe ich das scheußliche Blaupunkt Lousanne gegen ein Concert II getauscht. Jetzt stehe ich nur vor dem Problem dass das Radio nach jedem Start den Safe PIN möchte. Das heißt, das Radio hat wohl kein Dauerplus. Angesteckt habe ich den braunen sowie schwarzen Stecker (siehe Bild). Habe ich da was vergessen?
-
Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt
A2 HL jense antwortete auf anninho's Thema in Technik
https://de.aliexpress.com/item/1005002965775992.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.161.2daa5c5f8tUaiC&gatewayAdapt=glo2deu Ich habe diesen mit Kamera verbaut, ist ein bisschen tricky, nicht plug and play, aber dichtet bei richriger Platzirung gut ab. ann hast du gleich noch die Option auf RFK. Näheres dazu bei @Krebserl Thread zum Radiotausch, der hat das ganze sehr ausführlich dokumentiert. Der Stecker für den Schalter passt plug and play. Das Gehäuse passt aber nicht mehr. -
Falls ein Taster benötigt wird, ich habe noch einen.
-
Sieht schlecht aus.... Kennzeichen ab (wenn den die Schrauben aufgehen), Kennzeichenleuchten raus (werden mit ziemlicher Sicherheit kaputt gehen / Schrauben abreißen), Innenverkleidunge raus, Heckblende entfernen.....dann kommst du schon mal an den Taster - jetzt kommen wir aber zum wirklichen Problem.....den Taster gibt's nicht mehr neu......
-
Zum verschenken! Die Gummis welche unter dem Gelenk sitzen. Als Puffer zur Scheibe. Siehe Foto . Abholung in Ratingen Oder Schraubertreffen in NRW.
-
Hallo zusammen! Ich habe den A2 meiner Oma geerbt und er ist seit 20 Jahren im Familienbesitz. In den letzten zwei Jahren kamen mir immer mal wieder kleine Silikonteilchen am Heckklappengriff entgegen, und gestern hatte ich nun den Halben Griff in der Hand. Ich habe das Forum durchforstet, aber finde nicht wirklich etwas hilfreiches, die dargestellten Griffe sehen nie aus, wie meiner. Ich möchte ihn nun austauschen oder reparieren. Vielleicht kann mir jemand helfen mit dem Finden eines passenden Ersatzteils. Und wie ich den Schalter ausbauen kann. Auf dem Bild wo das Gelbe des Schalters zu sehen ist, steht neben dem Soft Touch Knopf 46A1 Vielen Dank!
-
Scheibenwischerarm Abdeckung Generation 1
Fred_Wonz antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Teileangebote
Jetzt zum Verschenken. - Gestern
-
8Z0121055P eBay
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik