Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Da bislang nur ein Kalender-Eintrag existiert, aber noch kein echtes Diskussionsthema, mach ich hier mal auf... In knapp vier Wochen ab Post, nämlich am 14. und 15. Juni findet im Rahmen der Nürburgring Classic ebendort ein vom Audi Club International organisiertes Event statt, bei dem alle Audi-Modelle ab 25 Jahren Typeinführung, d.h. ab diesem Jahr auch wir mit unseren Audi A2, bei zwei Fahrsitzungen auf den beiden Streckenvarianten zugelassen sind. Ob der A2 dabei Baujahr 2000 oder 2005 ist, spielt keine Rolle. Auszug aus dem Kalender-Eintrag von @a2-701 mit Link zum Facebook Infopost zum Event, um das nicht nochmal abzuschreiben: Für mich waren hier insbesondere folgende Punkte interessant, aber nicht unbedingt im Facebook-Post enthalten: - Grand-Prix Strecke (Samstag Abend) und Nordschleife (Sonntag Mittag) können wahlweise (entweder oder, oder beides) gebucht werden - Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer, inoffiziell mindestens ECE 22-05 oder ECE 22-06 - Auf den Fahrzeugen müssen mehrere Aufkleber (Startnummern + Teilnahmeaufkleber) angebracht werden - Zahlungsziel für die Teilnahme ist der 30.05., ich würde daher in Ermangelung anderer Angaben erstmal davon ausgehen, dass das der letztmögliche Registrierungszeitpunkt ist. - Eine ACI Mitgliedschaft ist scheinbar optional, gibt aber Rabatt auf den Ticketpreis. Preislich bewegt sich das ganze zwischen 240€ (ACI-Mitglied ohne Beifahrer, nur Nordschleife) und 395€ (kein Mitglied mit Beifahrer, Grand-Prix Strecke + Nordschleife). Enthalten sind dabei meinem Verständnis nach immer auch Wochenend-Tickets für die Nürburgring Classic, wo das ganze Wochenende über Young- und Oldtimer-Rennen zwischen 1920ern und 2000ern stattfinden. (Gehörschutz empfohlen ;)) Für mich las sich das Event soweit wie die seltene Möglichkeit, mal Nordschleife zu fahren, ohne dass all zu viele 500 PS Boliden von hinten anrauschen, weshalb ich schon seit ein paar Monaten angemeldet bin. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, und wenn es nur als Zuschauer ist, beim Event dabei zu sein? Schaffen wir ein Treffen? Besucher Samstag: 1. Seb Gurkyh 2. Besucher Sonntag: 1. Seb Gurkyh 2. GP-Strecke Samstag Abend (Teilnahme gebucht): 1. Nordschleife Sonntag Mittag (Teilnahme gebucht): 1. Seb Gurkyh 2.
      • 1
      • Daumen hoch.
  3. Ab jetzt geht’s auf die Warte- oder Gästeliste
  4. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können A2 HL jense möchte: Zahnriemen ersetzen, Ölwechsel und diverse Reifen umziehen, bei entsprechenden Anwesenden Korpushalter für PDE verbauen benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile sliner möchte: komplette Bremse hinten ersetzen sowie Inspektion benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile durness möchte: an seiner Wanderbaustelle was machen, eventuell am AMF Kondensator und Lager der Hinterachse ersetzen, Bremsleitung vorn gegen Stahlflex tauschen, optional am BHC das Klimaleck entlarven benötigt: Bühne und Klimastation Fred Wonz möchte: NUR den Kurbelwellensensor tauschen, sonst nix benötigt: den Sensor und gefühlte 8 Stunden eine Bühne, sollte noch Zeit verbleiben wird er helfen wo er kann Auditom möchte: Getriebeölwechsel ausführen benötigt: Bühne und hilft als Klimatom an der Klimastation aus _Manni_ möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird halb / halb helfen, wo er kann. Am Anfang ein wenig Schrauben, aber dann auch bissel mehr genießen benötigt: Bühne zum Anfang , Servicecheck von unten bisschen Kontrolle axels möchte: ZWS (Zwei-Massen-Schwungrad ) am ATL wechseln und auf 6-Gang Getriebe umbauen benötigt: Bühne und ein paar helfende Hände A2-Aluflitzer möchte: Komplette Hinterachse nach dem Vorbild von @olsta ersetzen benötigt: Bühne und ein paar helfende Hände A2-s-line möchte: Klimaservice, 4 Räder auswuchten; ansonsten wo Bedarf ist anderen zur Hand gehen und alte und neue Kontakte pflegen benötigt: Klimatom der das Klimagerät anschließt und die Marco der die Räder auswuchtet eventuell brauche ich ein paar Teile aus dem Fundus vor Ort, dazu schicke ich eine PN an Marco und Stephan Zweierlehrling möchte: Vorderachse instand setzen, eventuell Spurstangenköpfe oder Gusslenker tauschen benötigt: Bühne, Diagnose, Ersatzteile olsta möchte: Knack-/Laufgeräusche der Vorderachse prüfen und beseitigen, Schaltung einstellen, das Projekt von A2-Aluflitzer mit entsprechendem Know-How unterstützen benötigt: Bühne UliN800 möchte: Trommelbremsen ersetzen benötigt: Bühne, Ersatzteile A2D-A2B möchte: Tankgeber ersetzen, Fahrgeräusche der Vorderachse lokalisieren, allgemeinen Fahrzeugcheck ausführen benötigt: ev. Bühne Krebserl möchte: diverse Ersatzteile abholen, Scheinwerfereinstellung benötigt: Einstellgerät, Stellplatz zur Reparatur von OSS Systemen Titoph127 möchte: Drosselklappe reinigen und neu anlernen, Fahrzeugcheck ausführen benötigt: VCDS und ein wenig Unterstützung Seb Gurkyh möchte: Bremse vorn ersetzen, Bremsflüssigkeit wechseln, Handbremsseile ersetzen benötigt: Bühne, Ersatzteile Aida möchte: Bremsflüssigkeit wechseln, Achsvermessung ausführen, Motor-/Getriebeöl wechseln benötigt: Bühne, Achsmeßstand Fineliner möchte: Klimaanlage prüfen, AGR-Ventil prüfen und Ladeluftstrecke abnebeln, eventuell Inspektion oder diversen Kleinkram erledigen benötigt: Bühne, Klimagerät, Nebelmaschine Räubermutti möchte: Servoleitungen bzw. im schlimmsten Fall das Lenkgetriebe nebst Leitungen tauschen, Achsvermessung ausführen benötigt: Bühne, Achsmeßstand, Unterstützung vom Lenkgetriebeprofi @olsta fireblade_aachen möchte: FIS nachrüsten, Klimaanlage prüfen, Scheinwerfer einstellen eventuell Inspektion ausführen benötigt: Klimagerät, VCDS sowie einen Teilnehmer der bei der Umrüstung des FIS unterstützt ( bitte im Vorfeld klären ! ) Teamplayer möchte: Fahrwerk ersetzen, Achsvermessung ausführen, wenn es Zetlich passt noch ein wenig mehr erledigen benötigt: Bühne, Achsmeßstand, vormontiertes Fahrwerk Windeseile möchte: Getriebe nebst Kupplung ersetzen benötigt: Bühne gillian möchte: OSS checken lassen und Reparaturumfang besprechen, elektrischen Fensterheber hinten rechts instandsetzen benötigt: Stellplatz Gästeliste 07.06.2025 Nupi ( ohne Projekte mit Ambitionen zum chillen und grillen ) Amine Senta streetfreak
  5. Heute
  6. Aufbau sollte wie folgt passieren: Hinterachse Achszapfen Trägerblech ( wohl nur als OE zu bekommen ) Mit 4 Schrauben die Achszapfen montieren ( pro Seite ) Die 12 genannten Tellerfedern werden nicht benötigt Schraube ( und ) ABS Sensor eventuell ersetzen Schraube Radbremszylinder ersetzen Topkit montieren Radlager montieren neue Trommeln montieren
  7. Die Frage möchtest Du aber nicht ernsthaft beantwortet haben? Die Karre würde nach massiver Preisanpassung vielleicht als Teileträger (nicht Innenraum und "Blechteile" ) taugen.
  8. Ich suche folgendes Y Stück. Bitte per PN bei mir melden
  9. Ich frag mich dann immer: wie sieht's bei denen zu Hause aus?
  10. https://csr-automotive.com/suche-nach-fahrzeugmodell/audi/a2/ Wenn man/Frau auf der Seite weiter nach unten scrollt, werden noch weitere Zubehör-Artikel von CSR beschrieben. 🤔 Vielleicht kommt da ja doch noch etwas! 😉
  11. Was für eine gevögelte Bude.... Was stellen die Leute mit den Autos an, ist das mit Absicht?
  12. In einigen Hobbywerkstätten gibt es es wohl freischaffende Unterstützer, die einen mit Duldung der Werkstattbetreiber mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ob da Bargeld fließt, kann ich nicht sagen.
  13. Du meinst die Abdichtfläche. Ich meine den internen Dichtring. Ja wie gesagt.... Ich würde mal nach dem Ring schauen, wie der bei der neuen VW Pumpe befestigt ist. Hab mal ein wenig gesucht: Wenn ich über die aktuelle Teilenummer der 036121008L bei INA suche finde ich die Metallradversion die @Krebserl auch erwähnt. Man sieh aber nicht diese Punktschweißung, welche die Vaicopumpe oben hat und anscheinend deine Pumpe auch hatte. vs: Natürlich ist Bildmaterial gedultig, aber solche Änderungen gehen manchmal im Zubehör unter, da dort die Teilenummer bleibt, wie sie ist Die VW Originalpumpen haben leider keine passende Photoposition
  14. Wenn du ein Komplettset kaufst sind die Rollen üblicherweise von INA oder FAG, da Contitech keine eigenen Kugellager herstellt.. Die Wapu wurde mal von Kunstoff auf Metallpumpenrad geändert. Beim 1.6er verbaue ich nur die Metallversion. Bisher bei keinem meiner A2s egal welcher Motor mit Conti Probleme gehabt. Im Grunde ist es egal was du verbaust, Conti, Bosch, Hayes, die sind alle gut und wenn man innerhalb der üblichen Intervalle tauscht geht da auch nix kaputt…
  15. Hallo Zusammen, ich habe ein zwei kleine Fragen zu Trommelbremse an der Hinterachse. Vor ~6 Jahren/~60.000km die schon mal komplett mit ATE Teilen komplett neu gemacht. Alt geblieben ist dabei nur das Anker/Trägerblech. Vor kurzem würde mir dann vom Fahrer mitgeteilt, dass sich das Pedalgefühl verändert hat. Nach kurzer Sichtkontrolle war schon Bremsflüssigkeit in der Felge und an der Innenflanke des Reifens zu sehen. Warnleuchte vom Bremsflüssigkeitsbehälter war noch nicht an. Vielleicht fülle ich in Zukunft nicht bis maximal auf, um Verlust schneller mitzubekommen. Beim zerlegen bin ich ein bisschen erschrocken, beide Seiten komplett angegammelt, alles voller Bremsstaub und auch die Seite die nicht getropft hat war "feucht". Ein Belag nicht mehr fest auf dem Träger. Trommel, Beläge, Kolben und die Mechanik hab ich jetzt mal von Brembo besorgt. - Ich würde gerne neue Trägerbleche verbauen, ich habe einfach keine Lust mich Stundenlag mit reinigen/entrosten/lackieren zu beschäftigen. Original Teilenummern sollten 6Q0 609 425 u. 6Q0 609 426 sein, dazu findet man leider keine Aftermarket Teile. Weiß jemand ob (Febi) Trägerbleche mit den Vergleichsnummern 1J0 609 425/6 passen könnten? Soweit ich das sehe werden die bei VW und Skoda mit der gleichen Trommel/Bremsmechanik verbaut. Auf den Bildern sehen sie auch ähnlich aus, bis auf das angebrachte Zusatzgewicht. (gegen Schwingungen?) - Mich irritiert, dass in dieser Explosionszeichnung die Pos. 4 12x Tellerfeder (321 501 119 A). Es sieht so aus als ob diese unterm Kopf der Pos. 5 8x M10 Schrauben (N 907 589 01) zum Befestigen des Achszapfens eingezeichnet sind. Bei mir waren auf den Schrauben nur die "unverliebaren Beiliagscheiben" zu erkennen, die zusammen mit der Schraube geliefert werden sollten. Müssen unter den Befestigungsschrauben vom Achszapfen diese "Tellerfedern" verbaut werden? Wenn nein ist die Explosionszeichnung "falsch", oder interpretiere ich sie nur falsch? Danke für eure Hilfe! Grüße Aaron
  16. Bei der WaPu war die Dichtung und Lagerung von der neuen nicht zu unterscheiden - das war super. Das Flügelrad hat sich geändert. Das alte sah oben aus wie im Bild von dir - ein Gussteil- , das neue Flügelrad ist ein Blechteil. Ja, komplettset von Conti. Eine Kiste, alles drin. (bis auf die Motorlagerschrauben und die Kurbelwellenschraube) Die Motorlagerschrauben sehen aber so massiv aus, dass ich da keinen Grund sehe die zu wechseln.
  17. Die letzten Wasserpumpen bei mir sind immer am Lager und/oder Dichtungsring gestorben. Änderungen dabei sind an der VW / Audi Nr erkennbar. Dann wird aus einem A ein B ein C usw usw Und diese Änderungen bekomme die Chance bei einer Contitech WP 671 nicht mit. Die heißt WP 671. Und da ist mir der Zahnriemen bei unserem A2s oder meinen anderen Motoren zu blöde zu wechseln ------------ Letzter VW 1:1 Tausch (1.6er TDI) war ein Ina Satz. Und was schaut einen bei der Demontage der Altteile an. INA Spannrollen mit VW Logo ..... In der Hand die identische lasersignitiere INA Rolle mit "ohne VW Logo" Neue VW Wapu mit ins Set und rein Inden Motor. Hattest du Komplettset von Conti ??? Wapu + Riemen ??
  18. Schreibt er doch:
  19. Ja. Die Scheibe ist von der Wasserpumpe. Ist abgefallen und lag unten dann beim Kurbelwellenzahnrad. OK, fürs nächste mal WaPu von VW, Und die Spannrolle: ja, wenn die Lager aufgeben, dann schiebts den ggf. rüber. Also irgendwie bin ich nicht so richtig happy mit der Qualität der Rollen/Wapu etc. Teile. Die Riemen haben ja gehalten und sich nur wegen der Peripherie aufgelöst.
  20. Da stimmt was nicht ! Hinter dem Kurbelwellenzahnrad die Scheibe, gehört dort nicht hin ! Ich hatte das damals auch , beim mir ist die Führungsscheibe an dem Nockenwellenzahnrad abgegangen und hat dann die Spannrolle beschädigt , das wiederrum zum exitus des Koppelriemen führt ! Normalerweise hatten die Contiriemen sehr lange .
  21. Stammen von einem 1.4TDI BHC €5 +Versand oder Abholung in 567614
  22. Wie ich schon mehrfach schrieb: WaPus verbaue ich nur noch VW Original. Thema Koppelriemen, solle die Spannrolle sein, welche den Riemen schief zwingt.
  23. 3x 8LO 601 165D für Wählscheiben (denke ich) 1x 8LO 601 165A für ? €20 Abholung in 57614 oder Versand gegen Kostenübernahme
  24. Ich bin von der Haltbarkeit der Conti-Riemensätze etwas enttäuscht. Vor gut 8 Jahren habe ich bei unserem AUA den Zahnriemen gewechselt. 195 tkm im Jahr 2016. Jetzt, 2025 mit 262 km: Wasserpumpenring (Motorseitig) abgebrochen, dadurch Hauptriemen aufgescheuert und haufenweise Kohlefaserstaub im Zahnriemenraum Koppelriemen: 25% Materialabtrag motorseitig --> kurz vor Riss Alle Umlenkrollen Lagerseitig "fertig" Wie lange hält der Quatsch bei euch so? aufgescheuerter Riemen: Reste der Wapu:
  25. Biete eine kompletten Satz Bilstein B6. Seit einigen Jahren eingelagert. Sind damals für mehr Komfort rausgeflogen. Laufleistung ca. 15tkm, wurden mit Owatrol behandelt und schwarz lackiert. Dicht, Kolbenstangen i.O. VB: 200,- € Abholung in 57614 oder Versand gegen Kostenübernahme
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.