Zum Inhalt springen

Wer hat alles nen chip drin????


Wer hat alles einen Chip drin?  

38 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wer hat alles einen Chip drin?

    • Ja, am FSI
    • Ja, am 75PS TDI
    • Ja, im Sparbrötchen 1,2 3l TDI
    • Ja, am 75PS AUA Benziner
    • Ja, am 90PS TDI


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

will mir auch nen chip einbauen lassen, und da wollte ich mal fragen, wer hier noch so alles mit einem Chip herumfährt,

 

Also, was für einen Motor habt ihr von wem,für wieviel Geld, auf wieviel Leistung Chippen gelassen.....??

habt ihr nen Tüv eintrag machen lassen?ist das wichtig?

 

danke gruß kj

Geschrieben

Also wenn man nicht ganz so faul ist (sorry, bin grade eeeetwas angefressen), dann findet man einige Threads, wenige zum Thema. Wenn man da mal reinliest, dann weiß man auch wer hier gechippt hat, von wem und irgendwo stehen sicher Preise.

 

Wäre nicht wenigstens eine Umfrage sinnvoll gewesen? Optionen: Umfrage....(das kann ich machen, wenn du magst)

 

Digitec-Chip

Chiptuning für Benziner 1,4 ?

evotech oder abt ???

Chiptuning

usw. viele weitere sind es nicht.

 

erstens

Geschrieben

morgen,

 

das sollte eine umfrage werden, muss ich da irgendwas anders machen? kommt die woanders hin? sorry da hatte ich keine ahnung,

 

ja ich habe eineige threads durchgelesen und habe gemerkt, dass einige viele einen chip drin haben, dachte es wäre interessant, einen querschnitt zu haben wer was drin hat...

 

 

wäre nett wenn du so eine umfrage starten könntest, bzw mitr sagst, wo ich das machen kann

 

danke

gruß kj

Geschrieben

AUf der Seite ganz unten ist rechts ist einvertieftes Fenster: Administrative Optionen (das kann nur der Themenstarter sehen), sag mir bitte, ob die Option: Umfrage hinzufügen drin steht.

Geschrieben

Achim hatte gestern eine viel schönere Umfrage hier gebastelt, aber wieder gelöscht, wollte mich wohl meine Arbeit selber machen lassen:D

 

So, im Textfeld kann jeder Daten posten.

Geschrieben
Original von erstens

Achim hatte gestern eine viel schönere Umfrage hier gebastelt, aber wieder gelöscht, wollte mich wohl meine Arbeit selber machen lassen:D

 

So, im Textfeld kann jeder Daten posten.

 

ICH WAR SO UNZUFRIEDEN DAMIT :D

 

Naja kurz zu meinem. Es handelte sich um eine Chipbox von Zemotex (D-Chip), und hob die Leistung auf ca. 95PS und 250 Nm an. War absolut zufrieden damit, und das beste war die Zuschaltbarkeit während der Fahrt. Dies geschah über einen versteckten Schalter unter dem Sitz.

 

Da ich momentan noch einen Fehler auf der K-Line habe, traue ich mich noch nicht, das neue STG mit reingelötetem Wetterauerchip einzubauen (Vielen Dank dafür, A2 TDI :D)

 

Aber kurzum ich will den Chip nicht missen denn gerade mit 205er Reifen ist das schon besser, und mit längerem 5ten die ideale Kombination.

 

Gruß Audi TDI+++

Geschrieben

ABT Chip

730€ netto mit TÜV und Einbau bei EDAS Partner

Sind sehr zufrieden. Hat den Motor auch fahrbarer gemacht. Normal weniger Verbrauch, bei Leistungseinsatz dann halt etwas mehr. Kleineres Turboloch. Besseres Drehvermögen. 33tkm im Einsatz.

Geschrieben

Warum werden die 1.2er ausgegrenzt? .)2

 

Hab mir zwar keinen Chip reinbauenlassen, dafür aber das Motorsteuergerät neu programmieren lassen :D

 

Macht jetzt so richtig Spaß mit dem Ding rumzufahren, vor allem weil ich durch meine ECO-Taste trotzdem mit Originalleistung rumcruisen kann.

Geschrieben
Original von floyos

Warum werden die 1.2er ausgegrenzt?

 

Sorry habs nachgetragen :D

Geschrieben

Chip von Wimmer RST in Solingen

 

um die 115 PS und max. 280 NM

 

Vmax jetzt nach 20000 km lt. Tacho 205

 

..und die Lämpchen blinken bis in den 3. Gang :D

Geschrieben

Hi,

 

interessant wäre es auch zu wissen, wo das Tuning (ABT, Wendland usw.) und wie das Tuning (OBD-Tuning, neues EPROM usw.) gemacht wurde.

 

Gruß

 

Deezle

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen

 

Hatte bis jetzt in allen meinen Fahrzeugen einen Chip.

VW und BMW Diesel mit Turbo hatten eine wirkliche super

Mehrleistung und weniger Verbrauch.

 

Aber nun die Alu Kugel! Es geht um einen 1,4 Benziner mit bekanntlich

75 PS. Nun habe ich vor 3 Monaten einen Chip einlöten lassen- war aber noch nicht auf der Rolle (erst nach K&W Filter Einsatz).

Die Leistung soll jetzt bei 88 PS liegen.

 

Meine Erfahrung ist mit GPS 185km/h fast ohne Anlauf (davor 178km/h),

aber viel wichtiger ist der Anzug ab 3.500 Touren und ich finde

ein etwas anderer Sound.

 

Meine Meinung ...es lohnt sich....

Geschrieben
Original von carlaron

Weiß jemand, was sich so beim 1,2er machen lässt? ALso in Bezug auf Leistung oder in Bezug auf Verbrauch?

 

Ja. Finger weg. Das Getriebe ist schon mit den serienmäßigen Nm überfordert.

 

Michael

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe auch einen Chip drin! :]:HURRA: Es ist aber wohl der Originale im Original-Steuergerät... :D

 

 

Original von bsc-optima

Es geht um einen 1,4 Benziner mit bekanntlich 75 PS. ... Die Leistung soll jetzt bei 88 PS liegen.

Ehrlich??? Kaum zu glauben, dass man damit fast 18% Leistungsplus herausholen kann... Bitte mehr Details! ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Mehr Leistung - weniger Verbrauch ! Wie wäre es mit noch mehr Leistung und noch weniger Verbrauch ?

 

PS: Vielleicht hätte in obiger Umfrage die Antwort "Nein, kein Tuning" noch Platz gehabt, denn das Ergebnis vermittelt dem Schnellleser im Moment, dass 100% getuned haben.

Geschrieben
Original von Cyberjack
Original von carlaron

Weiß jemand, was sich so beim 1,2er machen lässt? ALso in Bezug auf Leistung oder in Bezug auf Verbrauch?

 

Ja. Finger weg. Das Getriebe ist schon mit den serienmäßigen Nm überfordert.

 

Michael

 

Mich hätte ja auch mehr richtung 'Verbrauch' interessiert. Naja, zum Thema überfordert.... meiner steht grad in der Werkstatt... Kupplung und Gangsteller sollen hinüber sein.... Hat man ja viel Einfluss drauf... so ein sch....

 

Gruß Aron

Geschrieben
Original von bsc-optima

Hallo zusammen

 

Hatte bis jetzt in allen meinen Fahrzeugen einen Chip.

VW und BMW Diesel mit Turbo hatten eine wirkliche super

Mehrleistung und weniger Verbrauch.

 

Aber nun die Alu Kugel! Es geht um einen 1,4 Benziner mit bekanntlich

75 PS. Nun habe ich vor 3 Monaten einen Chip einlöten lassen- war aber noch nicht auf der Rolle (erst nach K&W Filter Einsatz).

Die Leistung soll jetzt bei 88 PS liegen.

 

Meine Erfahrung ist mit GPS 185km/h fast ohne Anlauf (davor 178km/h),

aber viel wichtiger ist der Anzug ab 3.500 Touren und ich finde

ein etwas anderer Sound.

 

Meine Meinung ...es lohnt sich....

 

Hi, auch mich würden hierzu ein paar Details interessieren, auch wenn meiner GPS 185 jetzt schon fährt. Aber man kann ja nie genug Beschleunigung haben.

Also:

Wo gemacht?

Was gekostet?

Was tankst du?

Beschleunigung schonmal gemessen, mich würde der WErt 60 auf 160 interessieren, mit Schalten.

 

Wär super, wenn du hier was zu diesem Thema näher ausführen könntest.

 

Danke

Christoph

Geschrieben
Original von heavy-metal

Hi!

 

Ich habe auch einen Chip drin! :]:HURRA: Es ist aber wohl der Originale im Original-Steuergerät... :D

 

 

Original von bsc-optima

Es geht um einen 1,4 Benziner mit bekanntlich 75 PS. ... Die Leistung soll jetzt bei 88 PS liegen.

Ehrlich??? Kaum zu glauben, dass man damit fast 18% Leistungsplus herausholen kann... Bitte mehr Details! ;)

 

CU!

 

Hallo ,

ich hatte lange nach einer "preiswerten" Lösung gesucht und denke auch gefunden zu haben. ID-Cartuning gibt es bei eBay unter gerade folgender Artikelnummer xxx*.

Der Chip verträgt auch Super ohne +. Mehr Leistung wahrscheinlich mit 100 Oktan von Shell, aber so verrückt bin ich nicht. Der Wagen wird von meiner Frau gefahren und ich wollte die Anfahrschwäche loswerden und einen sauberen Durchzug bis Tacho 180km/h, auch mit Gepäck!!

Ohne mich selbst zu belügen ist wirklich eine merkliche Leistungssteigerung zu spüren.

Will mal so sagen:

bis 2000 Touren mehr Drehmoment

2000 bis 3500 Touren (nicht wirklich ein Unterschied)

aber 3.500 bis Ende geht es mit würde ich sagen 25% Plus zur Sache.

Jedenfalls haben es mir meine 185 Reifen deutlich hören lassen.

Bei Regenim zweiten Gang bei "Panik" Stechen an der Ampel

hat das ESP nur geregelt und ich bin nicht groß in 100 Metern vorangekommen.

 

Fazit: Leistung auf jedenfall + (ich werde aber noch auf einen Prüfstand fahren)

Sprit nur bei häufiger hoher Drehzahl mit Mehrverbrauch.in der Stadt

habe ich nach wie vor meine 6,2 bis 7,0 Liter.

Allerdings auf der Autobahn ab 150km/h steigt der Verbauch an, ich würde sagen so um 0,5 Liter. Per GPS mehrfach gemessene 185km/h

auf gerade Strecke. Leichter Berg nie unter 178km/h und Bergab auch mal 190km/h.

 

So jetzt habe ich hoffentlich genug geschrieben....aber für Fragen bin ich gerne offen.....

 

P.S. Vielleicht komme ich mal zum nächsten Club Treffen

 

Anmerkung: Es geht natürlich auch ohne Chip, aber auf der Landstraße fühle ich mich jetzt etwas entspannter, wenn meine Frau mal einen Lastwagen überholen muß.

 

 

* Edit Mod: Tuner erwähnen ist ok, aber gleich die Auktionsnummer ist ein Bissi viel Werbung.

  • 2 Monate später...
Gast Werner Schwarz
Geschrieben

Hallo Misterkj,

 

binn sein kurzem im Forum und erst seit Mitte Dezember 2006 im Internet, deswegen auch erst jetzt mein Beitrag bzw. meine Antworten auf Deine Fragen (egal ob sich wieder jemand im Forum darüber unfair aufregt und mich persönlich angreift, weil ich ein Qualitätsprodukt auch noch durch Nennung des Produktnamens weiterempfehle von dem ich 100% überzeugt bin):

 

Um Deine Frage zu beantworten muss ich in dem Zusammenhang jedoch auch wieder Namen von Produkten nennen, von denen ich auch 100% überzeugt bin und man möge es mir nachsehen, nämlich AUDI und ABT....)

 

Jetzt komme ich leichteren Herzens zum Thema:

 

Fahre TDI 1,4 mit ursprünglich 75 PS. Vor ca. 3/4 Jahr durch Chip-Tuning von ABT (durch meine Audi-Werkstatt) auf 95 PS bei 3600 U/min , ca. 230 Nm bei 2300 U/min erhöht.

 

Preis (Sonderpreis) EUR 600,--, Einbau EUR 50,-- TÜV-Abnahme EUR 50,-- , Änderung im KFZ-Schein EUR 15,--.

 

Empfehlung (Versicherung):

Die Erhöhung der Motorleistung (weil versicherungstechnisch immer noch im gleichen Bereich) hat keinen Einfluss auf die Versicherungs-Prämie. Du solltes diese Änderung jedoch unbedingt melden, damit die Versicherung auch Ihre Unterlagen entsprechend abgleichen kann. Somit bist Du auch abgesichert "im Falle dass....". usw.

 

Wenn Du noch weitere Einzelheiten zum Thema Chip-Tuning wissen willst, werde ich sie Dir sehr gerne beantworten soweit ich kann.

 

Viele Grüsse und schönes Wochenende!

Gast Werner Schwarz
Geschrieben

Hallo Misterkj,

 

binn sein kurzem im Forum und erst seit Mitte Dezember 2006 im Internet, deswegen auch erst jetzt mein Beitrag bzw. meine Antworten auf Deine Fragen (egal ob sich wieder jemand im Forum darüber unfair aufregt und mich persönlich angreift, weil ich ein Qualitätsprodukt auch noch durch Nennung des Produktnamens weiterempfehle von dem ich 100% überzeugt bin):

 

Um Deine Frage zu beantworten muss ich in dem Zusammenhang jedoch auch wieder Namen von Produkten nennen, von denen ich auch 100% überzeugt bin und man möge es mir nachsehen, nämlich AUDI und ABT....)

 

Jetzt komme ich leichteren Herzens zum Thema:

 

Fahre TDI 1,4 mit ursprünglich 75 PS. Vor ca. 3/4 Jahr durch Chip-Tuning von ABT (durch meine Audi-Werkstatt) auf 95 PS bei 3600 U/min , ca. 230 Nm bei 2300 U/min erhöht.

 

Preis (Sonderpreis) EUR 600,--, Einbau EUR 50,-- TÜV-Abnahme EUR 50,-- , Änderung im KFZ-Schein EUR 15,--.

 

Empfehlung (Versicherung):

Die Erhöhung der Motorleistung (weil versicherungstechnisch immer noch im gleichen Bereich) hat keinen Einfluss auf die Versicherungs-Prämie. Du solltes diese Änderung jedoch unbedingt melden, damit die Versicherung auch Ihre Unterlagen entsprechend abgleichen kann. Somit bist Du auch abgesichert "im Falle dass....". usw.

 

Wenn Du noch weitere Einzelheiten zum Thema Chip-Tuning wissen willst, werde ich sie Dir sehr gerne beantworten soweit ich kann.

 

Viele Grüsse und schönes Wochenende!

Geschrieben

Hallo,

 

meiner ist nicht geschippt, hätte ein schlechtes Gefühl bei der Sache.

Zudem finde ich das der 90PS A2 kein Tuning braucht.

 

Die Steigerung an Nm und PS klingt ja immer ganz toll, wenn ich dann von den Fahrleistungen lese, die ja mehr oder weniger in der orginal-Streuung liegen, denke ich da werden ein paar huntert Euros für Plazebos verlangt :D

Geschrieben

Hallo,

 

meiner ist nicht geschippt, hätte ein schlechtes Gefühl bei der Sache.

Zudem finde ich das der 90PS A2 kein Tuning braucht.

 

Die Steigerung an Nm und PS klingt ja immer ganz toll, wenn ich dann von den Fahrleistungen lese, die ja mehr oder weniger in der orginal-Streuung liegen, denke ich da werden ein paar huntert Euros für Plazebos verlangt :D

Geschrieben
Original von Audi80

Hallo,

 

meiner ist nicht geschippt, hätte ein schlechtes Gefühl bei der Sache.

Zudem finde ich das der 90PS A2 kein Tuning braucht.

 

Die Steigerung an Nm und PS klingt ja immer ganz toll, wenn ich dann von den Fahrleistungen lese, die ja mehr oder weniger in der orginal-Streuung liegen, denke ich da werden ein paar huntert Euros für Plazebos verlangt :D

 

Auch als nicht Chip-Fahrer, muss ich doch feststellen ein gechippter Diesel von einem der seriösen Tuner von der Motorcharakteristik viel besser als original abgestimmt ist. Auch der 90PS Diesel fühlt sich damit wie ein anderes Auto an

 

Empfehlung: Teste mal so'n Placebo :D

Geschrieben
Original von Audi80

Hallo,

 

meiner ist nicht geschippt, hätte ein schlechtes Gefühl bei der Sache.

Zudem finde ich das der 90PS A2 kein Tuning braucht.

 

Die Steigerung an Nm und PS klingt ja immer ganz toll, wenn ich dann von den Fahrleistungen lese, die ja mehr oder weniger in der orginal-Streuung liegen, denke ich da werden ein paar huntert Euros für Plazebos verlangt :D

 

Auch als nicht Chip-Fahrer, muss ich doch feststellen ein gechippter Diesel von einem der seriösen Tuner von der Motorcharakteristik viel besser als original abgestimmt ist. Auch der 90PS Diesel fühlt sich damit wie ein anderes Auto an

 

Empfehlung: Teste mal so'n Placebo :D

Gast Werner Schwarz
Geschrieben

Hallo Blue Pyramid,

 

Recht hast Du. Mit einem 90-PS-Motor hat man schon einen Riessenspass mit dem A2! Obwohl, beim Benziner hätte mich natürlich der FSI gereitzt (ich nehme an, insgeheim Dich auch, oder?).

Bin zwar ein Diesel-Fahrer, aber wenn es zu dem Zeitpunkt bereits die 90-PS-Version gegeben hätte, als ich meinen TDI 1,4 mit 75 PS erwarb, hätte ich auf das Chip-Tuning meiner 75-PS-Version mit Sicherheit verzichtet, zumal es nicht mit einem noch höheren "Aufpreis" fürs Tuning verbunden gewesen wäre.

Aber ich wollte ganz einfach den Reitz der höheren (und immer noch vernüftigen) Leistung im täglichen Strassenverkehr erleben, d.h. zusätzlich zum Spassfaktor die Verminderung der Sicherheitsrisiken beim Überholen, vor allem mit vollbeladenem Fahrzeug und am Berg.

 

Gruss und schönes Wochenende!

Gast Werner Schwarz
Geschrieben

Hallo Blue Pyramid,

 

Recht hast Du. Mit einem 90-PS-Motor hat man schon einen Riessenspass mit dem A2! Obwohl, beim Benziner hätte mich natürlich der FSI gereitzt (ich nehme an, insgeheim Dich auch, oder?).

Bin zwar ein Diesel-Fahrer, aber wenn es zu dem Zeitpunkt bereits die 90-PS-Version gegeben hätte, als ich meinen TDI 1,4 mit 75 PS erwarb, hätte ich auf das Chip-Tuning meiner 75-PS-Version mit Sicherheit verzichtet, zumal es nicht mit einem noch höheren "Aufpreis" fürs Tuning verbunden gewesen wäre.

Aber ich wollte ganz einfach den Reitz der höheren (und immer noch vernüftigen) Leistung im täglichen Strassenverkehr erleben, d.h. zusätzlich zum Spassfaktor die Verminderung der Sicherheitsrisiken beim Überholen, vor allem mit vollbeladenem Fahrzeug und am Berg.

 

Gruss und schönes Wochenende!

Geschrieben

Hallo Werner,

 

Dein Tuning sei Dir unbenommen, aber das Argument ...

 

Original von Werner Schwarz

... die Verminderung der Sicherheitsrisiken beim Überholen, vor allem mit vollbeladenem Fahrzeug und am Berg.

... ich weiß nicht. Denn mit dem gleichen Argument könntest Du auch 120 PS, 180 PS, 350 PS oder noch mehr benötigen und begründen. Oder aus Sicht eines 60 PSlers mit 75 PS schon gut bedient sein.

 

Ich persönlich glaube nicht, dass die fallenden Zahlen für Unfalltote und Verletzte, etwas mit den 'PS-Reserven' zu tun haben, sondern vermute eher gestiegende Sicherheitskonzepte in den Fahrzeugen als positive Ursache.

Im Übrigen gebe ich gern zu, dass mich an diesem alten, fast schon überlieferten, Argument die Tatsache der Verwendung als Begründung für immer mehr PS stört - wohl wissend, dass es in unseren Genen zu liegen scheint, immer erster, also vorn dran, sein zu wollen, obwohl wir über dieses Stadium des Überlebenskampfes eigentlich hinaus sind. ;)

Geschrieben

Hallo Werner,

 

Dein Tuning sei Dir unbenommen, aber das Argument ...

 

Original von Werner Schwarz

... die Verminderung der Sicherheitsrisiken beim Überholen, vor allem mit vollbeladenem Fahrzeug und am Berg.

... ich weiß nicht. Denn mit dem gleichen Argument könntest Du auch 120 PS, 180 PS, 350 PS oder noch mehr benötigen und begründen. Oder aus Sicht eines 60 PSlers mit 75 PS schon gut bedient sein.

 

Ich persönlich glaube nicht, dass die fallenden Zahlen für Unfalltote und Verletzte, etwas mit den 'PS-Reserven' zu tun haben, sondern vermute eher gestiegende Sicherheitskonzepte in den Fahrzeugen als positive Ursache.

Im Übrigen gebe ich gern zu, dass mich an diesem alten, fast schon überlieferten, Argument die Tatsache der Verwendung als Begründung für immer mehr PS stört - wohl wissend, dass es in unseren Genen zu liegen scheint, immer erster, also vorn dran, sein zu wollen, obwohl wir über dieses Stadium des Überlebenskampfes eigentlich hinaus sind. ;)

Geschrieben

Ich hatte auch einen von Wimmer die versprochenen 115 waren dann aber doch nur 93 auf der Rolle. Ich finde die realistischen Werte doch schöner, leider ist der Werbeeffekt dann nicht so groß:(

Erst nach dem Turboumbau und eigener Anpassung hatte ich dann 115 auf der Rolle.

 

 

Warum grenzt Ihr hier eigentlich 1.8T Motoren aus :WUEBR: Ihr seid so gemein

Geschrieben

Ich hatte auch einen von Wimmer die versprochenen 115 waren dann aber doch nur 93 auf der Rolle. Ich finde die realistischen Werte doch schöner, leider ist der Werbeeffekt dann nicht so groß:(

Erst nach dem Turboumbau und eigener Anpassung hatte ich dann 115 auf der Rolle.

 

 

Warum grenzt Ihr hier eigentlich 1.8T Motoren aus :WUEBR: Ihr seid so gemein

Geschrieben

Warum eigentlich der 1.8T aus dem VW Konzern und nicht wie es sich gehört von Audi? Das ist eigentlich das einzige was mich daran stört, auch wenn sie zusammen gehören aber für mich sind das getrennte Marken und VW ist nunmal niemals ein Audi :D

 

was kostete denn das Motörchen? was hat denn der an Leistung? Stell mir grad mal so vor wie der abgehen muss, gerade an die 2000U/min wenn der Turbo greift *leckmichamarsch*:WB2

 

wenn ich dir meine Kugel hinstelle, was willste dafür haben!?!?!? -cool-

 

Auf jeden Fall freue ich mich über das erste Video mit dem Motor und wünsche dir das alles weiterhin klappt und keine bösen Überraschungen auftreten!

Geschrieben

Warum eigentlich der 1.8T aus dem VW Konzern und nicht wie es sich gehört von Audi? Das ist eigentlich das einzige was mich daran stört, auch wenn sie zusammen gehören aber für mich sind das getrennte Marken und VW ist nunmal niemals ein Audi :D

 

was kostete denn das Motörchen? was hat denn der an Leistung? Stell mir grad mal so vor wie der abgehen muss, gerade an die 2000U/min wenn der Turbo greift *leckmichamarsch*:WB2

 

wenn ich dir meine Kugel hinstelle, was willste dafür haben!?!?!? -cool-

 

Auf jeden Fall freue ich mich über das erste Video mit dem Motor und wünsche dir das alles weiterhin klappt und keine bösen Überraschungen auftreten!

Geschrieben

Der 1.8T ist im Audi und VW gleich wobei mein Kopf aus dem TT stammt.

Leistung von 150 bis 210PS möglich, ich werde mich nach dem Willen meines Schattens auf 195PS einpendeln müssen.

Umbaukosten sag ich dir wenn der Wagen wieder TÜV hat :LDC

Geschrieben

Der 1.8T ist im Audi und VW gleich wobei mein Kopf aus dem TT stammt.

Leistung von 150 bis 210PS möglich, ich werde mich nach dem Willen meines Schattens auf 195PS einpendeln müssen.

Umbaukosten sag ich dir wenn der Wagen wieder TÜV hat :LDC

Gast Werner Schwarz
Geschrieben

Hallo Joachim A2,

 

danke für Deine Stellungnahme und Deine überaus vernünftigen Argumentationen, weswegen ich im Prinzip durchaus Deiner Meinung bin. In allen Punkten hast Du ja Recht. Es liegt immer an der Vernunft und am Verantwortungsbewuststein des Fahrers im Strassenverkehr und die sind unabhängig von der Leistung des Motors...

 

Aber: Wir sprechen hier ja ausschliesslich nur über den A2, d.h. der vergleichsweise unteren Leistungsklasse und über die technischen Möglichkeiten einer Leistungserhöhung des Motors, die in erster Linie ja nicht dem Rasen sondern dem Fahrspass und der Sicherheit dienen sollte. Oder anders, mit wieviel kg/PS muss der Motor fertig werden. Ein 60 PS-Motor quält sich doch erheblich mehr als ein 90 PS-Motor, um 1100 kg Wagengewicht + Insassen und evtl. Zusladung bewegen zu können. Technikfreeks, und das liegt in der Natur der Sache, haben da noch eine ihnen eigen Denkweise. Das nur nebenbei.

 

Vergleiche A2, 1,2 l: Wageneigengewicht in der Grundausstattung ca. 800 kg. A2 1,4 TDI mit allen Extras über 1100 kg. Zuzüglich Insassen, Zuladung und Tankfüllung. Da bist Du gut und gerne bei fast 1500 kg!

 

Verständlich, dass sich doch mancher mehr Motorleistung wünschte, zumal die Autos immer sicherer wurden, und um dies zu realisieren ein höheres Eigengewicht zur Folge hatte.

Audi hat dem ja auch (leider zu spät) Rechnung getragen indem man dem A2 einen 90-PS-Dieselmotor spendierte, den sich viele gekauft hätten , aber mit der 75-PS-Version vorlieb nehmen mussten. Für alle für die die 90-PS-Version zu spät kam ist es durch Chip-Tuning möglich nachträglich z.B. eine schon immer gewünschte Leistungs-Steigerung bzw. - Anpassung zu realisieren.

 

Viele Grüsse und noch einen schönen Sonntag Abend.

Gast Werner Schwarz
Geschrieben

Hallo Joachim A2,

 

danke für Deine Stellungnahme und Deine überaus vernünftigen Argumentationen, weswegen ich im Prinzip durchaus Deiner Meinung bin. In allen Punkten hast Du ja Recht. Es liegt immer an der Vernunft und am Verantwortungsbewuststein des Fahrers im Strassenverkehr und die sind unabhängig von der Leistung des Motors...

 

Aber: Wir sprechen hier ja ausschliesslich nur über den A2, d.h. der vergleichsweise unteren Leistungsklasse und über die technischen Möglichkeiten einer Leistungserhöhung des Motors, die in erster Linie ja nicht dem Rasen sondern dem Fahrspass und der Sicherheit dienen sollte. Oder anders, mit wieviel kg/PS muss der Motor fertig werden. Ein 60 PS-Motor quält sich doch erheblich mehr als ein 90 PS-Motor, um 1100 kg Wagengewicht + Insassen und evtl. Zusladung bewegen zu können. Technikfreeks, und das liegt in der Natur der Sache, haben da noch eine ihnen eigen Denkweise. Das nur nebenbei.

 

Vergleiche A2, 1,2 l: Wageneigengewicht in der Grundausstattung ca. 800 kg. A2 1,4 TDI mit allen Extras über 1100 kg. Zuzüglich Insassen, Zuladung und Tankfüllung. Da bist Du gut und gerne bei fast 1500 kg!

 

Verständlich, dass sich doch mancher mehr Motorleistung wünschte, zumal die Autos immer sicherer wurden, und um dies zu realisieren ein höheres Eigengewicht zur Folge hatte.

Audi hat dem ja auch (leider zu spät) Rechnung getragen indem man dem A2 einen 90-PS-Dieselmotor spendierte, den sich viele gekauft hätten , aber mit der 75-PS-Version vorlieb nehmen mussten. Für alle für die die 90-PS-Version zu spät kam ist es durch Chip-Tuning möglich nachträglich z.B. eine schon immer gewünschte Leistungs-Steigerung bzw. - Anpassung zu realisieren.

 

Viele Grüsse und noch einen schönen Sonntag Abend.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hey,

ich habe mich nun so ein bisshcen durchgearbeitet, bei wem ich mir nen Chip einbauen lassen werde und da ich den "großen" etwas mehr traue sind quais digitec , skn, und Wendland auf meiner Liste geblieben.

 

Nun ist die Sache, dass SKN und Digitec RAbatt für Fahrzeuge über 3 JAhre anbieten und damit etwa 200euro günstiger sind als wendland.

 

bei Wendland steht allerdings auf der Seite, dass das FAhrzeug individuell auf dem Prüfstand eingestellt wird, dafür veranschlagen die etwa 4 std, während die anderen auch schneller fertig sind.

 

Jetzt meine Frage an die, die bei den oben genannten Tunern waren, wird da Fein eingestellt und bringt das wirklich was? Lohnt sich der Mehrpreis bei Wendland?

 

danke,

 

schönen Sonntag

 

Gruß kj

Geschrieben

skn und digitec werden den gleichen Datensatz benutzen (ABT hat den auch)

Eine Abstimmung auf dem Prüfstand garantiert dir einen ordentlichen Leistungsverlauf da hier auch die Serienstreuen berücksichtigt wird.

Geschrieben

Hey,

was meinst du mit dem gleichen datensatz?

ich bekomme doch bei abt was anderes wie bei SKN oder bei digitec? da hat doch jeder was anderes, oderß haben ja auch andere Leistungen?

 

ich dachte mir auch, dass auf nem Prüfstand quasi alles erstmal abgecheckt wird, und dann erst getuned wird.

 

würde daher echt zu wendland tendieren, aber da ist dieser echte Preisunterschied.

 

mfg kj

Geschrieben

es gibt nicht so viele gute schreiber und ich habe schon des öfteren beim auslesen verschiedener Tuner die gleichen Datensätze gesehen.

Für den A2 sind mit sicherheit fast alle gleich mit ausnahme solcher Tuner die es eben direkt auf dem Prüfstand feinabstimmen.

Geschrieben

ok,

also was ist nun besser?

das zu nutzen "was alle nutzen" was dann dementsprechend wohl auch zuverlässig und gut ist, oder was speziell für meinen auf dem Prüfstand gemacht wurde?kann man auf dem Prüfstand dabei einen "fehler" machen?

 

was ist nun besser?

 

danke

Geschrieben

Das kommt ganz darauf an wie genau du es haben möchtest.

Du kannst auch einen Anzug von der Stange kaufen, der ist gut und passt jedem aber der Anzug vom Schneider wird doch noch besser passen :LDC denn in diesem Fall wird auch auf die kleinsten Details geachtet.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    3. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    7. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.