Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
-
Aktivitäten
-
15
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Vorab, die Anweisungen im Leitfaden habe ich ebenfalls gelesen. Aus meinem Verständnis zieht man mit der Antriebswellenmutter (gegen die eine Seite des Radlagers) über den Stumpf des Gelenks die Anlagefläche auf der anderen Seite gegen die andere Seite des Radlagers. Wenn da Bewegung wäre, dann müsste das über die relativ große Anlagefläche passieren und das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, 175nm sind nun auch nicht eben wenig. -
7
Ein Neuling mit Fragen: Radio und Geräusche
Danke für die Antworten. Das Radio ist getauscht. Dieses Problem ist erledigt. Am Radio war ein Aktivsystemadapter verbaut. Im ersten Blick mit Grauen betrachtet, aber der Originalkabelbaum blieb unberührt. Zum Glück. Der Adapter durfte trotzdem gehen. -
15
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Laut anderen A2 Fahrern soll es wohl zu Vibrationen im Lenkrad und Geräuschen kommen. Ausserdem ist da noch das Thema Rost. Fett alleine soll auch nicht reichen. Vermutlich ist die Verzahnung nicht passgenau genug. -
12
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
In jedem Fall Danke für eure Bemühungen! -
48
Sammelbestellung Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)
Wenn es darum geht, die Autos am Leben zu erhalten, wäre das damit zumindest möglich. Bei vielen anderen Teilen sieht das leider nicht so gut aus, da wäre man sehr froh, wenn man noch ein Originalteil kaufen könnte... -
15
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Hallo, da gibt es auch noch Infos zum Problem Antriebswelle: Grüße Kalla -
48
Sammelbestellung Edelstahlscheiben etc. für SuperPro Hinterachslager (Must-Have)
Seine E-mail ist bekannt, wenn er nicht antwortet hat er wohl kein Interesse. Entweder ganz oder garnicht, es geht hier nicht um jemanden auf den Schlipps zu treten oder jemanden das Geschäft streitig zu machen... ich von meiner Seite aus habe ihn über 1 Monat versucht zu kontaktieren bis ich hier auf das Forum gestoßen bin das ich nicht der Einzige war. Es geht hier um den "höheren Zweck", nicht paar Pissgroschen mit paar Edelstahl Utensilien zu ergattern sondern die A2 (wobei das in der heutigen Zeit für wohl alle älteren Autos gilt) so lange wie möglich und vorallem bestmöglich am Leben zu erhalten, ich dachte das wäre auch der Sinn eines Forums- Gemeinde, das ist der Unterschied zum kommerziellen Privatmann. Also wenn sich nichts ergibt mit N89-Motorsport, dann bitte anderweitig in die Wege leiten zu lassen. Und nein, um mal auf einen vorherigen Beitrag zu antworten, ich möchte nicht die ollen 0815 Gummibuchsen in Neu bei mir verbauen, sonst hätte ich es schon längst getan. -
41
Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?
Jepp. Das Entlüftungsventil, das wie ein Relais arbeitet. Macht auf, wenn man Gas gibt, die gespeicherten Benzingase werden aus dem Aktivkohlebehälter abgesaugt. -
563
Das ABS + ASR + (!) - Problem
Hallo Michael, ich habe auch dieses Fehlerbild mit den ganzen canbus Störungen und heute sprang er dann auch garnicht mehr an vorher nur sporadisch. Tatsächlich hat der Vorbesitzer von chorus auf ein neueres Concert 2 Radio verbaut. Und ich habe kurz nach Kauf ein Bluetooth Modul nachgerüstet inklusive canbus Adapterkabel. Hab ich da eventuell zuviel "zwischengeschaltet" und die Spannungen and den Steuergeräten knicken ein oder wo könnte sich das beißen? Vielleicht bekomme ich ja nach 5 Jahren noch ne Antwort 😄😄 Liebe Grüße aus Buxtehude Willi -
12
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Vorstand: Ich gebe dir recht, ein Hinweis schafft Klarheit und vermeidet am Ende wiederholte Meldungen. War eben vielleicht etwas unglücklich von mir formuliert. Am Wochenende ging zeitweise halt einfach gar nichts, daher war reichlich Thermik und es wurde nach einer Lösung gesucht und diese dann mit heißer Nadel gestrickt - da wurde an einen Hinweis einfach nicht gedacht.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.