Jump to content

Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

vor dem Urlaub würde ich gerne noch folgendes Geräusch abstellen.

Im Leerlauf hört man vorne rechts ein Pochen oder Tuckern. Bei laufendem Motor und ohne Motorhaube konnte ich den Ort auf den Bereich um den Aktivkohlefilter eingrenzen. Es kommt nicht vom Motor oder der Auspuffanlage. Das Pochen stellt sich teilweise auch kurz ab und nach einigen Sekunden wieder an.

Kennt das jemand?

Posted

Der Aktivkohlefilter der Lüftung ist im Innenraum. Daneben sitzt auch der Lüftermotor, der macht idR keine Geräusche. Wenn es vom Innenraum kommt und ein leises klicken ist, dann wird es einer Stellmotoren der Lüftung sein. Würde aber dann im Fehlerspeicher stehen.

 

Aber Du meinst vermutlich ein Geräusch aus dem Motorraum. Fahrerseite? Beifahrerseite? Eher weiter oben? Unten? Eher an der Front oder zum Fahrgastraum?

Posted

Oh da lag ich wohl falsch.

 

Das Geräusch kommt aus dem Motorraum Beifahrerseite. Nähe Keilrippenriemen bzw. Luftfilter? (siehe Bild, hatte es für den Aktivkohlefilter gehalten) Leider ist das Bild schon ein paar Tage alt, ist leider nicht mehr so schön zugänglich. Sorry für die Verwirrung.

Luftfilter.JPG.ae649bfb00df9675e85b526f4528a615.JPG

Posted

Kann denn der Luftfilter solch ein Geräusch verursachen?

 

Jetzt habe ich mich überrumpeln lassen. Es gibt doch da noch einen Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung oder? Der liegt doch auch irgendwo in diese Gegend.

Posted

Ne. Luftfilter macht keine Geräusche. Aber irgendwo in dem Eck sitzt glaub ich die Kraftstoffpumpe. Kann ich aber nicht sicher sagen..

Posted

Der Aktivkohlefilter pocht nicht, klopfen tut er auch nicht. Entgegen seinem Namen ist er nämlich recht passiv und steht da einfach nur so im Wind. Völlig inaktiv quasi.

 

Ausnahme: Du hast ihn nicht richtig befestigt (Luftfiltergehäuse hat oben und unten nen Ring, auf den der Filter aufgeschoben wird) und er flattert so mittelaktiv im Luftstrom. Das wäre blöd, weil er dann wohl auch nicht dicht ist (ob dicht sein jetzt aktiv oder passiv ist, weiß ich net).

Posted

Guten Morgen zusammen,

 

das Tuckern kommt aus dem Aktivkohlefilter von der Motor- und Tankentlüftung. Ich habe das Teil gerade in der Hand. Im unteren Bereich gibt es eine ovale Öffnung, durch diese kann ich ein Fließstoff sehen. Wenn ich die zuhalte, hört das Tuckern auf. Gehört auf diese Öffnung eine Verschlusskappe.

 

???

Posted (edited)

Habe mal ein wenig nachgeforscht. Dieser Aktivkohlefilter sollte die Dämpfe vom Benzintank abfiltern. Von Zeit zu Zeit wird er dann über die Drosselklappe entleert. Ich spüre einen deutlichen Unterdruck an der Öffnung. Wenn ich es mit dem Finger verschließe, ist sofort Ruhe.

 

Kann mal jemand nachschauen, ob diese Öffnung immer frei ist, oder ob da ein Stöpsel drauf gehört... Sollte man nach Abnehmen der Motorhaube ertasten können.

P1010615.jpg.eb19f1826407cab15ac088ad8dd521a7.jpg

Edited by Jaipur
Posted

OK, man kommt vom Motorraum leider doch nicht dran. Kann kaum erwarten, dass jemand jetzt extra die Radlaufschale demontiert. Jemand sonst noch ein Idee wie ich herausfinden kann ob da eine Abdeckung drauf kommt.

Posted

Tja, habe nun mehrere Bilder im Netz gefunden. Da fehlt leider keine Kappe drauf. :(

 

Wahrscheinlich halten mich alle für bekloppt. (Bei dem tuckert der Aktivkohlebehälter:janeistklar:)

aber es leider so.

Posted

Bei unserem Benziner ist das gleiche Geräuschphänomen (Leicht anschwellendes Pochern, welches sich nach 10-20 sec. dann wieder verliert, dann kurze Pause, erneuter Beginn usw. Man hört es nur, wenn man drauf achtet) im Leerlauf zu hören. Ich dachte immer, das könnte was mit der Kurbelgehäuseentlüftung zu tun haben.

Han dem ganzen bisher keine Bedeutung angemessen, zumal der Benziner schön und sparsam läuft.

Posted

Jetzt, wo ihr es sagt - ich hatte früher auch einen Hubschrauber im Motorraum, den man im Leerlauf hören konnte...hab ich aber schon lange nicht mehr gehört, keine Ahnung woher und wohin der ist :rolleyes: Probleme hatte ich deswegen jedenfalls keine...ich würde es einfach ignorieren, der Aktivkohlefilter kann und wird deinen Wagen nicht lahmlegen.

Posted

Raschelt der Behälter, wenn du ihn schüttelst? Wenn ja, ist die Kohlefixierung nicht mehr gegeben, deine Aktivkohle wird sich zerreiben und zu Staub werden.

Das ist nicht empfehlenswert. Wenn das so ist würde ich ihn ersetzen.

 

Aktivkohlefilter filtern Kraftstoffdämpfe die durch Druckschwankungen (Berg-Tal-Fahrt, Erwärmung im Sommer, etc.) im Tank entstehen aus der Tankluft.

Die so gereinigte Luft wird dann in die Atmosphäre entlassen. Wenn die Aktivkohle sich zerreibt, wird der Druckverlust größer, weil der Staub die Poren und Zwischenräume zusetzt.

Ist der Druckverlust, bzw. Strömungswiderstand zu hoch, kann sich in Extremsituationen der Tank aufblähen.

 

Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß, Steffen

  • Thanks 1
Posted

Der Wagen läuft zwar gut, das Geräusch ist allerdings extrem nervig.

Na dann baue ich das gute Stück nachmals aus und schüttle es. :o

 

Kann mir jemand erklären wie diese Geräusch entsteht?

Posted

Ich kann dir zwar nicht helfen, hätte aber ne Bitte: Fahr doch mal zum Freundlichen und weise ihn darauf hin, dass dein Aktivkohlefiler klopft. In der Zeit zwischen dieser Aussage und dem Fallen des Groschens hast du wahrscheinlich reichlich Zeit ein Foto vom Gesicht des Servicemenschen zu schießen. Dieses dann bitte hier einstellen ;).

  • 1 month later...
Posted

Ich habe nun bei Ebay einen neuen Aktivkohlefilter geschossen. Bei 2 Euro konnte ich nicht wiederstehen:D. Der neue Filter kam inkl. Schlauch und einem Dämpfer. Nun ist Ruhe im Motorraum. Ob es nun an diesem Dämpfer oder an dem neuen Filter liegt kann ich nicht sagen.

 

 

 

Bin also doch nicht verrückt:)

  • 7 years later...
  • Artur changed the title to Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?
Posted

Hat jemand eine Bezugsquelle oder gibt es den Aktivkohlefilter nur bei Audi ?

Konnte außer gebrauchten Filter nichts finden.

Posted

Ich bin das Risiko bei meinem BBY eingegangen und habe einen gebrauchten verbaut.... Neu und original war er mir zu teuer... Seit dem himmlische Ruhe im Standgas... 9_9

  • Thanks 1
Posted
vor 8 Minuten schrieb Superduke:

Ich bin das Risiko bei meinem BBY eingegangen und habe einen gebrauchten verbaut.... Neu und original war er mir zu teuer... Seit dem himmlische Ruhe im Standgas... 9_9

Zu diesem Kohlefilter habe ich mal eine Frage.

Hast Du den alten Filter einmal geöffnet?

Ich frage deshalb, weil ich vermute, dass er sich beim Nippeltanken / Übertanken eventuell vollziehen kann und die Entlüftung behindert.

Ist aber nur eine Vermutung.

Posted (edited)

Kann man den Filter überholen, also öffnen und mit Granulat neu befüllen ?

 

( Fehler: P0441 Tankentlüftungssystem, Falscher Durchfluss Sporadisch )

 

Die Jungs aus dem A3Forum schreiben (Zitat):

Mein Mechaniker durchsuchte folglich sämtliche Unterlagen bei AUDI und wurde fündig.
Bei AUDI ist es BEKANNT, daß die alten Kohlefilter Probleme machen. Seit Modelljahr 05 sind neue verbaut.

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=77

 

Die T4 Schrauber haben auch eine Info zum Aktivkohlebehälter:

https://www.t4-wiki.de/wiki/Aktivkohlebehälter-Anlage

Edited by jojo
Posted

Der Filter macht bei auch dieses Geräusch. Beim Lehrte gibts ihn für schlappe 138 € wobei unklar ist, ob der neu ist oder gebraucht. Sonst nur im bekannten Auktionshaus gebraucht.

Teilenummer: 8Z0201795C

Kann man nicht einen Filter eines anderen Autos, z.B. Polo, Fabia oder dergleichen nehmen? 

Posted

Hm, wäre das nicht verschmerzbar, einen neuen irgendwie mit Kabelbinder oder sonst wie zu fixieren....auf den Filter dürften ja keine großen Kräfte wirken.

z.B. dieser hier.

 

Wenn die Anschlüsse passen, wäre das tendenziell mal eine Option hin zu einem neuen Filter.

 

 

  • 5 years later...
Posted

Hallo, ich schiebe mal das Thema hoch, weil mein A2 davon betroffen ist.

Bekanntes Problem, Benzingeruch im Innenraum, die Audiwerkstatt hat festgestellt, dass der Aktivkohlebehälter 8Z0201795C kaputt sei. Das Teil gibt es aber nicht mehr NEU zu bestellen. Den gebraucht angebotenen Teilen im Internet traue ich nicht.

 

Ich wiederhole die obige Frage aus 2019, vielleicht hat jemand inzwischen Erfahrungen dazu gewonnen: Gibt es Ersatz von einem anderen Auto oder kann man den Behälter reparieren?

Vielen Dank für die Antwort!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 10702
    2. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    3. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    4. 5

      A2 komplett stromlos

    5. 104

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    6. 8

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    7. 27

      Klimabedienteile aufarbeiten & reparieren

    8. 3

      Audi A2 Neu umgemeldet! Das Auto habe ich sehr günstig bekommen. Letzte Woche gekauft TÜV Neu April 2027 Baujahr 2003 1.4 l mit 105 319 km

    9. 9

      [1.4 AUA] Motor ruckelt, geht aus etc.

    10. 526

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.