Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb _Manni_:

Genau das macht man nicht, weil man dann das Gewinde der Schraube matscht.

Eben deshalb frage ich ja. Die alte Schraube wird ohnehin ersetzt, aber der neuen möchte ich das nicht zumuten.

Geschrieben
Gerade eben schrieb powdertiger:

Eben deshalb frage ich ja. Die alte Schraube wird ohnehin ersetzt, aber der neuen möchte ich das nicht zumuten.

 

Dann für die Zukunft merken : bei Federn wird nichts unter Last geschraubt 😜

 

Gibt auch Autos da springen einem bei sowas Federn entgegen und ein Auge reagiert da nicht so super auf eine Windung

Geschrieben (bearbeitet)

 Wenn Euch z.B. eine abgebrochene Feder ins fliegt, brauch ihr zu Halloween keine Schminke.

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Die Kappe wird nicht benötigt, der Sachsdämpfer hat sowas schn dabei. Im alten Stoßdämpfer gibt so eine separate Kappe.

 

Schrauben Domlager: laut Forum 30 Nm + 90°. 30 Nm kriege ich hin. Aber dann ist nach 30 bis 45° Ende. Auch mit langem Hebel.

Stimmen die 90° wirklich? Müssen die Schrauben geschmiert werden?

 

Geschrieben

Ok. Die 90° stimmen. Aber was tun wenn sich die Schrauben nicht so weit drehen lassen? Bei 100 Nm waren es nur 30°. Ist das normal? Schlagschrauber verwenden? So lassen? Nochmal raus, ölen oder fetten, wieder reinschrauben?

Geschrieben

Drauf gesch*****. Fest ist fest, und das Domlager an der HA ist ja nun nicht spurführend. Falls das jemals lose kommen sollte hörst Du es schon klappern...

 

Edith hat nochmal nachgedacht. Hast Du neue Schrauben genommen? Bei den Gradangaben werden die Schrauben meist gestreckt, bei alten Schrauben wäre es also ratsam nicht nochmal 90° draufzuwürgen. 

Geschrieben

... sind aber sicherlich noch nicht gedehnt - wenn es Dehnschrauben sind.

Siehe:

vor 2 Stunden schrieb McFly:

Edith hat nochmal nachgedacht. Hast Du neue Schrauben genommen? Bei den Gradangaben werden die Schrauben meist gestreckt, bei alten Schrauben wäre es also ratsam nicht nochmal 90° draufzuwürgen. 

 

Geschrieben

Neee, klassische Dehnschrauben sind das alles nicht. Aber bei den Nm plus x Grad Angaben wird m.E. immer bis in den plastischen Bereich angezogen. Daher auch ab Werk die Vorgabe neue Schrauben zu verwenden. Anyhow, wie geschrieben ist das da oben alles unkritisch. Wenn fest dann fest und gut ist. Falls nicht merkst das schon. Bei den Domlagern hinten ist beim A2 eher ein Thema das die geschweißten Muttern beim Ausdrehen der Schraube gerne abreißen. Und dann ist Not am Mann denn man kommt von oben nicht dran ohne die Karosse aufzusägen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Ich habe es so gelassen und alles zusammengebaut. Der andere Dämpfer ist dann am Samstag dran.

Die Radhausschale hat keine Schwierigkeiten verursacht.

Bearbeitet von powdertiger
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich gerade Schrauben beim Freundlichen bestellt habe ein Hinweis: die Schraube am Radlagergehäuse, die das Federbein sichert/einklemmt, ist wohl am 1.9.22 entfallen - die Mutter gibt es aber noch :) ich habe mir als Ersatz die Schraube vom Polo geordert, die ist nur 2mm länger (M12x1,5x80 statt x78).

Somit nutze/ersetze ich folgende Schrauben, wenn ich demnächst meine Stoßdämpfer/Federbeine und Federn in meinem AMF ersetze (durch Bilstein B6 mit K.A.W.-Federn mit 30/25 Tieferlegung):

HA je Seite: 2 Schrauben SW16 am Domlager (N90648402), 1 Schraube mit Mutter unten am Stoßdämpfer (Schraube N90517304, Mutter N10286110), 1 Mutter oben am Stoßdämpfer (sind bei neuen i.d.R. mit dabei; N10403702)

VA je Seite: besagte Schraube mit Mutter unten, die das Federbein hält (N90954801 mit Mutter N10106402), 3 Schrauben für das Domlager (N0195303), 1 Mutter oben am Dämpfer (bei neuen i.d.R. mit dabei; N10401801)

Ein oder zwei TN wurden ersetzt durch neue (jeweils nur die letzte Ziffer), die habe ich mir nicht notiert; die Nächsten, die mit diesen Nummern bestellen, werden also wieder korrigiert werden.

Bearbeitet von Zweierlehrling

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 1.440

      LED anstelle H7

    2. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    3. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    4. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 6.447

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    8. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    9. 380

      Himmel löst sich durch die Hitze

    10. 38

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.