Zum Inhalt springen

Suche Felgendeckel / Nabendeckel


Empfohlene Beiträge

Gast BikerMiceOnMars
Geschrieben

Hallo,

 

ich bin seit Tagen im Internet auf der Suche nach Nabendeckel, welche zu den Felgen passen, die ich auf meinem Audi A2 (Style) habe.

 

Leider sind die Nabendeckel der beiden vorderen Reifen ein wenig angefressen (oxidiert ? / Salzfraß ?). Die Felge ist sauber und nicht betroffen. Um dieses Manko zu beseitigen bedarf es zwei neuer Deckelchen ;)

 

Ich würde mich freuen, wenn jemand weiß wo es diese zu erwerben gibt, oder soll ich mal direkt beim freundlichen Audipartner eine Anfrage stellen ?

 

Würde mich über jeden Beitrag freuen...

 

MfG

Robert Fischer

IMG_0018111.jpg.501193b6322d651b5e990cd982285c2a.jpg

Geschrieben

Hallo und willkommen bei den echten Autofahrern, ;)

 

Geh doch mal zum Freundlichen, die Deckel kosten so ca. 18 EUR das Stück (wenn ich das noch richtig im Kopf habe)

 

Gruß & Erfolg, Pierre

Gast BikerMiceOnMars
Geschrieben

Das geht ja schnell hier mit Antworten ...

 

Macht mir das ganze noch schmackhafter ...

 

Habe meine Kugel gestern bekommen und bin richtig Stolz ;-)

 

Sieht super aus ... und macht sich viel schicker neben der silbernen Mercedes A-Klasse von meinen Eltern :-)

 

Danke für die Informationen ...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm... die Nummer der Nabendeckel ist im Wiki nicht mehr zu finden? Vielleicht wäre es sinnvoll die Seite mit den Felgen um die Info der zugehörigen Nabendeckel zu erweitern?

 

24,09€ sollen die Deckel mittlerweile kosten. Die spinnen doch! Blöderweise habe ich vergessen nach der Nummer zu fragen.

Bearbeitet von Eiswolf
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe diese Felge (6-Arm Stylefelge) für meine Winterreifen, durch Steinschläge, Feuchtigkeit, Wasser, Schnee, Salz … hob sich der obere Klarlack, auf allen vier Kappen, ab. Das habe ich bei meinem :) reklamiert, der hat sich mit Audi/Ingolstadt kurzgeschlossen – ich bekam kostenlos vier neue Radkappen. Ich fand das gut! :rolleyes:

Bearbeitet von A2RJ
Geschrieben

Danke! Habe schon ein passendes Angebot vom Club-Teiledealer.

 

Aber...hmmm...kostenlos wäre ja nett. Nach wieviel Jahren hast du das denn reklamiert? Meine weisen genau diese Schäden auf, aber mit 9 Jahren Laufzeit hatte ich mir da eigentlich keine Hoffnung gemacht. Der Teilemokel behauptete ja sogar, es gäbe dafür keine RG. :huh:

Geschrieben
Danke! Habe schon ein passendes Angebot vom Club-Teiledealer.

 

Aber...hmmm...kostenlos wäre ja nett. Nach wieviel Jahren hast du das denn reklamiert? Meine weisen genau diese Schäden auf, aber mit 9 Jahren Laufzeit hatte ich mir da eigentlich keine Hoffnung gemacht. Der Teilemokel behauptete ja sogar, es gäbe dafür keine RG. :huh:

 

Es war nach fünf Jahren!

  • 4 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

100€ für die Schraubenabdeckungen :crazy:

Trotzdem danke für den Link.

 

gibt es denn niemanden der gebrauchte/vom Laster gefallene/gefunden zu Verkaufen hat?

Im Idealfall günster als 50€ für den Satz. (je nach Zustand)

Geschrieben
100€ für die Schraubenabdeckungen :crazy:

Trotzdem danke für den Link.

 

gibt es denn niemanden der gebrauchte/vom Laster gefallene/gefunden zu Verkaufen hat?

Im Idealfall günster als 50€ für den Satz. (je nach Zustand)

 

Für 6J16 6Arm und 5Arm Felge habe ich vielleicht noch welche.

 

Ich suche ja auch eine für die 6Arm-Felge. Nix zu bekommen. In der Bucht ging eine vor einer Woche weg.

Vielleich können wir ja einen Dreier machen :D . Einer verkauft 4, zwei kaufen 2.

Geschrieben
Also vier Deckel mit der Teilenummer 8Z0 601 165 C Z17 in Avussilber kosten MIT Rabatt beim Freundlichen 80,43:D das waren mal 157,30DM :janeistklar:

 

Meinst du den Rabatt beim "Clubdealer" oder welcher Freundliche gewährt welchen Rabatt ?

Geschrieben
meine Deckel haben auch unter dem Klarlack eine üble weiße Kruste. Woher kommt das?

 

Durch leichte Beschädigung des Klarlackes, z.B. durch Steinschläge, Witterungseinfluss usw., dann dringt Feuchtigkeit ein und verursacht den Schaden! :(:eek:

  • 3 Monate später...
  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Grüße in die Runde!

 

das ist ein heißes Thema! 4 x Felgendeckel waren nur kurze Zeit an den Rädern, als die Kugel neu war. Wieder und wieder habe ich diese (sowohl Sommer- als auch Winterradsatz) ersetzt. Man denkt sich: Naja, die alten Verdächtigen (Sonne, Eis, Wasser, Schnee, Salz) arbeiten sich an den Felgen ab. Doch ich wurde stutzig, nachdem ein Felgendeckel ersetzt wurde, der extra präpariert war, Und siehe da, es währte nur kurz und der Deckel war ausgetauscht. Das war z.B. als die Kugel in einer Großgarage stand. Das Spiel habe ich wiederholt und immer wieder wurde gleiches Vorgehen festgestellt. Mittlerweile wird mir der Spaß zu teuer. Diese Teile scheinen mittlerweile einen "Feingoldgehalt" aufzuweisen. Für einen Satz werden Wucherpreise verlangt. Dabei sind die Deckel vergleichsweise billiges Teile!  Hat jemand eine Lösung oder Info, wie man der Sache beikommen könnte?  Werden die Teile irgendwo aufgearbeitet oder  gibt's "do it yourself" Tipps zur Lackbehandlung oder Klebetechnik bei abgerissenen Klemmzungen?

 

Freue mich über jeden Tipp!

 

 

 

Geschrieben

KLEMMzungen kann man nicht kleben!

Und die Preise, bei Audi, haben mit dem Preis der Herstellung eher nichts zu tun. 
Das gute ist doch, dass es die überhaupt noch neu zu geben scheint. 
Die allermeisten Teile des A2 gibt es ja nicht mehr. 
 

Manche Deckel gibt es auch in China. Aber nicht alle. 
Da du ja nicht gesagt hast, welche Deckel du überhaupt meinst kann aber  keiner genaues sagen. 

 

Geschrieben

Danke "Unwissender" Hier die Raddeckelbilder.

Klar, dass Audi nicht direkt  für die Preise verantwortlich ist. Angebot und Nachfrage?

Normal ist das nicht! Bei anderen Audi-Modellen hält sich der Preis dieser Dinge in Grenzen!

Schade, dass keinen Nachfolger für die Kugel herauskam!

A2-Felgendeckel Sommer.jpg

A2-Felgendeckel winter.JPG

Geschrieben

Den zweiten Deckel, also den flachen, gab es mal in China (AliExpress). Ob aktuell noch weiß ich aber nicht. 
Den anderen gab es in China nicht. 
Die lackierten Teile an den Deckeln kann man ja mit den üblichen Mitteln aufarbeiten/neu lackieren. 
Den Chrom Teil kann man nicht reparieren. 
Hat mal ein Freund, der in einer Galvanik arbeitet, für mich versucht, aber die Teile sind aus Kunststoff. Kunststoff kann man zwar auch verchromen, aber nicht aufarbeiten, wenn er schon mal verchromt war.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      [1.4 BBY] Nervige Aussetzer 1-3 sec. auf BAB

    2. 91

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 2

      [1.4 BBY] Nervige Aussetzer 1-3 sec. auf BAB

    4. 2

      [1.4 BBY] Nervige Aussetzer 1-3 sec. auf BAB

    5. 2

      Wer hat Erfahrung mit Carbon Cleaning

    6. 91

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 19

      Fehlermeldungen Geber für Lenkwinkel (G85)

    8. 61

      [1.4 BBY] Kein TÜV, CO-Gehalt zu hoch

    9. 4

      Pinbelegung am ABS-Steuergerät A2 TDI Bj.2000 gesucht

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.