Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mir ist schon beim ersten Putzen meines A2's aufgefallen, dass die Alu-Zierleiste auf der hinteren Stoßstange zu kurz ist.

Beim Treffen in Zwickau war das bei allen A2's so. :eek:

 

Hat das einen Grund (z.b. Design: Übergang zum Spalt Rücklicht/Kofferraumklappe)?

 

Irgendwie passt das nicht zur perfekten Verarbeitung des A2's

Grüße

 

Simon

k-PIC_0989.JPG.7d414cd3a7ebcd9ca3c4e1a1adc758eb.JPG

k-PIC_0991.JPG.f2e33c2a7b771f213f248e9e89ed5410.JPG

Geschrieben

Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Warscheinlich sieht man es bei dir so doll weil deiner gelb ist, meiner ist Piniengrün.

Aber warum das so ist, keine Ahnung.

Gruß

Geschrieben

Ausdehnungskoeffizienten berücksichtigt?

 

 

PS die Leiste habe ich fast neuwertig noch mal liegen... :D

Geschrieben

Ist mir auch schon aufgefallen (und ich find's nicht besonders optimal gelößt). Auch wenn es Alu Ist: wie warm soll das Ding denn werden? So stark kann die sich doch nicht ausdehnen, oder?

 

flixe

Geschrieben

Über diese Stelle habe ich auch schon gegrübelt.

Ich denke, es ist Absicht: Die Fuge geht seitlich auf das Spaltmaß der Heckklappe auf. Sieht trotzdem murksig aus, zumal Audi da gegen ein Prinzip verstoßen hat, das sie sonst immer einhalten: Fugen haben immer nur eine Breite.

Geschrieben (bearbeitet)
Auch wenn es Alu Ist:

 

flixe

Es ist Plastik!!!! Nur eben verchromt oder mattverchromt. Und mattverchromt kann man nicht von Alu unterscheiden. Wie die Zierleisten in den Armlehnen. Die frühen oder Vorserie ist echt Alu elexiert, später Plastik mattverchromt und man sieht den Unterschied nicht. Ich glaube es gibt zwei Ausführungen. Mehr glänzend oder mehr matt.

 

PS wir haben von Minus 20 bis plus 40 Grad (bei schwarzer Schürze in der Sonne mehr) Schwankungen, das ist schon viel. Halte es eher für Vertigungstolleranzen wegen der großen Schürze die ja aus ABS ist. Sicherheitshalber damit sie reinpasst.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

Ich wette 20 Euro dass es Chrom ist. Ich kann es sogar röntgen (XRD) lassen dann haben wir das Ergebnis :D Nix Folie. Guck dir die Leiste von hinten an. Aber Chrom kann sich ablösen und Wellen werfen, sieht dann aus wie Folie.

Geschrieben (bearbeitet)
Irgendwie passt das nicht zur perfekten Verarbeitung des A2's

 

Passt es wohl! Der Strak (die Flächenfortführung) der Leiste läuft genau in das Heckklappenunterteil. Ist also so gewollt.

 

Übrigens: Mehrere A2's heißen A2 :D (hab den Fehler auch schon gemacht).

 

Grüßle Harry.

Bearbeitet von fmbw10
(hab den Fehler auch schon gemacht)
Geschrieben

Danke für den Tip mit den "A2":o

da lag ja fast richtig mit meiner Design Vermutung. schön sieht es (für mich) trotzdem nicht aus.

Aber es gibt schlimmere Dinge

Ich werde versuchen es zu akzeptieren.

 

grüße simon

Geschrieben
Passt es wohl! Der Strak (die Flächenfortführung) der Leiste läuft genau in das Heckklappenunterteil. Ist also so gewollt.

 

...

Grüßle Harry.

 

 

Mich dünkt, da wird Wasser kontrolliert abgeleitet. :cool:

Geschrieben

Mich haben diese Drecknester von Anfang an gestört.

Ob bei -10 oder +30 Grad C.,

der Spalt ist links und rechts immer gleich breit.

Da dehnt sich nichts aus.

 

Da das Einladen eines Fahrrades einen hellen met. glänzenden Kratzer in der

Zierleiste hinterlassen hat, bin ich nach wir vor davon überzeugt, das diese aus Alu ist

und nicht aus Kunststoff.

Fässt sich auch immer met. Kalt an.

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Erst durch diesen Thread bin ich auf die Leiste gestoßen.....was dran stören soll verstehe ich allerdings nicht.

Ich gehe mal davon aus das sich bei der Fuge jemand was gedacht hat, und irgendwie hab ich den Eindruck "das muss so sein"

Gast A2 1,2 TDi
Geschrieben

Um mal Klarheit bezüglich des Materials zu geben:

 

Es ist definitiv Plastik, da ich mal so eine Leiste zersägt habe (auf Mülltonnenmaß), war übrigens Baujahr 2003... .

Da kamen nur schwarze Kunststoffspanne bei raus.

 

Also Vollplastik nix Alu!

Geschrieben
Um mal Klarheit bezüglich des Materials zu geben:

 

Es ist definitiv Plastik, da ich mal so eine Leiste zersägt habe (auf Mülltonnenmaß), war übrigens Baujahr 2003... .

Da kamen nur schwarze Kunststoffspanne bei raus.

 

Also Vollplastik nix Alu!

Jo, aber galvanisch verchromt ! :janeistklar:

es grüßt

Dieter

Geschrieben (bearbeitet)

Bin immernoch der Meinung, dass es kein Chrom ist, aber mittlerweile der Meinung, dass es auch keine Folie ist.

 

Wäre es Chrom oder ne ähnliches Beschichtung, hätten wir sicher schon Fälle gehabt, in denen sich die Fahrer über abblättern der Beschichtung beschwert hätten.

 

Mittlerweile glaube ich, dass es eine Lackierung ist. Die Optik bekommt man mit Lesonal Platinum hin - wäre übrigens die ultimative Farbe um den A2 komplett zu lackieren :D

 

 

A2-D2, der gerade eine Leiste in der Hand hatte.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben

Blasen werfen sich bei allen Beschichtungen auf, wenn darunter nicht richtig gereinigt wurde... bei Lack, Chrom, optischen Beschichtungen

 

Klimatische extremas, mechanische Belastungen oder Lösemittel können dies beschleunigen.

Geschrieben

Die Blasen saher aber eher so aus, als ob da noch eine Folie drüber war. Aufstechen oder Folie abziehen wollt ich dann aber auch ned, wurde ja getauscht und gut.

Geschrieben

Oder war am End' noch die Schutzfolie vom Transport drauf? Sowas gibt's ja auch auf Handydisplays usw. Und da soll es auch schon Leute gegeben haben, die sich über Blasenwurf auf dem Handydisplay geärgert haben... ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habe letztens einen A4 Avant ca. Bj. 2000 gesehen, bei dem diese Leiste auch Blasen geworfen hat.

 

Wenn ich beim nächsten mal was zum Fotografieren dabei habe, mache ich ein Bild.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe auf die Schnelle keinen passenderen Thread gefunden, aber....... besagte Zierleiste ist mittlerweile ganz "pickelig" und unansehnlich und schändet dadurch den ansonsten guten Pflegezustand unseres A2.

Gibt es das Teil einzeln zu kaufen, und wenn ja wie gestaltet sich der Austausch (geklebt, geclipst.....)???

Bearbeitet von ttplayer
Geschrieben

Ist verschraubt. Kannst du von innen hinter der Stoßstange demontieren. Einzelnen gibt es die nachzukaufen, nur recht teuer. Folieren lassen ist preiswerter und wenn es nicht gefällt, ab damit ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 3
    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.