Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2-Kollegen,

habe oben geschildertes Problem.

 

Beim Öffnen der Fahrertür öffnet sich immer der Tankdeckel. :kratz:

Hattet Ihr mal ein derartiges Problem?

Wenn ja, wie habt Ihr's behoben?

 

Würde mich über Eure Unterstützung freuen.

Gruß,

Isi

Geschrieben

Äh, ungeschickter Ellebogen? ;) Passiert das auch, wenn du die Tür von außen öffnest? Wenn ja, hängt/klemmt vielleicht der Schalter für die Tankdeckelentriegelung. Diese wird in dem Moment freigegeben wenn die Tür geöffnet wird. Zieh mal probehalber den Schalter aus der Verkleidung und steck ihn ab. Wenn das Problem dann nicht mehr auftritt kaufste dir nen neuen (<20EUR) und gut is.

Geschrieben

Danke für die rasche Antwort!

 

"ungeschickter Ellebogen"? --> :)

Die Klappe entriegelt sich sowohl beim Öffnen von außen, als auch von innen.

Werde ich mal heute Abend nach'm Feierabend probieren.

Melde mich dann wieder...

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage war ja, ob der Tankdeckel auch auf geht, wenn du den Schalter ausbaust?! Wenn es dann nicht mehr passiert, hängt der Schalter. In ausgebautem Zustand überbrückt er die die Leitung nicht mehr.

 

Dazu einfach den Schalter aus der Verkleidung ziehen. Wenn das zu schwer geht schnapp dir ein Plastikmesser und hebel ein wenig. Wenn du Metall nimmst vermackst du dir ggf. das Plastik.

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben
Zieh mal probehalber den Schalter aus der Verkleidung und steck ihn ab.

Kann den Schalter so oft drücken wie ich will, er reagiert gar nicht...

 

Nicht drücken, ausbauen und abklemmen.

 

EDIT: Da war wer schneller.

  • 13 Jahre später...
Geschrieben

Also ich habe das Problem jetzt auch. Ich schließe das Auto mit der Fernbedienung auf und der Tankdeckel springt auch auf. Gibt es da seit 2011 neue Erkentnisse? Danke für ein feedback.

Geschrieben

Ist doch ganzeinfach:

 

Tankdeckel öffnet sich bei offener Tür + gedrücktem Schalter.

 

Also braucht es min 1 Defekt:

 

a.) der Tankschalter ist verklemmt und dauergedrückt

 

--> Wird die Tür geöffnet geht der Tankdeckel auf

 

Bei dir sind 2 Defekte vorhanden

a.) der Tankschalter ist verklemmt und dauergedrückt

b.) Der Microschalter für TÜR offen ist auch defekt, so dass beim entrickeln der TÜR das Auto sofort denkt "offen" und dann siehe oben --> Tankdeckel offen

 

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich habe mich in letzter Zeit häufiger gewundert, daß die Tankklappe nicht richtig geschlossen war und dachte bisher immer, sie nach dem Tanken nicht fest genug angedrückt zu haben. Aber vielleicht ist das Thema ja ganz anders gelagert, werde das mal beobachten! Danke für den Hinweis auf das Phänomen!

Geschrieben

Es liegt oft an der Position des Fahrersitzes in Verbindung mit den Oberschenkeln und der Art des Aussteigens. Da kann es passieren, dass man mit den linken Oberschenkel unabsichtlich den Taster betätigt. Das merkt man oft nicht. Passiert mir auch öfter. Je nachdem wie leise die Umgebungsgeräusche sind, höre ich dann ein leises Plopp. Und ich weiß, ich habe mal wieder den Taster erwischt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Nupi:

unabsichtlich den Taster betätigt

 

Das passiert bei mir ständig, ich fahre quasi ständig mit offenem Tankdeckel, ich baue da auch noch den @_Manni_ Mod ein, wenn ich mal die Verkleidung ab habe, der hat noch einen Schalter vorgeschaltet, das brauche ich auch. Ich glaube, je größer der Fahrer ist, desto öfter passiert das. Ich mache den Sitz zum ein- und Austeigen grundsätzlich ganz nach hinten und drücke dann unbemerkt den Schalter beim Aussteigen.

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben

Ne keinen Schalter....

 

Untem im Geheimfach gibt es Zündungsplus.

 

Einfach ein Relais dazwischen mit Zündungsplus.

 

Wenn ich einsteige ist keine Zündung an und wenn ich aussteige ist Zündung aus --> Schalter leuchtet nur rum ;)

 

Man muss dann nur an der Tanke umdenken.... ranfahren.... anhalten.... knopf drücken Motor bzw Zündung aus.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb _Manni_:

ranfahren.... anhalten....  ? Tür auf ? - knopf drücken Motor bzw Zündung aus.

 

Super Lösung!

 

 Tür muss trotzdem noch auf sein, oder?

 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb _Manni_:

Pin 9 --> durchtrennen und Relais einbauen

 

Um der Nachwelt das Suchen zu ersparen:

 

Stecker 5 (Draufsicht ganz links) 

 

Pin 9, rot weißes Kabel, Draufsicht der Pin oben rechts

 

Danke @_Manni_

 

Schönes Mini Projekt.

2025-05-14 14_06_00-Datei_KSG Anschluesse.jpg – A2-Freun.de Wiki – Mozilla Firefox.png

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Seilzugrolle vom Fensterheber zusammenbauen: Wie?

    2. 70

      Funkfernbedienung nachrüsten

    3. 15

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    4. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

    5. 15

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    6. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

    7. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

    8. 1

      Seilzugrolle vom Fensterheber zusammenbauen: Wie?

    9. 60

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    10. 60

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.