Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe A2-Gemeinschaft,

da dies mein erster Beitrag ist möchte ich euch erstmal für die vielen Tipps bedanken, denn ihr habt mir indirekt bei meiner Kaufentscheidung zur Seite gestanden!

 

Nun zu meiner Frage. Die Vorbesitzerin hat anscheinend den Kampf gegen Bordsteine verloren und dementsprechend sehen nun meine 5-Arm auch aus... Gestern las ich was von dem besagten sprühzeugs von Foliatec, soll für Felgen geeignet sein und das ohne jegliche vorbehandlung.

Hat das von euch schon jemand getestet?

Und mal nebenbei, hab in einem anderen Forum gelesen, das es sogar als softlack-Ersatz taugen soll...

 

Liebe Grüße Sonny, der heiß auf Matt-Schwarze Felgen ist:rolleyes:

Geschrieben

Vergisses, ist komplett rausgeworfenes Geld. Das Zeug kommt schneller wieder von der Felge, als du schauen kannst.

 

Trag ein paar Euros zum Instandsetzer des Vertrauens, lass die Kratzer rausmachen und die ganze Chose pulvern. Dann hast Ruhe...

Geschrieben

Hab ich mir fast gedacht, für den Preis wäre es einfach zu schön gewesen...

 

Aber die bieten wohl auch ne Art Haftgrund an, mit dem das Zeugs wohl dauerhaft dran bleiben soll...

 

Kann denn wer einen guten Felgen-Arzt in Berlin empfehlen?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Habe die Winterräder vom Auto meiner Frau gemacht und da es gut geklappt hat habe ich die Sommerfelgen auch verschönert. Die hatten durch einen "Umfaller" auch paar Kratzer.

Die Winterräder sind jetzt ca. 4 Wochen drauf und wurden schon 3x mit dem HD- Reiniger gesäubert. Es ist nichts abgegangen.

58933d8ad7096_DSC04134(Large).JPG.6fd2950965d8db84a9542d8df5251729.JPG

58933d8adca19_DSC04140(Large).JPG.2a6d13301c2796cf174a22c0f7cd305e.JPG

Geschrieben

He, Hab bei : voxnow.de : unter AutoMobil (Sendung vom 4.11.2012) nen Beitrag gesehen zu diesem Thema!

Die Sache ist wohl recht einfach und Mit 39,..€ (hab den Betrag nicht mehr genau im Kopf)

2x250ml glaub ich und das hält wohl sehr gut, außer wenn man mit nem Hochdruckreiniger zu nah kommt gehts ab .... aber ist nachlack(folier)bar!

Wie bei allen Lackier arbeiten ist die Vorarbeit (säubern & kratzer sind hinterher auch noch da wenn man sie nicht füllt) das eine und das Sprühen das andere (Nassen)

Aber das Zeugs ist auch nicht ganz schlecht für die , die auch im Winter Alus drauf haben, denen denk ich mal könnts helfen!

Lg. Tomssen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hi, die AutoMobil (Sendung vom 4.11.2012) habe ich auch gesehen. die hatten einen fehler gemacht und zwar haben die nur eine schicht "plasti dip" auf die felgen gemacht. und das reicht nicht, man muss 4 schichten machen dann hällt das auch wunderbar wie eine folie. ist ein sehr geiles zeug.

Geschrieben

Hallo,

hab versucht meine Serviceklappe (den Chromrahmen) zu dippen.

Ist voll in die Hose gegangen, da zu viele Rundungen und Kanten.

Bei großen, glatten Flächen (Felgen, Motorhaube) dürfte es aber gehen.

Geschrieben

Eins vorneweg, ich will dir nichts vorwerfen. Aber ist es möglich dass du irgendwas bei der Behandlung falsch gemacht hast?

 

In einem anderen Forum in dem ich öfter mal ergieße schaffen es die Amis auch einfach alles zu Plastidippen:

Vom Emblem bis zum ganzen Auto. Und es scheint - zumindest Kameratauglich - zu halten.

 

Muss man beim Dippen vielleicht wirklich noch was beachten, wie zum Beispiel vorher schon geschrieben, dass man viele Schichten machen muss?

 

Zum rumspielen wie etwas wirken würde scheint es mir nämlich ideal (nein ich habe es noch nicht verwendet).

Geschrieben

@ sepp: du machst mir angst

@nagah: hab alles richtig gemacht. wenn man allerdings abkleben muss bzw. teile bei der lackierung ausspart, wirds kriminell. Ich habe mit malerkrepp abgeklebt und dann 2 schichten lackiert. als ich das krepp wieder entfernt habe, hat sich die folie mit abgezogen, da sie besser am krepp klebte als am untergrund. :eek:

nach 2 durchgängen hab ich dann aufgegeben.

Geschrieben

Macht ihr die Flächen nicht vorher sauber?

 

Erstmal gründlich reinigen mit Alkohol oder Glasreiniger.

Und mit Tesafilm habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Bei Malerkrepp beteht die gefahr, daß die Farbe das Krepp

unterwandert.

Lackiert wurden:

Wischerarm

Radio (hier sieht man ganz deutlich die nicht lackierten Stellen)

ABS-Block

Schloßträger

Scheinwerfer (Abgedichtet)

 

Hält bis dato wie am ersten Tag.

pic00005.JPG.1e70b98722ab4f2cd3304fcb4a68ccde.JPG

Pla1.JPG.afcd23557f2814c428220bf6ac4197fa.JPG

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn das bei dir den Sommer überlebt, werden meine verschabbelten Winter-17er für die nächste Saison quietschegrün. Bin gespannt, wie das mit 4 Schichten klappt. Wieviele Dosen hast gebraucht für die 4 Räder?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei den Spiegeln bin ich mir noch unsicher da mir das zu viele schon haben.

ich habe mir nicht die dosen gekauf sondern farbe und verdünner.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

jup auf dem chrom hält das super.

habe jetzt mall einen sch*** bodstein geknutscht und das plastidip hält immer noch wunderbar neben dem schaden.

Geschrieben

Aber man kann sehen dass er zuwenig Schichten drauf hat. Da muss mindestens(!) eine Schicht mehr drauf um die Farbunterschiede (man beachte die Türen) zu vermeiden.

Geschrieben

Lila trifft meinen Geschmack nun gar überhaupt nicht, aber so ist das eben. Was neben den oben erwähnten "Rentnerlappen" eigentlich noch schlimmer ist, sind die mittelblauen Bezüge auf den Sitzen. Das beißt sich unglaublich mit dem Lila.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.