Spannungsregler der Lima tauschen
-
Aktivitäten
-
26
DAB+ Radio Einbau
Problem an dem Brodit Ding ist - besonders wie hier geschrieben dann noch mit Magneten - wenn der Beifahrerairbag auslöst, fliegt da ein schönes Geschoss durch die Gegend, katapultiert in Richtung Fahrer... Auch sonst kommt der Beifahrer nicht mehr direkt an die Sitzheizung (sofern kein Doppel-Din) usw.... Dann lieber die Originalposition ab Werk...: -
26
DAB+ Radio Einbau
Die Lösung von Brodit ist gut, aber nicht ganz günstig, wenn man sich das auf der Webseite ansieht. Man braucht auch noch eine spezifische Halterung für das Mobilgerät, zusammen mit dem A2-spezifischen Halter sind das dann rund 90€, das A2-spezifische Teil kostet 39€, (Hier ist es zu finden, damit man nicht suchen muß) Vielleicht kann man auch einfach einen starken Magneten auf den A2-Halter kleben, hat auch den Vorteil, daß man nicht wieder einen neue Spezialhalter kaufen muß, wenn man ein neues Mobiltelefon hat. Ich finde es mit Magneten am praktischsten, geht schnell, muß nicht eingestellt werden. Die Frage ist, ob man die Brodit-Halterung auch bei Nachrüstradios verwenden kann. So eine ähnliche Halterung hatte ich bei meinem ersten Mobiltelefon, einem Siemens C25 im Audi 80, wurde sogar geladen, eine Außenklebeantenne auf der Heckscheibe. Die Netzabdeckung war damals wesentlich schlechter und die Antenne ein Muß. Da war an Bluetooth, mobiles Internet und Streaming noch nicht zu denken, auch zuhause war ein ELSA Microlink Office Pro-Modem mit 56k "State of the art", so man sich kein ISDN leisten konnte oder wollte. Das Modem habe ich noch irgendwo herumliegen, das war schon genial, nicht nur Modem, sondern gleichzeitig Anrufbeantworter, Faxspeicher. Aktuell verwende ich einen Halter im Lüfungsgitter, kühlt zwar nebenher das Telefon, wenn es heiß ist, aber die Luft fehlt dann der Beifahrerin. Und die Brodit-Halterung sitzt noch etwas niedriger, so daß die Rennleitung auch von einem ProVida-Fahrzeug aus nicht sehen kann, ob eine Blitzer-App aktiv ist... Gruß Uli -
117
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica, 1 Person, A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung seinelektriker, 1 Person, A2 "CS: Misanorot Perleffekt", Hotel Küffler-Hof bestätigte Buchung Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag Freitag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) Istvan 1-2 Personen, ein A2 ebonyschwarz 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie flipper493 1-2 Personen, ein A2 (nur Freitag) mamawutz 1-2 Personen, ein A2 (Fr) Sa, langweiliger Delphin Audifanatiker 2 Personen, ein A2 (Atlantikblau) evt. + 2Personen plus ein weiterer A2 (Kastellrot) HolgerBY, 1 Person, ein A2, ebonyschwarz HEY_A2, 1 Person, ein A2 Lubomir, 1-2 Personen, ein A2 (BAD), Mauritiusblau Perleffekt Powdertiger, 1 A2 mauritiusblau, 1P jungera2ler, 1 bis 2 A2´s. colour.storm rot Joachim_A2, 1 - 2 Personen, Akoyasilber, (leider unter Vorbehalt). murmeli 2 Personen , ein A2, Merlotrot AQuadrat 1-2 Personen, Papaya Orange FZR-rider 3-4 Personen, zwei A2 YetAnotherA2Freund 1 Person, 1 A2, Ebonyschwarz-Perleffekt A2-Nerd 1-2 Personen, 1 A2, Kobaltblau audi22, 2 Pers, 1-2 A2`s, ebonyschwarz (& evtl. kobaltblau) bret,1 pers, 1 A2, Kristallblau. Noch ist nichts gebucht... bjoern1981 1 Pers, 1 A2, Ebonyschwarz Perleffekt newmy, 1 Person, 1 A2 1.2TDI, Silber [50:50] DerWeißeA2, 1-2 Personen ModiA2tdi, eine Pers, ein A2, silber (unter Vorbehalt) Kuestenbazi, 1-2 Personen, A2 FSI Color Storm Imolagelb Thomas L, 2 Personen; A2 1,4 islandgrün metaillic Praslin + 1 Person Audi A2 1,4 ATL silber MAK10 und Fauchilein 2 Personen Audi A2 1.4 ATL Color Storm Blau bart01 1-2 Personen, A2 1.4 Color Storm Imolagelb Mike Brachtvogel, 1 bis 2 Personen, Audi A2 1,6 FSI Ebony Schwarz Metallic A2-Sammler, 1-? Personen, A2 "in Planung" jfps, 1-? Personen, A2 "in Planung" A2-BW, 1 Person, 1 A2 1.4 Lichtsilber Metallic (voraussichtlich nur Freitag) Alu- Green 2 Personen, 1 A2 Lichtsilber DZ + AE 2 Personen pilot_malte 4 Personen, 1 A2 1.6 FSI piniengrün ulle0102 3 Personen ANY oder ATL, vielleicht auch beide Popeye82 2 Personen ANY Islandgrün SteSo, 1-2 Personen + evtl. 2Kids, A2 1.4 Schwarz metallic (nur am Samstag) basti11, 2 Personen + 1 Kid, A2 1.4TDI, silber (nur Freitag) -
26
-
26
DAB+ Radio Einbau
Das ist auch meine Lösung. Per Mobilfon streamen klappt europaweit wunderbar und man kann im Ausland auch Deutsche Sender hören. Und beim Streamen wird während der Naviansagen automatisch der Stream angehalten und danach fortgesetzt etc. Mit der Wechslersteuerung des Radios kann man sogar rudimentär die Wiedergabe des Streams steuern (anhalten, vor- und zurückspringen). Wichtiger Nebenaspekt: die Optik des Innenraums wird nicht verändert. Als Handyhalter habe ich übrigens das System von Brodit. Die gibts dort immer noch fahrzeugspezifisch für den A2. Sieht um Längen besser aus als irgendwelche Saugnapflösungen und ist ohne Bohrungen zu fixieren -
2
1.2 Tdi Kuppelt bei warmen Motor nach Gaswegnahme aus jedoch nicht wieder ein, geht teilweise in Notlauf.
Am besten arbeitet man sich da selber ein. Das kostet nur Zeit, Teile und Geräte sind eher günstig... Wenn alle Stricke reißen, in Otterndorf habe ich mal einen halben 3L von einem 3L-Schrauber gekauft,... -
0
Heckklappe klemmt bei Hitze/Kälte – Einstellproblem?
Hallo in die Runde, ich war letzte Woche mit meiner Kugel in Italien (Florenz). Mit selbst nachgerüstetem GRA mit 100 km/h darunter war ein Traum! 3,5 l Verbrauch! Aber das nur am Rande. Worum es mir eigentlich geht: In der Hitze (35–40 °C) ließ sich der Kofferraum ständig nicht öffnen. Taster und Stellmotor funktionieren, aber die Klappe klemmt und springt nicht auf. Das gleiche Verhalten hatte ich auch schon im Winter bei -10 °C. Im Alltag und bei normalen Temperaturen öffnet die Klappe problemlos, aber im Urlaub war das echt nervig… Der Vorbesitzer scheint ähnliche Probleme gehabt zu haben: Schloss ist nicht mehr original Abdeckung der Heckklappe nur noch halb befestigt (fehlende Clips) Notentriegelung auch nur noch zur Hälfte vorhanden Daher meine Frage: Ist das ein bekanntes A2-Problem? Woran liegt es erfahrungsgemäß. Schließbügel falsch eingestellt oder Schloss nicht korrekt positioniert? Hat jemand Tipps für die einfachste Justierung oder eine dauerhafte Lösung? PS: Grüße gehen raus an den Berliner A2-Fahrer, der am Piazzale Michelangelo geparkt hat! Der A2 mit den Wählscheiben stand zum Sonnenuntergang gut da! 😊- kofferraum
- hecklappe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
26
DAB+ Radio Einbau
Also das Problem hatte ich noch nie und habe FM Transmitter jahrelang benutzt, um in Leihwagen oder Transportern Telefon, Podcasts o.ä. einspeisen zu können... -
4
Audi A2 1,6 l im Angebot
Der AUA ist so ein bisschen der Brot-und-Butter A2, fährt fast immer und leicht zu reparieren und an die Mängel gewöhnt man sich (Ölverbrauch, Durchzugsschwäche,...). Wenn man Vollleder möchte, eine AHK braucht oder perspektivisch brauchen könnte (Fahrradträger o.ä.) und vor allem der Preis stimmt, dann sollte man zuschlagen. An Mehr-PS und Mehr-Verbrauch gewöhnt man sich dann von ganz alleine Im Süden kaufte @Krebserl die günstigen FSI ja alle auf, hier im Norden gibt es auch noch günstige Schlachter, sollte echt mal was fehlen... Wobei der Trend geht hier ja eh zum 2. und 3. A2, also warum nicht den FSI als Sonntags- oder Sommerauto...? -
26
DAB+ Radio Einbau
Nun, die Herausforderung "Antenne" ist die Gleiche wie eben bei einem Festeinbau. Jeder Radioempfang steht und fällt mit der Antenne. So einen "Drahverhau" möchte ich nicht im Auto haben, auch muß man bedenken, daß die UKW-Frequenz, auf der man am Wohnort problemlos das Signal zum Radio übertragen kann, an anderen Orten durch lokale UKW-Radiosender belegt sein kann, dann hat man Störungen und muß eine neue Frequenz einstellen. Auf längeren Autofahrten ist das eine blöde Sache. Ich bin deswegen absolut kein Freund von solchen Lösungen, das ist für mich provisorischer Bastelkram, der den Innenraum verschandelt. Ebenso gibt es ja Lösungen mit Kassettenadapter, der Klang ist in beiden Fällen meist eher bescheiden. So gibt es im Grunde zwei vernünftige Lösungen, wenn man nicht auf UKW (und eigene Konserve) angewiesen sein will. UKW ist auch im Sterben begriffen, in Schleswig-Holstein sind die Sender des Deutschlandradios über UKW nicht mehr zu empfangen, auch "Radio Bob!" nicht, die restlichen Programme werden in etwa in den kommenden fünf Jahren folgen. Nachrüstung eines Radios mit DAB+ Empfang. Dabei ist es wichtig, daß das Radio das DAB+ "Station Following" anbietet. Leider ist es nicht immer so wie bei den Sender des Deutschland MUX, die immer auf Kanal 5C zu empfangen sind, was auch beim Empfang zwischen den Sendemasten sehr vorteilhaft ist, nein, z.B. der NDR sendet dasselbe Programm, z.B. "NDR Kultur", in verschiedenen Regionen auf verschiedenen Kanälen. Da muß das Radio die Funktion beherrschen, dann auf den anderen Kanal zu wechseln. DAB+ Radios im unteren Preissegment unterstützen die Funktion nicht, daß gilt auch für namhafte Marken. Ich habe das Blaupunkt "Frankfurt RCM 82 DAB" verbaut, daß diese Funktion unterstützt, ebenso sich optisch gut in den Audi A2 einpaßt, es gibt neben AUX, SD-Micro und USB auch Bluetooth Freisprechen und Streaming, sogar wird bei Navigation über das Smartphone die Ansage über das Musikprogramm geblendet, daß dann leiser gestellt wird! Alle DAB+ Stationen dürften auch über Internet zu empfangen sein, darüber hinaus noch rund über 10.000 andere Sender. Das ist z.B. mit einem Smartphone möglich. Natürlich kann man das auch auf das "Frankfurt RCM 82 DAB" streamen, aber es gibt eine andere Möglichkeit. Passend zu den Audi Radiogeräten der 2. Generation und zum Concert 1, also alle, die einen CD-Wechsler steuern können, gibt es diverse Bluetooth-Adapter, die neben Freisprechen auch BT-Streaming anbieten, so daß eben auch Internetradio gehört werden kann. Der Einbau ist wesentlich einfacher als die Installation einer DAB+ Antenne. Man muß nur bedenken, daß man ausreichend freies Datenvolumen in seinem Mobilfunktarif hat, abhängig von der Häufigkeit der Nutzung dieser Möglichkeit. Gruß Uli
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.