Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Passend zum goldenen Oktober mit 22°C wurden hier auch die Winterschlappen aufgezogen. ;-)

 

Der lokale Reifenhändler hatte mir beim Aufziehen der Sommerreifen schon deutlich gemacht, dass er meine bisherigen Winterreifen nicht wieder aufziehen würde. Okay, ich gebs ja zu, Herstellungsdatum 2002 ist doch etwas alt... ;-)

Sahen aber zumindest noch gut aus, nicht rissig. 155er, damals noch direkt vom Audi Autohaus.

 

Ich hatte etwas im Netz geschaut, bin dann auch recht schnell beim Conti TS850 gelandet - in 165/65R15, um die originale Stahlfelge weiter nutzen zu können. Fährt sich im Vergleich zu den Sommerreifen auf Alus irgendwie deutlich leiser. Und nein, die Sommerreifen sind bisher nur vier Jahre alt. ;)

 

Bezahlt hab ich 79,50 pro Rad inkl. Altreifenentsorgung, Wuchten und Montage. Händler war hier reifen.com, da die passenderweise eine Filiale in relativer Nähe haben. Gelagert wird selber in der Garage, immer zwei Räder übereinander gestapelt. Und nächste Woche ist dann der TÜV dran...

Geschrieben
Euere Frauen haben zu hause was zu sagen ? Da macht ihr aber iwas falsch :D:D :janeistklar:

Der Sohn zu seinem Papa:

Papa, warum ist die Figur auf der Siegessäule eine Frau?

Junge, dass verstehst du erst, wenn du verheiratet bist :janeistklar:

Grüsse aus Berlin

Brutus

Geschrieben
Der Sohn zu seinem Papa:

Papa, warum ist die Figur auf der Siegessäule eine Frau?

Junge, dass verstehst du erst, wenn du verheiratet bist :janeistklar:

Grüsse aus Berlin

Brutus

 

Bin zwar noch nicht verheiratet, aber damit hat das trotzdem nichts zu tun ;)

Geschrieben

Mahlzeit Kollegen, meine Frau braucht jetzt fürn A2 neue Winterreifen.

Momentan sind noch die 155/65 15 drauf.

Jetzt hab ich ja gelesen, dass ich da auch 165/65 montieren darf. Welcher Hersteller ist da empfehlenswert?

Geschrieben
Ich war mit den Goodyears (7+) sehr zufrieden! Mitlerweile dürfte es die Ultragrip 8 geben.

 

Ich bin mit den Ultragrip 8 hochzufrieden! :jaa::jaa::jaa:Konnte sie allerdings vorläufig nur bei warmer und trockener Witterung testen. Aber da sind sie (165/65/R15) sooo angenehm (extrem leise, sanft, laufruhig, sparsamer Verbrauch), dass ich mich schon fast geärgert habe, letztes Jahr die neuen Sommerschlappen gekauft zu haben. Mit den Goodyears könnte man nämlich gut das ganze Jahr fahren, oder?

Geschrieben

Naja, bei entsprechender Temperatur werden die Winterreifen sicher nicht mehr so toll sein, ich kann mir nicht vorstellen das die Goodyears bei 30°C noch so schön sind und die Abnutzung wird sicher jenseits von gut und böse sein..^^

Geschrieben

Auch wieder wahr... Sonst gäb´s vermutlich auch die Differenzierung in die Typen Sommer, Winter, Ganzjahr nicht, muss ja nicht alles immer nur Geldmacherei sein.

Geschrieben

Ich denke bei Sommerreifen im Winter wirst dus zwar Stärker merken aber so kann es gut sein das du nach einem Jahr nen neuen Satz brauchst weil sich die Winterreifen im Sommer doch stärker abnutzen ;) Außerdem ist ein Wechseln in einer Stunde durch und das was du vermeindlich sparst investierst du halt in einen neuen Satz WR jedes jahr :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 0

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.