KugelwiderWillen Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) *hust* Er ist doch schon im Kalender... *hust* Das habe ich anscheinend nicht gesehen. Um so besser! Nun hat Cer ja noch mehr Auswahl! Bearbeitet 24. November 2014 von KugelwiderWillen Zitieren
zinn2003 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Mein neuer Nachbar hat auch ne Druckerei am Laufen. Wenn gewünscht, kann ich da gerne mal anfragen. Kannst ja mal machen. Sinn macht es nur wenn er einen Digitaldruckmaschine auf Tintenbasis sein eigen nennt. Farblaser bleibt Farblaser und bringt seine Farbe auf das Papier und deckt selbiges damit ab. Ich kann mit Glanzpapier zwar weiß zum glänzen bringen, aber dort wo Toner ist, glänzt es halt nicht. Der Weißanteil hält sich aber arg in Grenzen. Ich hab Christoph ein Angebot über 12€ inklusive Versandabwicklung gemacht. Ich drucke morgen Muster wo zusätzlich noch mal probeweise mit Folie veredelt wird. Der Preis steht da aber noch nicht fest und muss noch kalkuliert werden. Ich kann den Preis die Tage nachreichen. Umwelttechnisch auch nicht der Burner. Wir nutzen das normal nur für die Veredlung von Einbänden. Gedruckt wird auf 200g ColorCopy Zitieren
bret Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Vielversprechend würde ich sagen Ich melde mich dazu noch. Würdest du nach Eindhoven kommen? Und wer evt noch? Also ich habe Freitag nachmittag / Abend eigentlich frei und bin in Krefeld unterwegs. Ich habe noch ein Mietwagen. Also wäre sowas durchaus drin. Ob noch jemand mitwill, das ist eine andere Frage.... ich bin bei solchen sachen immer wieder alleine - Bret Zitieren
*Hardy* Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Ich habe mal kurz die Suche angeschmissen. Leider komme ich nicht wirklich über die 'bekannten' Industriedenkmale des Ruhrgebiets hinaus, von denen das Landschaftspark in Duisburg am besten geeignet zu sein scheint. Ich erinnere mich aber auch noch dieses Bild von Solimar. Das verspricht was für die Kölner Innenstadt. Aber wie praktikabel das am Samstag ist? (Bild) Das ist an einem Samstag Abend nur so hinzukriegen: Es handelt sich um das Ostufer des Rheins auf Höhe der Hohenzollernbrücke und genau diese Stelle erreicht man momentan von Köln / deutz aus richtung Tanzbrunnen (ganz in der Nähe wo ich meine fotos auch gemacht habe) und dann begeht man eine kleine Verkehrwsidrigkeit und schwupps biste genau an dieser Stelle Mit Navi kommt man da nicht so gut parat; da wäre ein Lotse besser. Die Passanten die dann am Samstag abend dort rumlaufen kann man "managen" dass die mal kurz stehen bleiben und das Bild nicht stören. Das sind Kölner und wenn man die richtig anspricht und einen loslabert auf Kölsche Art, dann machen die auch mit. Diesbezüglich ist Köln ziemlich unproblematisch. Fotograf mit Ausrüstung ist in der Medienstadt eh immer gern gesehen. Als Lotse wie man dahin kommt steh ich gern zur Verfügung. Man müsste bezüglich Zeit und Ort, Treffen nur langsam mal konkret werden, damit man planen kann. Wir haben Karnevals-Session und als kölsche Jeck sind speziell die Samstage schon jetzt eng getaktet (Schließlich fehlen uns ja immer vier Wochen vom Karneval wegen den blöden Weihnachten! :)). Bislang habe ich den Samstag frei halten können. Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) Danke für deine Offerte. Gibt es Erfahrungswerte inwieweit Schwarztöne bei dem Papier und diesem Druckverfahren absaufen? Wie kräftig/brillant sind die Farben? Wie fühlt sich das Colorcopy 200 g an? Wie normales Papier oder merkt man einen deutlichen Unterschied? Kurz gesagt wie ist die Haptik und wie sind optischen Eigenschaften vom Papier und der Drucktechnik? --- @ Marc, ich hätte zumindest nichts dagegen, wenn Du nachfragen würdest. Am Ende muss es eh Cer abwägen.. Kosten/Nutzen ..... Aber Fragen kostet ja nix. --- Es wäre einfach schön wenn die Bilder nicht vom Druck zerstört werden. --- @ Poco Eine echt tolle Location! Dabei sind schöne Bilder entstanden. Ich find se toll. Kannst ja mal machen. Sinn macht es nur wenn er einen Digitaldruckmaschine auf Tintenbasis sein eigen nennt. Farblaser bleibt Farblaser und bringt seine Farbe auf das Papier und deckt selbiges damit ab. Ich kann mit Glanzpapier zwar weiß zum glänzen bringen, aber dort wo Toner ist, glänzt es halt nicht. Der Weißanteil hält sich aber arg in Grenzen. Ich hab Christoph ein Angebot über 12€ inklusive Versandabwicklung gemacht. Ich drucke morgen Muster wo zusätzlich noch mal probeweise mit Folie veredelt wird. Der Preis steht da aber noch nicht fest und muss noch kalkuliert werden. Ich kann den Preis die Tage nachreichen. Umwelttechnisch auch nicht der Burner. Wir nutzen das normal nur für die Veredlung von Einbänden. Gedruckt wird auf 200g ColorCopy Bearbeitet 24. November 2014 von KugelwiderWillen Zitieren
cer Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) Es wäre einfach schön wenn die Bilder nicht vom Druck zerstört werden. Kollege, ich werd jetzt langsam ernsthaft sauer. Wir machen es so: Ich schmeiß dein Bild raus, du bestellt keinen Kalender, und lässt mich dafür mit dieser Wichtigtuerei in Frieden, ok? Nächstes Jahr darfst du dich dann mal um den Kalender bemühen. Bin gespannt, welches Kunstdruck-Niveau wir da dann zu sehen kriegen. Bearbeitet 24. November 2014 von cer Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) So war dies sicher nicht gemeint! Warum darf man seinen Wunsch nicht äußern und nach etwas mehr beim Druck verlangen? Das ging eigentlich nicht gegen dich Christoph, sondern primär um den Druck an sich und nicht um die Komposition des Kalenders! Aber wenn Du mein Bild rausnehmen möchtest, nur weil ich ein schönen Kalender haben möchte wo nicht die Farben insbesondere das Schwarz absäuft finde ich das zwar schade, aber ist dann eben nicht zu ändern. Mir ist es persönlich nämlich egal, ob ein Bild von mir dabei ist oder nicht, solange im Kalender tolle Fotos drin sind.Natürlich freut man sich wenn es ein Foto von einem selber schafft. Mehr sage ich dazu besser nicht.Finde es einfach nur schade! Bearbeitet 24. November 2014 von KugelwiderWillen Zitieren
bret Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 ich muss leider schon gegen 1645 in DUS sein, spätestens eine Stunde später. Um 1630 ist sunset. Also: ich kläre was ich mit Romulus in Eindhoven machen kann. Der Skyline, reflektiert in ein A2, wäre schon was wert. Das muss aber Abends, bei Dunkelheit gemacht werden, und wird nicht unbedingt beim ersten Schuss sitzen. Das Auto muss auch schon ordentlich glänzen, am liebsten eine Dunkle Farbe haben. Ginge das noch am Freitag? @Romulus: ein Lokationsvorschlag: 24 Voogdijstraat in Roermond. Check out the wall! (that was pure luck, but hey, that's the way things sometimes work...) - Bret Zitieren
Romulus Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Leider lief der Abend wieder mal völlig anders als erwartet. Kurz: Eindhoven hat verschiedene Optionen nach deinem Wunsch. Ich sage mal Universitätsgelände (TU/e) und einige höhere Parkhäuser mit Sicht auf der Stadt. Industriekultur/Baudenkmäler: Strijp S, De Witte Dame. Auch sonst legio attraktive Gebäuden aus dem letzten Jahrhundert. Ich suche bei Bedarf noch mehr Einzelheiten raus. Wird schon passen. Ab wann, bis wann? Zitieren
zinn2003 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) Danke für deine Offerte.Gibt es Erfahrungswerte inwieweit Schwarztöne bei dem Papier und diesem Druckverfahren absaufen? Wie kräftig/brillant sind die Farben? Wie fühlt sich das Colorcopy 200 g an? Wie normales Papier oder merkt man einen deutlichen Unterschied? Kurz gesagt wie ist die Haptik und wie sind optischen Eigenschaften vom Papier und der Drucktechnik? Der Digitaldruck macht halt immer weiter Fortschritte. Wir drucken auf Xerox 700i oder Xerox Versant. Wie sollen den Unterschied in einem Forum erklären? Ich weiß ja nicht mal womit die andere Druckerei gedruckt hat. Zum Papier. Geh einfach in einem Copyshop ums Eck. Die sollten Colorcopy da haben. Ist einfach der Mercedes unter den Papieren für Farblasertechnik. Zu den anderen Drucktechniken. Es sind nicht paar Euro mehr sondern richtig mehr. Ich schätze mal bei Inkjet kommen wir auf 30-40€ pro Kalender. Bei Offset hab ich die aktuellen Preise für die Druckplatte nicht, bei Auflage 50 frist aber der Preis für selbige + Einrichtung der Maschine alles auf. Ich denk da kämen wir dann noch höher. Vergleiche im Internet sind schwierig. Die switchen in Shops inzwischen automatisch auf Digitaldruck um, wenn man die Auflage runter nimmt. Schick mir ein Muster, ich druck es aus uns sende es dir zurück. Bearbeitet 25. November 2014 von zinn2003 Zitieren
*Hardy* Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 So wie ich das lese muss ich mir für Samstag keine Zeit reservieren. Wenn ich mich schon anbiete hätte man das auch klar sagen können, dass ich mir gar keine zeit reservieren muss. Das musste ich jetzt doch mal loswerden. Ich bin dann raus und verplane die Zeit anders. Zitieren
bret Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Hi, ich versuche hier Angebote wahr zu nehmen und etwas zu liefern. Dass es immer wieder zu unklarheiten kommt gehört leider dazu. Für mich ist es von vornherein klar gewesen dass es schwierig wird und zeitlich knapp. Ich möchte niemand beleidigen, aber Zeit ist knapp und wenn das Wetter nicht mitspielt wird es noch schlimmer. - Bret Zitieren
McFly Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 So wie ich das lese muss ich mir für Samstag keine Zeit reservieren. Wieso nicht? Das Angebot gelber CS in waschanlagengepflegt (also eher weniger Glanz ) am Samstagvormittag in Köln/Bonn steht nach wie vor wenn es bret hilft. Ich hab nur keine guten Ideen bzgl. der Örtlichkeiten, aber da war Dein Vorschlag doch prima angekommen? bret? Zitieren
bret Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Ja, ist es auch. Ich denke gelb bei Lanxess wird sehr gut aussehen.... - Bret Zitieren
McFly Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Hast Du schon eine Uhrzeit im Kopf? Würde den Rest des Tages drumrumplanen... Zitieren
Ingo Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Bret, hast Du ein Stativ mit? Eventuell geht ja auch am Donnerstag am Roadstop noch etwas Zitieren
bret Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Dreibein ja, auch Blitze + Stative dafür.... - Bret Zitieren
Eckenhääner Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Servus. Ich habe gestern auf dem Heimweg auch endlich mal Zeit gefunden kurz ein Bild zu schießen. Keine Ahnung ob das vom Motiv und der Qualität her was für euch ist, aber ich wollte es auch nicht vorenthalten. Zitieren
cer Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Zur bisherigen Drucktechnik (FESI): Digitaldruck bei Online-Druck.biz Zitieren
bret Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Hast Du schon eine Uhrzeit im Kopf? Würde den Rest des Tages drumrumplanen... Nö. Gegen 9 oder vor Sonnenaufgang... - Bret Zitieren
zinn2003 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Zur bisherigen Drucktechnik (FESI):Digitaldruck bei Online-Druck.biz Klingt solide. Aber ich hab mit deren Qualität auch keine Probleme. Zitieren
Solimar Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 (bearbeitet) Ja, ist es auch. Ich denke gelb bei Lanxess wird sehr gut aussehen.... - Bret Die Freifläche an der Deutzer Werft mit dem Rheinauhafen und der Severinsbrücke im Hintergrund könnte auch eine nette Location sein, insbesondere angestrahlt von den ersten Sonnenstrahlen: Hinweis vom Moderator eingebundenes Bild entfernt Seitens der Kölner wäre nur zu klären, ob da gerade frei ist... Bearbeitet 25. November 2014 von herr_tichy Zitieren
McFly Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Nö. Gegen 9 oder vor Sonnenaufgang... Früh würde mir auch besser passen. Sonnenaufgang am 29.11.14 ist in Köln um 08:08 Uhr. Wieviel früher soll ich da sein? Die astronomische Dämmerung beginnt um 06:11... Zitieren
bret Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 lol! Ich bleibe hoffentlich sowieso auf Finnische Zeit, also... ich überleg's mir. Das Bild im #322 ist fast Ostrichtung...und auf Glas ein Reflektion hinzubekommen ist erheblich leichter als auf hellem Lack. Früh klingt gut. - Bret Zitieren
Solimar Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Das Bild im #322 ist fast Ostrichtung... Deutzer Werft, 50679 Köln - Google Maps Die Blickrichtung ist eher Süd-West, wobei der Parkplatz zum Sonnenaufgang noch im Schatten liegen müsste. Dafür werden die Gebäude auf der anderen Rheinseite angestrahlt. Zitieren
*Hardy* Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Ja, ist es auch. Ich denke gelb bei Lanxess wird sehr gut aussehen.... - Bret Dann müsst ihr zum Kennedyplatz. Den erreicht man über die Urbanstraße in Köln / Stadtteil Deutz. (Orientierungsschild "Tanzbrunnen") Das Schild Urbanstraße kann man nicht gut sehen. So kommt man auf die Rückseite des Gebäudes. Zitieren
pocoloco Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Oke ,dan mach ich foto,s in rotterdam:D Zitieren
Karat21 Geschrieben 25. November 2014 Geschrieben 25. November 2014 Dreibein ja, auch Blitze + Stative dafür.... - Bret oh da haben wir den Baby Fotograf bei dem die Frauen in Ohnmacht fallen:D Zitieren
KugelwiderWillen Geschrieben 27. November 2014 Geschrieben 27. November 2014 Hier noch ein paar Vergleiche. Das Invercote Albato scheint am Besten geeignet zu sein. Das Creato ist mir persönlich doch zu matt. Um es 100% beurteilen zu können, muss man es in natura sehen und ggfs selbst ein Testdruck mit dem jeweiligen Motiv erstellen. Vll hilft das dieses Jahr auch ein wenig weiter und man nimmt z.B. ein anderes Papier. Weg vom Matt und Hin zum Hochglanz wäre zumindest eine Option. Zu Thema Kalender, werde ich mich in Zukunft allerdings nicht mehr äußern.Alles weitere wurde anderweitig besprochen. Zitieren
zinn2003 Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Wundschöne Offsetpapiere bringen dir beim Digitaldruck nicht viel. Vor allem von der Toneranteil so hoch ist. Zitieren
bret Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 So, @McFly @Solimar - 0700 bei Lanxess morgen früh? Bin bei Romulus heute Abend, weiss nicht wann ich wieder in KR bin... - Bret Zitieren
McFly Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 So, @McFly @Solimar - 0700 bei Lanxess morgen früh? Bin bei Romulus heute Abend, weiss nicht wann ich wieder in KR bin... - Bret Okay, ich schick Dir noch eine PN mit Mobilnummer falls wir uns nicht finden. Cheers, Michael Zitieren
Solimar Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 So, @McFly @Solimar - 0700 bei Lanxess morgen früh? Bin bei Romulus heute Abend, weiss nicht wann ich wieder in KR bin... - Bret 7 Uhr an einem Samstag ... Na gut, gibt's ne genaue Adresse wo wir uns treffen? Ich schicke auch noch eine PN bzgl. Tel. Edith sagt am Kennedyplatz. Zitieren
Romulus Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Wünsche Euch viel Spaß! Bret, Danke für deine Anreise nach Eindhoven heute Abend. Ich glaube wir haben was schönes fabriziert Zitieren
sliner Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 wie soll den die Herstellung erfolgen? Invercote? Macht nur Sinn bei reinem Offsetdruck, digital nicht zu gebrauchen. Wie hoch ist denn die geplante Auflage? Bin GF einer Druckerei vtl. kann man ja eine Auflage im Offset auflegen? ansonsten per Internet Druckerei mit Spiralbindung? Digital ist die Qualität eher mau! Bei Interesse kann ich ja mal einen KV erstellen. Zitieren
bret Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 ... und ich wurde angehalten auf'm Heimreise vom Zoll bei der Blaue Lagune.....Keine Probleme. Dat Mondeo ist aach verdammt schnell. Gefällt mir. Danke, Romulus, für dein Hospitality, hat richtig spass gemacht! Bilder abload morgen, jetzt gibt's ein - Bret Zitieren
sliner Geschrieben 28. November 2014 Geschrieben 28. November 2014 Preislich natürlich zum "Selbstkostenpreis" Muss man halt mal durchrechnen Zitieren
bret Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 sample von heute morgen, unedited: - Bret Zitieren
bret Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 ... oder auch die beiden hier: HDR-fähigen RAWs folgen heute Abend. Vielen dank an McFly und Solimar! - Bret Zitieren
zinn2003 Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Preislich natürlich zum "Selbstkostenpreis"Muss man halt mal durchrechnen Wir sind bei einer Auflage von 50 Stück in A3 13 Blatt. Kannst ja mal kalkulieren lassen. Zitieren
sliner Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Komme so auf ca. 300 € + Spiralbindung, muss mich mich nochmal schlaumachen was das kosten würde, für mich aber bestimmt günstiger machbar. Wäre dann ca. 7€ Stück, Auflage könnten wir aber auch auf ca. 100 St. erhöhen, macht keinen Mehraufwand! Papier müsste ein 150 gr. Bilderdruck in Matt oder glänzend ausreichen + Graupappe als Rücken. Würde meine Arbeitsleistung unentgeltlich zur Verfügung stellen. Dateien müssten mir aber fertig zur Verfügung gestellt werden. Meldet Euch gerne per PN Zitieren
cer Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Bisher haben wir 200g Bilderdruck matt, schwerer muss nicht, weil sich die Blätter sonst biegen, 150 könnte auf den ersten Griff etwas luftig wirken, ist aber auch ok. 13 Blätter plus Deckfolie, Rücken Graupappe, Wire-O Bindung. (außerdem: einzeln eingeschweißt, einzeln transportsicher in Kartons verpackt) sliner, Du sprichst von Bogenoffset? Das wäre in der Tat ein Schritt. Was habt ihr für Equipment? Wieviel lpi sind bei euch für sowas üblich? Die Daten würdest du als druckfertiges PDF bekommen. Wenn ihr fertige Joboptions für Acrobat habt, bitte ich um die entsprechende Datei. (Kannst mir ja per PN mal die Webadresse deiner Druckerei schicken.) Nun haben wir eine Alternativsituation, wobei ich die Digitaldruckalternative in den nächsten Tagen bemustern darf. Zitieren
Romulus Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 So, Bret, ich glaube du hast mich infiziert inspiriert Heute Abend extra nochmal in die Kälte gegangen und meine Alma Mater mit einem Besuch verehrt. Leider war mein Stativ nirgendwo zu finden, aber der Trittleiter war ein würdiger Ersatz Die Sicherheitsdienst hat sogar meine Arbeit abgeknickt, der Wagen stand 2 m im Fussgängerbereich aber mit Hinweis auf der Kamera fand man es OK. Glück gehabt... Ich werde die Dateien auch in die Kalendergalerie hochladen (anscheinend werden die hier als Anhang runterskaliert). Zitieren
sliner Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Also an der Papierqualität solls nicht liegen! 150 gr. sollte Erfahrungstechnisch reichen. Deckblatt in Folie? Denke Papier (13 Blatt = Titel + 12 Kalendarium) ist auch ok. Muss mit meinem Buchbinder die Kosten für Wire-O abklären, einschmeißen könnte Problem werden, werde das noch checken. Würde drucken auf Speedmaster Heidelberger, also Bogenoffset. Kompletter Heidelberger Workflow, Belichter etc. Die Daten als x3pdfs wären ausreichend (min. 300 dpi) Bitte aber keine Sonderwünsche wg. Farbgebung, drucken PSO zertifiziert, bei der geringen Auflage kann man nicht sonderlich an der Farbe "drehen". Cr, sende dir noch PN der Internetseite Zitieren
cer Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 Bestens! Bitte aber keine Sonderwünsche wg. Farbgebung, Nicht doch. Wir sind Profis. Naja, wir versuchen es wenigstens. Zitieren
pocoloco Geschrieben 29. November 2014 Geschrieben 29. November 2014 So, Bret, ich glaube du hast mich infiziert inspiriert Heute Abend extra nochmal in die Kälte gegangen und meine Alma Mater mit einem Besuch verehrt. Leider war mein Stativ nirgendwo zu finden, aber der Trittleiter war ein würdiger Ersatz Die Sicherheitsdienst hat sogar meine Arbeit abgeknickt, der Wagen stand 2 m im Fussgängerbereich aber mit Hinweis auf der Kamera fand man es OK. Glück gehabt... Ich werde die Dateien auch in die Kalendergalerie hochladen (anscheinend werden die hier als Anhang runterskaliert). mooie beelden Zitieren
Papahans Geschrieben 30. November 2014 Geschrieben 30. November 2014 Bitte denkt daran. am 24. 12. ist Weihnachten. Dann könnte der Kalender unter dem Baum liegen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.