Jump to content

Recommended Posts

Posted

hat ein benzinerfahrer mit solchen oelen erfahrung?

 

es wuerde mich schon interessieren - ich weiss nicht was im auto im moment ist und er muss eh zum service....und es muss schon 0W nachher werden, nur welcher?

 

Bret

Posted

0W30.

 

Wir haben in der Not damals 0W40 draufgekippt und eine hier ansässige Audi-Werkstatt meinte, das sei nicht weiter schlimm.

 

Seit dem "Vorfall" fahren wir auf jeden Fall mit 0,5 l 0W30 spazieren...

Posted

hi... nehme auch nur 0W30... steht aber alles in der Betriebsanleitung.... auch die VW Norm Nr..... dann biste auf der sicheren Seite.

Posted

Auf jeden Fall einen Liter LongLife Öl mitnehmen. Meine Ölfunzel ging in Dänemark an und habe 1 Stunde lang einen passenden Betrieb gesucht. Habe dann letzendlich bei SEAT umgerechnet 24,00 € für einen Liter bezahlt - kein Schnäppchen !!!

 

Gruß vom chefkoch!

Posted

es stellt sich heraus das mein auto schon 0W30 drin hat.

 

und frostschutz bis -37.

 

Bret

Posted

Longlife ist immer 0W30, bei der 1. Füllung (=Neukauf) hat das also jeder drinnen.

 

24€ pro Liter ist eh günstig, bei uns in Ö hab ich das Castrol noch nirgends unter 28€ gesehen.

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo,

 

Longlife ist immer 0W30, bei der 1. Füllung

 

Sorry ist das wirklich immer so ??? ... ich hab hier auch noch 0w-40 rumstehen (ebenfalls Longlife). Was ist den nun wirklich richtig?

 

Sorry aber ich bin jetzt wirklich etws verwirt ... ich hab hier zwei verschiedene Longlife Öle stehen:

 

0W-30 Bez.: VW Norm 503 00 und 506 00 (das 506 passt laut Handbuch zu meinem Diesel)

0W-40 Bez.: ACEA A3/B4, ApPI SJ/CF, Mercedes Benz 229.3, BMW Longlife 98, VW 502 00, 505 00, 503 01, Porsche Freigabe

 

Laut Audi Handbuch brauche ich für unseren Benziner 503 00 oder 503 01 aber welches (passen würden ja jetzt nunmal beide ??? 0w- 30 ?( 40 ?(

 

Für den Diesel brauche ich 506 00 das ist es klar .... brauche ich jetzt wirklich für beide Fahrzeuge dasselbe Öl ??? ?(

 

 

Gruss, völlig verwirrter Spacewalker

  • 7 years later...
Posted

da die WIKI zickt :(-und ich keinen neuen Thread aufmachen will-

 

und ich eigentlich seit 30 Jahren Dieselfahrer bin und mich nur am Rande mit dem BBY-Motor auskenne...und für den Motor "Öl" bestellen soll.

Nun meine Frage

 

welches Öl muß dar hinein bzw. welche Ölnorm muss erfüllt werden.

Posted

Wenn Longlifeservice ein 504.00/507.00, welches als 5W30 verfügbar ist und oft den Spitznamen Longlife 3 trägt.

 

Wenn alle 15.000km oder einmal im Jahr gewechselt wird, sollte die 502.00 erfüllt sein. Viskositäten gibts da verschiedene, da mit dem Wagen aber wohl eher zum Einkaufen als zum Nürburgring gefahren wird, würd ich hier zu einer dünnflüssigeren Ausführung tendieren.

 

Hab dir mal Beispiele im 4-Liter-Kanister eingefügt, son Kanister passt genau in einen BBY, was ich immer ganz praktisch finde.

Posted

Ich bin auch des Zweitwagens (Thema Steuerkettenverlängerung beim VR6, die man auch dem LL Öl zuschreibt, für Insider ;)) wegen auf das gute alte Leuna Öl umgestiegen, unter Addinol auf'm Markt. Im A3Q Forum haben maln paar Leute Ölproben eingeschickt und übers Jahr gesehen solls sich wohl neben dem Mobil1 am besten gehalten haben... ;)

 

Liter ab 7 EUR in einschlägigen Quellen....

 

5W40 Der Einfache ADDINOL OilFinder

Posted

Für mich hat sich er Longlife Drops gelutscht.

 

Bei genau 0 km mehr fürs fast doppelte Geld, bei 90% ruhiger Autobahnfahrt, sehe ich keinen positiven Effekt. 0W Öle haben bei mir bisher bestenfalls durch erhöhten Ölverbrauch auf sich aufmerksam gemacht, von geringerem Spritverbrauch keine Spur.

 

Da greife ich dann doch lieber zum 5W40 (VW 50501 beim A2 (Pumpe Düse) und VW 50500 beim A6) statt 0W30 und bin, was Hochtemperatur und Druckstabilität angeht auf einer sichereren Seite. Gerade nach etlichen Berichten über eingelaufene Nocken beim A6 ist mein Vertrauen in die dünne Plörre doch arg geschwächt.

Posted

Das verwende ich auch, allerdings bei halbiertem Wechselintervall. Von Auskennern ist immer wieder zu vernehmen, dass Mobil 1 halt doch noch nen Tacken mehr Reserven einbaut. Woran, warum, weshalb und gar wie vermag ich nicht zu beantworten, aber ich fühl mich damit einfach besser...

Posted

Habs hier rumstehen, kein Schimmer, ob ich mich da selbst rantrauen soll das Öl zu wechseln oder ich das einfach in eine Werkstatt mitnehmen soll..

Posted

Dazu beantwortest du für dich 4 Fragen...

 

Traust du dir zu...

 

  1. ...die Unterbodenverkleidung ab- und wieder an zu bauen?
  2. ...die Ölablassschraube raus und mit 20NM wieder rein zu drehen? (neue Schraube verwenden)
  3. ...den Ölfilter, der ziemlich bescheiden hinterm heißen Vorkat klemmt zu lösen und den neuen anzuschrauben?
  4. ...dran zu denken, vor dem Anlassen auch wieder Öl einzufüllen?

Wenn vier mal JA, dann selbst machen. Ist wirklich kein Hexenwerk, für den Erstversuch böte sich jedoch ein Schraubertreffen an, da man speziell beim dem Ölfilter schon mal fluchen muss, wenn man es noch nie gemacht hat.

Posted

Man kann sich das Leben auch schwer machen. VW Norm Diesel ist 507, Benziner ist 504. Ob 0W oder 5W ist mir ziemlich schnuppe, wenn es ein Markenöl ist und die Norm draufsteht.

 

BTW: Ich bin 1600km in Polen rumgekurft mit Halbsythetisch 10W40 drin (die polnischen Tankstellen machen nicht so ein Buhei :huh: um Ölsorten). Einziger Unterschied: Der Ölverbrauch sank. In der Langzeitwirkung sicherlich nicht zu empfehlen.

 

Nochwas: Wenn ich 30.000km gefahren bin, habe ich für 2.500EUR Sprit verballert. Man sollte die Diskussion, wo ich welches Öl für einen Euro billiger kriege relativieren.

Posted
Hallo,

 

Sorry ist das wirklich immer so ??? ... ich hab hier auch noch 0w-40 rumstehen (ebenfalls Longlife). Was ist den nun wirklich richtig?

 

Sorry aber ich bin jetzt wirklich etws verwirt ... ich hab hier zwei verschiedene Longlife Öle stehen:

 

0W-30 Bez.: VW Norm 503 00 und 506 00 (das 506 passt laut Handbuch zu meinem Diesel)

0W-40 Bez.: ACEA A3/B4, ApPI SJ/CF, Mercedes Benz 229.3, BMW Longlife 98, VW 502 00, 505 00, 503 01, Porsche Freigabe

 

Laut Audi Handbuch brauche ich für unseren Benziner 503 00 oder 503 01 aber welches (passen würden ja jetzt nunmal beide ??? 0w- 30 ?( 40 ?(

 

Für den Diesel brauche ich 506 00 das ist es klar .... brauche ich jetzt wirklich für beide Fahrzeuge dasselbe Öl ??? ?(

 

Gruss, völlig verwirrter Spacewalker

 

Anbei eine Liste.

Und denk dran- einige Öle z.B. 507 stehen in Deinem Handbuch nicht drin, weil es diese Norm bei Drucklegung vielleicht noch garnicht gab.

Z.B. hat 507 alle früheren Normen abgelöst.

Öl Dok1.pdf

Posted

Soweit ich noch im Kopf habe, sollten die 5W30 (LL3) den LL2 mit 0W30 vorgezogen werden aufgrund der höheren Scherstabilität oder wie das noch gleich war, aber fragt mich lieber nicht näher ;)

 

Ich erreiche laut Kombiinstrumentanzeige aber auch wirklich immer recht lange Intervalle um die 25.000 km, da finde ich Longlife schon ganz praktisch, schon aus reinen Komfortgründen. Mag aber auch daran liegen, dass ich immer Shell Ultra Extra irgendwas 5W30 umsonst bekomme für meinen Ölwechsel ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.