Standheizung A2 1,4 TDI
-
Aktivitäten
-
-
7
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen Fred Wonz möchte: vorbei kommen .. benötigt: nix.. bringt mit: Wischerarme -
37
open Auto auf Raspberry
Hi, @Denni2 Sehr interessante Projekte. Bei mir sind zwischenzeitlich ein paar andere Themen dazwischen bekommen, so dass ich das bei mir erstmal auf Eis gelegt habe. Apple CarPlay würde mir dann aber reichen. Den Einbauschacht finde ich super. Würde mich da über die Druckdaten freuen, denn ich glaube das alles im Geheimfach zu verstauen ist die eleganteste Lösung. Ich weiß, dass ich "damals" immernoch Probleme mit der Skalierung/Auflösung hatte, so dass das Bild immer etwas verzerrt dargestellt wird. Aufgrund des Composite Ausgangs lässt sich das aber auch nicht wirklich beheben, oder? Hast du den gesamten Aufbau mit ESP32 usw. auch noch irgendwo geteilt? Beste Grüße Björn -
37
open Auto auf Raspberry
Als Basis für Hudiy kommt Pi OS zum Einsatz. Also native dort Android Apps laufen zu lassen geht nicht. Für Radio gibt es auch sehr kleine FM Tuner, die am Pi angeschlossen werden können. Vom Hochfahren merke ich nichts, da ich ein ESP32 mit TJA1050 nutzte um die Stromversorgung des Pi zu steuern. Sobald der CAN aufwacht, bekommt der Pi Strom und fährt hoch. Wenn auf dem CAN keine Aktivität mehr ist, fährt der Pi herunter und nach 30 Sekunden trennt der ESP32 die Stromversorgung. Der ESP32 hat eine eigene Spannungsversorgung. Sehr Stromsparend und ohne CAN Aktivität geht der ESP32 selbst in Deep Sleep und wird durch high am RX pin wieder aufgeweckt. -
7
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... Nupi möchte: die neue Verkabelung des E-Grills testen .. benötigt: 220 Volt.. bringt mit: keinen A2 (Saisonkennzeichen), ein paar Berner Würstchen -
37
open Auto auf Raspberry
Mega Projekt! Sowas quick und dirty ohne RNS-E zu machen, wie bereits angedacht, ist bei nähererer Betrachtung auch nicht so doll, ein physischer Regler für Laut und leise ist einfach Pflicht, ich erinnere mich, dass ich mal ein 2Din Android teil hatte, wo alles nur über touch ging, das war absolut grauenhaft zu bedienen nur über Touch und wurde nach 2 Tagen retourniert... Aber ein 7" Display in der Mittelkonsole mit schönem Rahmen mit der Funktionalität von hudiy wäre schon mega. Radio brauche ich eh nicht mehr, das läuft ja auch alles über tune in und zur not kann man sicher beim raspi auch dab über einen externen Empfänger nachrüsten. Ich habe das ja schon länger ein Android Auto Dispaly zusätzlich zum Concert, das ist von der Funktion schon ok, aber schön ist anders. Wie lange braucht der Raspi zum hochfahren? Kannst du bei hudiy auch Andoid Apps direkt auf dem Raspi laufen lassen wie Blitzer.de oder geht das nur über android Auto? -
1
Wischerarm und -motor
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! -
37
open Auto auf Raspberry
Es ist nun auch alles dort verbaut, wo es hin gehört. Falls jemand dort ein 1DIN oder 2 DIN Schacht haben möchte, kann ich auch gern die Dateien hier teilen. Ein paar Bugs waren noch zu fixen. Im großen und ganzen läuft alles nun. - Android Auto/ Apple CarPlay 🟢 - Steuerung über das RNS-E🟢 - Tag/Nacht Wechsel der Karte🟢 - Multifunktionstasten werden erkannt🟢 - FIS Ansteuerung 🟡 - Fahrzeugdaten anzeigen 🔴 Der Rest ist eigentlich nur noch Spielerei. FIS Ansteuerung läuft auch. Kann dort Titelinfos, Navi und Telefoninformationen anzeigen. Navi Informationen sind aktuell nur Text, will dort die Pfeile anzeigen wie beim RNS-E Es kommt noch ein Overlay mit Fahrzeuginformationen aus dem CAN und im FIS.- 5
-
-
1
-
1
K-Line anschließen für PDC an Komfortsteuergerät
Ich bin ja gerade dabei, die originale PDC nachzurüsten. Dazu muss ich den K-Line anschließen. Die Anleitung sagt dazu soll man an den OBD Stecker gehen. Jetzt muss ich aber eh schon ins Geheimfach an das Komfortsteuergerät für den CAN und da ist K-Line wohl auch zu finden. Spricht irgendetwas dagegen die K-Line auch einfach dort zu verzweigen?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.