Zum Inhalt springen

B(r)auhaus-Treffen in Bonn, am 11.06.2016


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn das mit dem Bauhaus nicht zustande kommt, nicht tragisch.

Wir fahren vorher (Vor Bauhaus oder Brauhaus) noch zum Haribo Werksverkauf nach Bonn Bad Godesberg:).

 

Treffpunkt? Uhrzeit? :D

Geschrieben
Treffpunkt? Uhrzeit? :D

 

Da der Haribo Werksverkauf (Friesdorfer Str. 121, 53175 Bonn) nur bis 16 Uhr geöffnet hat, könnte man sich gegen 17 Uhr im Brauhaus treffen. Für den Werksverkauf sollte 1 Stunde ausreichen. Falls es doch noch was mit dem Bauhaus wird, sollte es zwischen Haribo und Brauhaus passen. Die Fahrzeit von Haribo zum Bauhaus dauert vieleicht 15 min. Vom Bauzum Brauhaus nochmal ca. 20 min.

Wir werden also gegen 15 Uhr bei Haribo sein. Für wann ist denn das Brauhaus reserviert?

Geschrieben
Soderle, Tisch ist reserviert im Siegburger Brauhaus ab:

 

19:00

 

Adresse: Holzgasse 37, 53721 Siegburg

Telefon: 02241 55999

Um 16 Uhr macht Haribo zu. Die Bauhausausstellung füllt inklusive Fahrzeiten keine 3 Stunden. Ich brauche also ein Füllprogramm22.gif . (wenn meine Frau fährt, sonst braucht sie ein Füllprogramm36.gif:D)

Geschrieben

Ins Haus der Geschichte wuerde ich glatt mitgehen. Kann man immer wieder anschauen (und ist IIRC gratis). Wann treff ich euch da? Wuerde mich dann hinterher gerne von euch nach Siegburg chauffieren lassen wollen so das zulässige Gesamtgewicht nicht schon durch Weingummizuladung ausgeschöpft ist. :D

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Die Uhrzeit ergibt sich ja durch den Geschäftschluss bei HardyBo und einer kurzen Fahrtsttecke.

Ein Transfer zum Brauhaus ist Dir sicher.

 

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
Dann wäre eine Uhrzeit zu dem Besuch bei "Hardybo" wann?[emoji41]

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

15-16 Uhr Haribo, ca. 16.15-18 Uhr Haus der Geschichte ab 19 Uhr Brauhaus. So würde es passen. Das Haus der Geschichte scheint aber Stoff für über 2 Stunden zu haben. Ich kenne es nicht, weiß halt nur, dass es das gibt. Hat jemand Erfahrung dort?

Hardy hat sich noch nicht dazu geäussert.

Geschrieben

Das Haus der Geschichte ist ein Erlebnis. Eintritt= 0,0 € Es gibt mehr als 2 Std etwas zu sehen.

Ungut ist einzig die Parkmöglichkeit.

Wir waren schon dreimal dort.

 

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
Ungut ist einzig die Parkmöglichkeit.

Die Joseph-Beuys-Allee ist an der Ecke Heussallee wg. Baustelle Richtung Süden gesperrt. In der Sackgasse könnte man am Samstag von Süden kommend um die Zeit vermutlich gut parken, ansonsten die Joseph-Beuys-Allee weiter nach Süden, oder spätestens in der Baunscheidtstrasse. Ist auch nicht viel weiter als die Museumsparkgarage zu laufen. Unter der Reuterstrasse an der Bahnüberführung sind auch gratis(?) Parkmöglichkeiten.

 

Cheers, Michael

Geschrieben

Es deutet sich inzwischen an, dass ich am Samstag ebenfalls Zeit haben werde... :rolleyes: Und verspreche für diesen Fall schon jetzt, "stilgerecht" mit dem A2 (statt A3) zu kommen! :jaa:

 

1. Haus der Geschichte: ich werde versuchen, um 1600 dort zu sein

2. Brauhaus: ich nehme auch den Beistellstuhl (Kinder-Hochsitz :D )

Geschrieben

Hallo zusammen, ich selbst bin raus. Ich bin seit heute morgen im Krankenhaus und werde hier auch ne kleine Weile bleiben. Nichts lebensbedrohliches...der Gleichgewichtssinn hat sich gestern abgeschaltet und das muss behandelt oder vielleicht sogar operiert werden.

 

Immerhin werde ich nun von hübschen Damen am Bett festgebunden; dennoch verfehlt die Ausführung des Vorgangs meine glühenden Imaginationen um ein Vielfaches...

Geschrieben
Hui, na dann mal gute Besserung und ....

Tischreservierung lautet auf A2-Club?

 

Brauhaus hat den Tisch gelistet unter "AUDI" - Wünsche Euch viel Spaß da!

Geschrieben

Schade....ich wünsche eine baldige Genesung.

 

An alle anderen Teilnehmen: ich überlege, ob wir noch einen weiteren Punkt hinzu nehmen sollten.

Einen Krankenbesuch bei Hardy

Geschrieben

Ich sag mal das, was man als Betroffener an dieser Stelle nie sagen darf: Ich hasse Krankenbesuche wenn ich krank bin. Ich will nicht, dass Leute im Zimmer stehen während ich angeschlagen und ungekämmt mit Bademantel herumliege. Ich will dann einfach Ruhe, Internet und keinen sehen müssen. Möglichkeit dass das anderen auch so geht bitte bedenken ;)

Geschrieben

Okay. Wollte das nur mal so zu bedenken geben, weil ich das selbst immer nich sagen darf, wenn total lieb Krankenbesuch angekündigt wird und ich dann denke "Och nee, bleibt weg..." ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Traurige Nachricht - Auch von mir die allerbesten Wünsche zur schnellstmöglichen und 100igen Genesung !

 

Da ich berufsbedingt sehr viel und auch als ehemaliger Patient ein wenig mit der "Besuchsproblematik" vertraut bin, kann ich mich "herr_tichy" nur anschliessen:

Patienten haben wirklich genug mit sich selber und dem Krankenhausbetrieb zu tun, sollten nur von der eigenen Familie und allenfalls noch engsten Freunden besucht werden. Und er recht nicht von mehr als 1-2 Personen gleichzeitig.

Zudem ist oftmals noch ein anderer Patient mit im Zimmer, auch der hat eine Intimsphäre.

 

Ist nur ein gut gemeinter Hinweis von jemandem, der täglich sieht, wie schwer es Patienten fällt,

a) zur (auch medizinisch) nötigen Ruhe zu kommen….

b) gut gemeinte Besucher-Karawanen auf höfliche Art abzuwehren und dabei Missverständnisse zu vermeiden...

Bearbeitet von Mehrschwein
Geschrieben (bearbeitet)
@Mehrschwein keine Angst, bei Dir wäre mir kein solcher Gedanke gekommen.

 

Der Satz sagt zwar nichts über mich, jedoch in vielfacher Hinsicht sehr viel über Deine Persönlichkeit aus.

 

...

Bearbeitet von Mehrschwein
Geschrieben
Also ab 16:00 im Haus der Geschichte?

 

Wir sind dann gegen 14.30 beim Haribo Werkverkauf und um 16 Uhr am Haus der Geschichte.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist aber eine sehr übersichtliche Runde.

1. Ohne Hardy, Bianca (2 Personen)

2. Ingo

3. McFly (benötigt Shuttle von Bau zu Brau)

4. Ente (shuttelt im Zweifel McFly mit dem 40t Shuttle ;))

5. Papahans, Audi Monika (Shuttle möglich)

6. Nupi & Tatzino

Bearbeitet von Nupi
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

danke an Alle für die Genesungswünsche. Die Behandlung zeigt erste kleine Erfolge; vielleicht geht es ohne OP!

 

Ein bisschen Gleichgewichtssinn habe ich wieder. Es ist ein sehr kleines Ding im Ohr, aber wenn es ausfällt kriegt man keine Bewegungskoordination mehr hin.

Hochspannend! Ohne diese Funktion nützen Gelenkapparat und Muskeln rein gar nichts mehr.

 

Auslöser ist wahrscheinlich eine Fehlstellung in der hinteren Schulter, die dann zu massiven Muskelverhärtungen führt, die dann wiederum die Nervenbahnen abdrücken. So komplex wie ein A2!

 

Den Humor habe ich also noch, wie auch den Wissensdurst wie das ganze Zeug da so funktioniert.

 

Danke, dass Ihr NICHT bei mir vorbei schaut :)

 

Euch Allen viel Spaß bei Haribo, Haus der Geschichte und sogar auch im Brauhaus soll es Euch gut ergehen :):):)

Geschrieben

 

Auslöser ist wahrscheinlich eine Fehlstellung in der hinteren Schulter, die dann zu massiven Muskelverhärtungen führt, die dann wiederum die Nervenbahnen abdrücken. So komplex wie ein A2! :):):)

 

Dann müssen wir Dir wohl mal öfter auf die Schulter klopfen.1zwbwj4.jpgWeiterhin gute Genesung und viel Glück.

Geschrieben

Ist doch super... Einfach an ein beliebiges Büro (ich empfehle den Chef) schreiben und sich immer mal wieder freuen wenn man dran vorbeigeht...

 

 

Aber war wie auch beim letzten mal ein sehr kurzweiliger Tag!

Freue mich schon auf den nächsten Stammtisch

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 551

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 551

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      FSI Getriebe

    4. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    5. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4
    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.