Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat Erfahrungen mit Super Pro Hinterachslager

 

Ich würde mich freuen wenn jemand etwas über seine Erfahrungen mit den " Super Pro Hinterachslager " schreiben könnte. Ich überlege diese einzubauen.

 

- Info über Fahrverhalten

- Einbau ( Schwierigkeiten und Zeitaufwand bzw. Kosten in der Werkstatt )

Geschrieben

Habe sie in Verbindung mit dem Stabikit im Rahmen eines Schraubetreffens montiert und wir hatten echt viel "Spaß" mit dem Teil.

Aber es war die Arbeit definitiv wert!

 

Wie gut die Straßenlage ist merke ich immer erst, wenn ich Mal länger den A2 nicht bewegt hab...

  • 9 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich hänge mich mal an diesen Faden.

 

Ich suche den richtigen Gummilager für mein Hinterachslager am Audi A2 TTi, Bj 2004. Ist dieser Artikel richtig: SuperPro SPF2481K Hinterachslager

 

Wo bekommt man diese SuperPro Teile günstig? 

 

Bei mir quietscht es hinten so erbärmlich, das ich jetzt endlich mal was machen will. Freue mich auf eure Antworten. 

  • 1 Monat später...
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hilfe, etwas poltert an der Hinterachse links. Das Phänomen tritt nach meiner Meinung seit einigen Monaten auf, bei unebener Fahrbahn. Ich habe letzten Sommer Superpro Hinterachslager mit Edelstahlscheiben etc eingebaut, ebenso den H+R Stabi hinten+vorne und Bilstein B6 Stossdämpfer.

Als Quelle des Polterns hatte ich das Domlager hinten links und auch die Stabis mit den "Schlauchschellen" im Verdacht, aber überprüft  daran liegt es nicht. Auch die Batterie ist fest, Rücksitze sind draussen, Heckklappe ist fest justiert. Der Auspuff schwingt frei, und die Wärmeschutzbleche sind auch nicht für dieses dumpfere Poltern verantwortlich.

Dann  ist mir aufgefallen, dass die Achse im Lager nicht zentrisch sitzt. siehe Bild. Die Achse ist etwas nach vorne oben verschoben. Kann es sein, dass das Polyurethan (blau im Bild) ausgeschlagen oder gebrochen ist? Irgendwo habe vielleicht ich mal etwas von Qualitätsproblemen bei SuperPro gelesen, ich kann mich irren. Ich habe keine Hebebühne und traue mich deswegen nicht, die M12 Schraube zu entfernen und nachzusehen, was innen im Lager los ist. Zur Info, das Auto wurde auch bei -20 Grad im Winter bewegt. Keine Ahnung, was das PU dazu sagt...

 

IMG_1873.jpeg

Geschrieben

Ich konnte nicht mehr editieren, deswegen hier ein neuer Beitrag. Asche auf mein Haupt, ich habe augenscheinlich die konische Seite aussen montiert und nicht innen. Ich habe auch den Thread gefunden

Ob jetzt durch das fehlerhafte Einbauen das Lager verspannt war - wer weiss. Ich tausche die Lager aus und baue sie korrekt ein.

Geschrieben

Ich habe mich beim Einbau wohl auch fehlleiten lassen von der eingeprägten Beschriftung "outer" und "inner". Also "outer" kommt nach innen, und "inner" kommt nach aussen. Klaro jetzt ;)

Ich habe zum Glück nach einen Satz Lager da. Ich lasse den Tausch diesmal die Werkstatt machen, die sollen dann auch gleich die Spur kontrollieren.

Hier ein Foto der Beschriftungen:

image.thumb.png.76f0e252a58946cd1452d91839f2d089.png

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre meine Lager seit dem Einbau damals falsch herum.
Hatte die im Zuge der Stabikit Sammelbestellung gekauft und eingebaut.

Hab das mit dem innen und außen erst deutlich später bemerkt...

 

Fahrwerk läuft bei mir problemlos und meine Lager sind acuh nicht gewissen.

Bearbeitet von Ente
Geschrieben

Da editiert man seinen Post schon nd hat die groben Fehler übersehen... :rolleyes:

 

Ich meinte das die Lager nicht gerissen sind.

 

Ich hatte bei der Sammelbestellung wegen der gerissenen Teile mitgemacht und hab die jetzt rumliegen.

Geschrieben

Der Lagerbock kerbt bei dieser Art der Montage langsam das Lager an und arbeitet sich dann hinein.

Dass so gerissene Lager verursacht ein sehr schwammiges Heck.

image.thumb.png.f8dd9d0e95d833202af036a4b8e980ce.png

Geschrieben

So sieht's bei meinem au aus. Ohne Edelstahl, mit Original Schrauben usw. I hab ein Bild ins Forum gestellt, find es aber nicht...

Und @Nagah hat recht, Elchtest oder 2xSpurwechsel is nicht mehr ohne gegensteuern. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.