Gewindefahrwerk Erfahrung Empfehlung
-
Aktivitäten
-
119
A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.
Wer weiß was da eingebaut wurde. Allerdings kenne ich Fälle in denen die neuen KNZ von Audi nur 50-80tkm gehalten haben. Und schon ist man wieder am Anfang, jemand mit 3L Erfahrung tauscht einen KNZ mal eben quer und wei nach 1h was los ist. -
155
Funktionen Klimaanlage?
Naja... Ich besorge mir das Teil, einen neuen Keilriemen, lasse die Anlage absaugen, bekomme mehr Übung mit der Radhausschale und dann kommt da alles rein. Den Kompressor bekommt man ja wahrscheinlich gut ab. -
4
Teileidentifikation erwünscht
Also bei mir waren die 2 Schaumstoffwürfel an der unteren Verkleidung des Kofferraums, die wo der Haken der Heckklappe eingreift und die mit 3 Schrauben befestigt ist. Auf der Rückseite sind 2 Markierungen wo die Würfel angeklebt werden. -
-
119
A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.
Nach 10.000km eher unwahscheinlich. -
155
Funktionen Klimaanlage?
Uuups...nicht gut. Am ATL werkelt nach wie vor der in 2011 wie dargestellt instandgesetzte Kompressor. Aber nur solange, bis das Kältemittel wieder weg ist. Das zugehörige Leck versteckt sich leider sehr gut. -
119
A2 1.2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleichender Hydraulikölverlust.
Dann ist es ganz klar und eindeutig: Die Widerstandsschleifbahn im KNZ ist durchgeschliffen. Typischer Fehler. Neuen KNZ und gut ist. Reparaturdauer: 30 Minuten + Grundeinstellung. @christine reitinger -
155
Funktionen Klimaanlage?
Erkenntnis des Tages: Nach der Anleitung ist es echt easy. Das schwierigste war meine ewige Nemesis, die Raushausschale. Der Riemen wird in Richtung Heck entlastet. Das Ersatzteil in Komplett ist für 40€ zu haben und die Riemenscheibe nach Entfernen des Spannrings ohne Kraft abzuziehen. Der Kompressor sollte wirklich, also wirklich wirklich leichtgängig sein sonst... Hat man für etwa 5 Minuten kalte Luft, dann ein seltsames Geräusch, dann Rauch in der Motorhaube, die Gummikupplung auf dem Unterfahrschutz. Es war doch der Klimakompressor in Gänze. Läute gucken lustig wenn da Gummirauch vorne aus dem Wagen kommt Neuer Kompressor ist ab 160 zu haben, die Riemenscheibe hat 40 gekostet -
50
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Hier an dem Heckspoiler sieht man die Delle/Vertiefung besser, ich finde die Spitze 😎 -
50
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Wäre ja schade wenn die Hochgeschwindigkeits-A2s, also der 1.2er und der 1.6er, hinten runter fallen würden. folgendes Bild hat mir ein Freund mal zugespielt: Bei solchen Geschwindigkeiten braucht man nen guten Spoiler, sonst spielt man Audi TT
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.