Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soeben bei meinem Lieblings 3L die Kette gemacht bei 600.000km und eigentlich fast enttäuscht dass die und der Rest so gut war. Ich dachte bei der Laufleistung wäre sie überfällig und der Spannkolben komplett durchgescheuert, aber alles überraschend gut für diese Laufleistung. 
Kette nicht gelängt. Kein verschleiß an den Zahnrädern. Kolben minimal eingelaufen. Die Kette saß noch ohne spiel auf den Gleitschienen. 
Das bestätigt mich in der Annahme, daß die verhältnismäßig große Schwungmasse zu einer besseren laufruhe und somit zu weniger Interferenzen führt was wiederum den Ausgleichswellentrieb schont. 
Gewechselt habe ich sie nur weil der Kubelwellendichtring so langsam undicht wurde. 

IMG_3543.jpeg

IMG_3542.jpeg

IMG_3541.jpeg

Geschrieben

Frage an die Experten:

Mir sind von dem Plastik in der ölwanne auf der Vorderseite beide Haltenasen abgebrochen. Auf der Rückseite sind alle 3 noch heil. Dieses Plastik wird nach oben noch mit 3 Schrauben fixiert. Vorne eine und hinten 2. Da ich die Kette jetzt mal bis 1 Million Kilometer in ruhe lassen möchte wäre die Frage ob das halten wird, oder ob es sich irgendwann losrütteln wird. Das das Teil ja auch für die Ölansaugung zuständig ist, habe ich ein ungutes Gefühl. Hat früher mal so um die 50€ gekostet, scheint aber wohl nicht mehr erhältlich zu sein. 

044 103 669 C

Was meint ihr?


 

IMG_0150.jpeg

Geschrieben

 

Jepp....

 

OSLONA-POMPY-SMOK-OLEJU-1-2-TDI-AUDI-A2-LUPO-AYZ-Numer-katalogowy-oryginalu-045103669C

 

Die Nasen sind weg oder ?? Da habe ich mir extreme Mühe gegeben a la "das ist scheiße , wenn die jetzt brechen"

 

Hilft dir jetzt auch nix. Entweder einer mit Schlachtermotor hilft dir oder du mu´ßt erfilderisch sein. V2A Blech feilen zu Laschen und mit 2 Schrauben befestigen ??

Geschrieben

Du meinst also auch dass es ohne diese Laschen vielleicht durch die Vibrationen losbrechen könnte?

Laut Audi ist dieses Teil entfallen, jedoch das vom AMF gäbe es noch neu um 57,-

Da ich den Unterschied nicht kenne und es nicht retour geben kann, werd ich wohl ein gebrauchtes suchen.

Auf Ebay findet man sportliche Angebote um 50,- wo alle 5 Laschen abgebrochen sind oder mit Fotos wo man die Laschen erst garnicht sieht...

Geschrieben

Ich habe da leider kein Gefühl... War froh es abbekommen und wieder draufbekommen zu haben.

 

Aber klar. Bei manchen sorgen solche Laschen nicht für einen super halt, verhindern aber Vibrationen über Eck.

 

Thema AMF.. Imho ist die Wanne für alle anderen Diesel. beim 3L ist doch  die Ölwanne anders, der war doch anders geneigt. Da VW ja immer die gleichen Zylinderachabstände bohrt wäre der Unterschied mal interessant.

 

Aber doof für dich .... grrrr

 

Hier so in der Art. Ich würde aber nicht Nieten sondern Schrauben mit Schraubensicherung und so groß, dass es im Ölwannensieb hängen bleibt:

 

 

Geschrieben

Ich habe das Ding auch mit zwei abgebrochenen Laschen wieder eingebaut, ich denke nicht, dass das ein Problem werden wird. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 208

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 10

      [1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    3. 107

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    4. 95

      [1.2 TDI ANY] - HELP: 6.9L/100km

    5. 58

      Die Ölpumpenkette - Eine Statistik

    6. 58

      Die Ölpumpenkette - Eine Statistik

    7. 58

      Die Ölpumpenkette - Eine Statistik

    8. 10

      [1.4 TDI - AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

    9. 27

      Vorstellung und Einschätzung eurerseits

    10. 58

      Die Ölpumpenkette - Eine Statistik

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.