Jump to content

Befestigung Unterfahrschutz/-boden A2 ANY


woelfen
 Share

Recommended Posts

Moinsen Gemeinde

 

ich hab heute die bei mir noch fehlende Unterbodenverkleidung (8Z0 825 211) und den Unterfahrschutz (8Z0 825 235 F) angebracht. Wahrscheinlich sind die irgendwann mal nicht mehr vom Vorbesitzer oder Edelwerke wieder verbaut worden.

Dazu mal 2 Fragen:

- Wird diese kleine "Spoilerlippe" am Agregateträger tatsächlich nur mit einer Spreizniet in der Mitte befestigt, obwohl da links und rechts noch zwei weitere Laschen zu sehen sind?

- Der Unterfahrschutz wird unteranderem an den Holmen mit je einer 6mm Mutter befestigt. Die alten Muttern sind bei mir festgegammelt und irgendein Dödel hat sie dann mit Gewalt wohl lösen wollen. Ergo sind nun die Gewindeenden im Holm abgerissen und drehen ungehindert in diesem. Hat da jemand eventuell unter Berücksichtigung der Alu/Stahlkorosion eine Lösung parat?

 

Gruss und Dank

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Wenn man ein Auto mit Unterbodenverkleidung fährt sollte man immer ein paar Kabelbinder dabei haben.

 

Bei mir greifen auch nur noch drei Schrauben, der Rest wird per Kabelbinder fixiert.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Der Spoiler wird nur mit den drei Spreiznieten befestigt. Die Blechmuttern die in die Kunststofflaschen eingesteckt werden gibst günstig beim :), die äußeren Stehbolzen an den Längsträgern sind bestimmt bei 90% der A2 abgerissen, ich habe schon einige gesehen die die Laschen abgesägt hatten, oder oben in den Längsträgern selbstschneidende Schrauben reingeschraubt haben, hält bombenfest, jedoch ist das nicht optimal wegen der Kontaktkorrosion.

Ich denke eine kleine Bohrung mit einer M6 Alu-Einnietmutter würde hier ganz gut passen habe ich aber noch nicht ausprobiert.

 

Gruß Philipp

Link to comment
Share on other sites

Hi Philipp

OK, dann muss ich mir noch 2 weitere Spreizmuttern besorgen, da hat mir der Freundliche nich genuch mitgegeben. Das mit der Einnietmutter muss ich mir mal genauer ansehen, hört sich aber gut an!

 

Gruss und Dank

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Hi Sohnemann

das werde ich so machen, Danke für die Info. Dann ist da nur noch die Sache mit der Spreiznieten für den "Unterbodenspoiler" . Laut ETKA wird nur eine verwendet, die in der Mitte! Auch sind die Bohrungen links und rechts im Agregateträger viel grösser als der in der Mitte! ?

 

Gruss und Dank

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Spreizniete tun es auch, die lassen sich ohne Werkzeug anbringen.

 

Der Spoiler am Aggregateträger wird mit 3 Spreiznieten befestigt. Müssten die aus dem Link oben sein. ZUsätzlich habe ich oben in den Spoiler ein Loch gebohrt und dort mit einem Kabelbinder den Spoiler am Stabilisator gesichert. So kann er bei Bodenkontakt nicht mehr verloren gehen.

Edited by DerWeißeA2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb DerWeißeA2:

Spreizniete tun es auch, die lassen sich ohne Werkzeug anbringen.

 

Der Spoiler am Aggregateträger wird mit 3 Spreiznieten befestigt. Müssten die aus dem Link oben sein. ZUsätzlich habe ich oben in den Spoiler ein Loch gebohrt und dort mit einem Kabelbinder den Spoiler am Stabilisator gesichert. So kann er bei Bodenkontakt nicht mehr verloren gehen.

Sehr gute Idee mit den Kabelbindern, werde ich auch mal nachrüsten. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich fette die 2 Stehbolzen immer schön ein.  Wer Gewindemuttern einsetzt kann ja den Speziallack  gegen Kontaktkorrosion vorher auf die niete und auch auf die zu verwenden Schrauben aufbringen. Allerdings weiß ich nicht mehr wie der heißt. Man bekommt ihn aber im Bootszubehör da es gerade auf schiffen viel Probleme mit Kontaktkorrosion gibt. Salzwasser auf Alu/Edelstahl Kontaktflächen, beispielsweise Edelstahlbeschläge die mit Edelstahl Blindnieten am Alumast befestigt sind.  etc. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.