Zum Inhalt springen

Vibra-Technics Motor & Getriebelager


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten abend die Damen & Herren,

 

da ich mich beim Umbau auf den 1.8T gezwungener maßen mit dem Thema Motor und Getriebelager auseinandersetzen musste habe ich einige "Ideen" gesammelt.

 

Nun ist in Zusammenarbeit mit Robert @Nuerne89 die Idee Entstanden die Lager durch Lager der Firma Vibra-Technics zu ersetzen. Vorlagen liegen auch schon bei ihm :P

 

Die Lager sind um einiges Steifer wie die Serienlager. Somit macht der Motor WENIGER Dreh und Kippbewebungen bei Lastwechseln.

 

Da es noch keine Erfahrungen gibt wie sich die Motorlager in Zusammenarbeit mit der Alukarosse des A2's schlagen ist es durchaus möglich das sich ein Ă€hnlicher Effekt ergibt wie bei der SuperPro DrehmomentstĂŒtze, allerdings ohne das Vibrieren im Lenkrad. Es kann durchaus sein das es im Innenraum etwas Brummiger wird. FĂŒr Dieselfahrer wĂŒrde ich die Lager generell nicht empfehlen.

 

Interessant wĂ€re natĂŒrlich zu wissen ob es noch weitere Interessenten gibt.

 

Kompatibel sind die Lager mit dem 1.4i und dem 1.6FSI. Getriebelager ebenso mit dem 1.2TDI

 

Erstmal gehts um das reine INTERESSE. Wenns soweit kommt und die Bestellungen ausgelöst werden mĂŒssen werde ich dazu nochmal seperat was schreiben.

 

Interessenliste:

  1. HellSoldier (Motor & Getriebe)
  2. Nagah (Motor & Getriebe)
  3. Sven94 (Motor & Getriebe)

 

 

Geschrieben

Das wichtigste hast vergessen: Die WĂ€rme zwischen Daumen und Zeigefinger. GrundsĂ€tzliches Interesse ist ja immer sehr groß solangs nix kost ;)

 

Und: Hast du n Link zum Produkt fĂŒr andere Fahrzeuge?

Billige wĂ€re wahrscheinlich, einfach nur ne Adapterplatte fĂŒr bereits existierende Lager (sei es von VT oder  aus dem VW-Regal) zu realisieren als ne Kleinserie bauen zu lassen.

 

Wie stehts eigentlich um den TÜV des Hauptprojekts?

Geschrieben

Seite gibts hier: http://www.vibra-technics.co.uk/

 

Lager fĂŒrn Polo z.B Hier: http://www.vibra-technics.co.uk/vw/polo_9n_01_09

 

NatĂŒrlich ist noch nicht absehbar was das kostet das die Lager bisher nur den weg zu Robert gefunden haben und noch kein GesprĂ€ch mit Vibra-Technics stattgefunden hat.

 

Ist alles in Arbeit.

Geschrieben

Bei den Vibratechnics Lagern kann ich aktuell fĂŒr den Satz Motor+Getriebelager 330€ bei Einzelbestellung anbieten.
Die Richtung sollte dann auch in etwa bleiben. FĂŒr das Motorlager muss nur die Grundplatte geĂ€ndert werden, fĂŒr das Getriebelager aber die gesamte Schweißkonstruktion.

  • 4 Wochen spĂ€ter...
  • 4 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Trotz des mangelden Interesseres brauch ich nen neues Motorlager.

 

Also heute mal den 3D Gedruckten Prototyp der Grundplatte "Probegehalten".

 

Braucht nocht etwas anpassung aber es geht in die richtige Richtung!

 

image.thumb.jpeg.c677b6d427df53a1ab878968080480c9.jpeg

Geschrieben

Ich muss sagen, dass ich definitiv in naher Zukunft das Motorlager tauschen möchte am FSI ... Getriebelager wird auch nicht all zulang auf sich warten lassen. Falls du Hilfe beim Konstituieren benötigst kannst ja bescheid geben.

  • 8 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Am 6.8.2023 um 11:11 schrieb HellSoldier:

Hier geht was weiter 😎

IMG_2571.jpeg

 

Ich befinde mich grade noch in KlÀrung ob es ggf. auch ein "Seriennahes" Gummilager gibt damit man das Ding als Serienersatz benutzen kann.

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 2
  • 4 Wochen spĂ€ter...
  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Wisst ihr schon wie sich das Motorlager von Vibra-Technics im Vergleich zum Original verhÀlt im Bezug auf Vibrationen im Innenraum?

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb verexio:

Wisst ihr schon wie sich das Motorlager von Vibra-Technics im Vergleich zum Original verhÀlt im Bezug auf Vibrationen im Innenraum?

 

Deswegen gibts nen Prototyp. 

 

Da die Lager aber steifer sind wird es da durchaus mehr Vibrationen geben. Aber auch da arbeite ich an einer Lösung.

Geschrieben

Besteht hier noch weiteres interesse an den Lagern?

 

Wenn der Prototyp soweit passt könnte ich mehr davon machen lassen.

 

Wenn nicht bleibts bei ner Kleinserie fĂŒr mich und ein paar ausgewĂ€hlte.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb HellSoldier:

 

Motorlager von AUA, BBY und BAD sind gleich.

ATL auch?

GrĂŒssle M'el 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.