Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo A 2 Gemeinde,

 

bisher war ich nur lesender Teilnehmer. alles war ja mit unserem A2 in Ordnung.

 

In den vergangenen 2 Wochen stellten wir jetzt aber überraschend fest, dass morgens

auf heimischem Grund ein oder zwei der vorderen Fensterscheiben unterschiedlich weit offen standen.

Heute sogar auf einem öffentlichen Parkplatz. Regen inclusive.

 

Mein erster Verdacht war natürlich ein verirrter Infrarotstrahl aus einer nahen Quelle. Das hätte aber vorausgesetzt, dass  unser Fahrzeug

über eine automatische Fensteröffnung per Infrarot verfügt.

 

Das habe ich dann ausprobiert und in der Bedienungsanleitung versucht zu finden. Fehlanzeige. Kein solche Funktion am Fahrzeug vorhanden.

 

Wie also kann es zu der geheimnisvollen Fensteröffnung kommen ??????

 

Danke für helfende Antworten.

 

 

 

Bearbeitet von Qubonbon
Geschrieben (bearbeitet)

Mmmm vielleicht ein sterbendes Komfortsteuergerät...

 

Bearbeitet von Karat21
Geschrieben

Ja, das ist mir auch schon mal passiert.

Bei mir lag es daran, dass ich vom Auto aus schwerbeladen ins Haus ging und der Funkschlüssel so unglücklich zwischen all dem lag, was ich da trug, dass von mir unbemerkt die Fensteröffnung ausgelöst wurde.

Jetzt in der Vorweihnachtszeit hat man doch gelegentlich etwas mehr zu schleppen...

Vielleicht ist das auch bei euch des Rätsels Lösung.

 

Gruß aus Eckernförde

Lili

Geschrieben

Das Gleiche hatten wir vorgestern Nacht...allerding beim Polo 9N meiner Tochter. Morgens waren alle Fenster offen und die ZV offen. Zu allem Überfluß war die Batterie völlig entleert (ca. 4V).

 

Im Internet habe ich jetzt gelesen, das dies evtl. am Türschloß Fahrertür liegt. Das also irgendein Mikroschalter darin einen weg hat und die Komfortschließung betätigt. Und wenn dies dauerhaft passiert, saugt dies natürlich die Batterie leer. Hab jetzt mal ein neues Türschloß bestellt und werde dies mal profilaktisch tauschen und hoffen, das damit der Fehler beseitigt ist.

 

Da der Polo 9N und der A2 ja die gleiche Basis haben, könnte das natürlich auch bei deinem A2 die Ursache sein.

 

Gruß Bernd

 

 

Geschrieben

Und „auf den Schlüssel gesetzt und per Komfortöffnen Türen+Scheiben geöffnet“ schließt du jetzt warum genau aus? Passt doch genau zusammen?

Geschrieben

Das ging ja schnell. Danke für die Hinweise.

Habe die FB wohl von zu weit her bedient. Fenster geht aus der Nähe mit Schlüssel FB rauf und runter.

Alles gut.

Werde die Funktion jetzt wegen der Gefährdung abschalten lassen.

Dank

Qubonbon

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.