Jump to content

Trocknerflasche vom Aftermarket?


Räubermutti
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

die Klima in meiner Kugel läuft einwandfrei,  aber nach 17 Jahren plane ich einen vorsorglichen Wechsel der Kühlflüssigkeit und der Trocknerflasche.

 

Da die Original-Trocknerflasche beim :) mittlerweile 100 € kostet frage ich mich, ob eine Alternative vom Teilehändler für um die 40 € etwas taugt.

 

Gibt es dazu Meinungen oder Empfehlungen?

 

Danke.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Die Trocknerflasche vom Teilehändler würde völlig ausreichen.

 

Allerdings würde ich überlegen, ob es das braucht. In der Flasche ist nur ein kleines Päckchen mit wasser(feuchtigkeits)bindenden Stoffen (ich meine mich dunkel an ein Bild hier im Forum zu erinnern, wo jemand die Trocknerflasche aufgeschnitten hatte).

Solange die Klimaanlage dicht ist, kommt ja keine Luftfeuchtigkeit ins System.

Wenn Du den Trockner tauschen möchtest, musst Du vorher das Kältemittel absaugen lassen (extrem ozonschädlich). Geht eigentlich nur in einer Werkstatt mit Kälteservice (€€). Aus- und Einbau des Trockners sind etwas frickelig. Anschließend muss die Anlage evakuiert und neu befüllt werden, ebenfalls Klimaservice (€€). (Alexander in Legden hat es nicht. Zudem braucht es heute für die Bedienung und Arbeiten mit diesen Absaug- und Füllgeräten Lehrgänge.)

Da nach 17 Jahren trotz aller Dichtheit durchaus etwas Kältemittel entwichen sein kann, kannst Du einen Kältemitteltausch (Klimaanlagenwartung = absaugen und neu befüllen) in Erwägung ziehen.

Must Dich da vorher mal nach Preisen erkundigen; obacht: manche wechseln auch den Innenraumfilter (=Pollenfilter €€) mit.

Ab und zu gibt es auch Sonderangebote in der örtlichen Werbung (z. B. bei ATU).

 

Grüße Kalla

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich würds glaub ich auch lassen. Ggf mal Klimaservice machen und gut. Wenn irgendwann der Kompressor oder der Kühler die Grätsche macht ist die Trocknerflasche eh fällig. 

 

Btw, inspizier mal den Kompressor - ich hab das Gefühl die Dinger sterben (werden undicht) durch Rost an dem Dichtungsteil/Metallring zwischen Haupt und Rückteil, dort kann ein wenig Konservierung nicht schaden. 

Link to comment
Share on other sites

Am 3.4.2018 um 07:20 schrieb Pater B:

Btw, inspizier mal den Kompressor - ich hab das Gefühl die Dinger sterben (werden undicht) durch Rost an dem Dichtungsteil/Metallring zwischen Haupt und Rückteil, dort kann ein wenig Konservierung nicht schaden. 

 

Was genau willst Du dort inspizieren oder konservieren? Der Flansch ist entweder dicht - dann macht man ihn nicht auf, weil sonst das Kältemittel in die Umwelt entweicht. Und nur am Rande erwähnt: das unsachgemäße "Entsorgen" von Kältemittel kann Bußgelder in 5-stelliger Höhe nach sich ziehen.

 

Ist der Flansch undicht, dann wird das bei einem fachgerecht durchgeführten Klimaservice auffallen und dieser Mangel vor dem Neubefüllen der Anlage in jedem Fall zu beseitigen sein.

 

Übrigens ist ein typischer Klimaanlagendefekt hier noch nicht erwähnt: das ist schlicht und ergreifend ein Defekt am Kompressor. Wenn er auf der Hochdruckseite nicht mehr ausreichend verdichtet, ist er im Prinzip reif für den Schrott. Das Ganze kommt halt vor, wenn das Kältemittel entwichen und dieser Umstand lange Zeit unbemerkt geblieben ist bzw. ein Nachlassen / Nichtvorhandensein der Kühlleistung zu lange ignoriert wurde. Ich und div. andere hier im Forum hatten bereits ein Problem mit einem kaputten Kompressor. Insofern ist es gut, wenn man - als ambitionierter Selbstschrauber - zumindest regelmäßig per VCDS die entsprechenden Parameter, die mit der Klimaanlage zu tun haben, ausliest bzw. prüft, so lange man nicht ständig mit eingeschalteter Klimaanlage herum fährt.

 

Ob a.t.u. eine gute Adresse für den Klimaservice ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Zumindest so lange, wie es auch andere gibt (z.B. Bosch-Dienste...), die so etwas ebenfalls zu saisonalen Aktionspreisen anbieten.

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    6. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    7. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    8. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    9. 78

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 161

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.