Jump to content

Datenbus-Antrieb defekt ? Keine Kommunikation der Steuergeräte


energetiker
 Share

Recommended Posts

Vor einigen Wochen hatte ich erstmals das Problem, dass der A2 nicht anspringen wollte, obwohl die Batterie voll. Nur georgel. Dann sprang er plötzlich doch an und fing an zu blinken (Pieeep, ABS, ! und Öl blinken im Wechsel, Motorstörung leuchtet). Ich habe auf ein elektrisches Kontaktproblem getippt und mal das Massekabel vom Anlasser zur Karrosserie geprüft und die Kontaktstelle gereinigt (das Kabel ist relativ neu, es war am Ende damals der Anlasser defekt). Dann war doch tatsächlich einen Monat Ruhe. Heute das ganze aber mitten während der Fahrt, zusätzlich fällt die Servo aus und die Kühlung auch, Kino im Cockpit, Drehzahlmesser auch aus. Mal die Batterie abgeklemmt und gewartet. Keine Änderung.

 

Dann mal mit VCDS die Fehlermeldungen ausgelesen und es gibt ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten.

Folgende Fehler habe ich ausgelesen:

Adresse 01: Motorelektronik

Steuergerät-Teilenummer: 036 906 034 CA

Bauteil und/oder Version: MARELLI 4MV G 5949

Codierung: 00051

 

5 Fehlercodes gefunden:

 

18057 - Datenbus-Antrieb

P1649 - 35-10 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch

18058 - Datenbus-Antrieb

P1650 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Kombiinstrument - Sporadisch

18043 - Datenbus-Antrieb

P1635 - 35-10 - fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät - Sporadisch

17978 - Motorsteuergerät gesperrt

P1570 - 35-10 - - Sporadisch

18056 - Datenbus-Antrieb

P1648 - 35-10 - defekt - Sporadisch

 

Readiness: 0000 0000

 

Adresse 03: Bremsenelektronik    
   Teilenummer: 8Z0 907 379 D
   Bauteil: ESP FRONT MK60      0101  
1 Fehler gefunden:
01314 - Motorsteuergerät
            004 - kein Signal/Kommunikation

 

Adresse 17: Schalttafeleinsatz      
4 Fehlercodes gefunden:
01304 - Radio
            49-00 - keine Kommunikation
01314 - Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät
            49-00 - keine Kommunikation

 

Wo liegt der Fehler? Wo gezielt suchen? Ist ein Steuergerät defekt, denn wo sitzt der Datenbusantrieb?

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Wie äußerte sich der aktuelle Ausfall genau?

Die Servo läuft nicht mehr, sobald sie kein Drehzahlsignal mehr über CAN-Bus bekommt. Das ist also eher ein Folgefehler.

Wie äußert sich die ausgefallene Kühlung? Heißt dass, alle Anzeigen sind erloschen oder heißt dass, Bedienfeld wie gehabt aber Klimakompressor hat keine Kälte mehr geliefert?

Die Anzeigen im Kombi liefen auch weiter mit Ausnahme des Drehzahlmessers, jedoch zusätzlich noch viele Lampen? Geschwindigkeitsanzeige hat noch funktioniert?

 

Könnte schwierig werden bzw. mit Aufwand verbunden sein, das Problem herauszufinden. Nach aktuellem Kenntnisstand könnte ich mir folgende vorstellen:

- Probleme bei der Spannungsversorgung eines Steuergerätes (z.B. halblebige Sicherung, Kabelbruch, rausgerutschter Stecker/Spannungsversorgung)

- Sterbendes Motorsteuergerät: Fällt dies aus, kommt kein Motordrehzahlsingal mehr für die Servo, Klimaanlage, Drehzahlanzeige)

- Masseproblem

 

 

Interessant ist, dass im Kombiinstrument auch Verbindungsfehler zum Klimasteuergerät und zum Radio auftauchen. Klima ist auf dem Komfort-CAN angebunden, Radio auf dem Entertainement-CAN. Würde nur das Motorsteuergerät faxen machen, wären wahrscheinlich keine Kommunikationsprobleme auf dem Komfort und Entertainement-CAN, sondern nur auf dem Antriebs-CAN (auf letzterem hängt Motorsteuergerät, Tacho und Bremsenelektronik). Daher noch folgende Möglichkeit:

 

- Sterbendes CAN-Gateway (die "Zentrale" im CAN-Bus). Dieses ist im Tacho integriert. Das CAN-Gateway verbindet als einziges System alle drei CAN-Systeme im Fahrzeug. Fällt es aus, gibts auf allen CAN-Leitungen Verbindungsprobleme.

 

Hast du auch Fehler im Radio und der Klima? Und weiteren Steuergeräten?

 

Link to comment
Share on other sites

Nur in den genannten drei Steuergeräten gab es einen relevanten Fehler, bei der Klima interessanterweise nicht. Radio ist Aftermarket, da wird nur gemeckert, dass es keine Kommunikation gibt. Also waren die nur Fehler wohl vom Antriebs-CAN.

 

Ich habe dann einfach mal das Motorsteuergerät ausgebaut, weil ich dort am ehesten einen Fehler vermutete (war ja auch dein erster Punkt). Dabei fiel mir auf, dass es nicht richtig in der Halterung eingerastet war und somit wackelte. Die beiden Stecker waren aber ordentlich fest dran. Ich habe das MSG gleich mal geöffnet, aber nichts Verdächtiges erkennen können. Also wieder zurück ins Auto, angesteckt und diesmal auch richtig eingerastet (vermutlich mein Fehler, als ich vor 4 Jahren den Tempomat nachgerüstet hatte) und Überraschung: Alle Fehler nach dem Motorstart gleich weg, nur das gelbe Motorlämpchen war noch an. Dann alle Fehler in den Steuergeräten gelöscht, Lämpchen aus und eine ordentliche Runde gefahren. Bislang erstmal alles wieder normal. Wäre ja schön, wenns so einfach war. Wundern tuts mich dennoch, wenn es nur ein Kontaktproblem im MSG Steckanschluss gewesen sein sollte. Ich werde es ja merken.

Link to comment
Share on other sites

Das wars zu 99%.

Bis auf den Fehler im KI deutet alles auf Wackler/Unterbrechung am MotorStG: Dieses beschwert sich, dass kein Teilnehmer am Bus mit ihm sprechen will, während alle Teilnehmer sich beschweren, nichts vom MotorStG. zu hören. Falls es nochmal vorkommt, als erstes mal Stecker und Pins genau begutachten.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Guten Tag alle miteinander. 
 

wir haben aktuell genau das selbe Problem mit dem Datenbus nur das die Kugel nur noch sporadisch anspringt. 
 

Die Datenbus Geschichte ist jetzt statistisch. 
 

Im MSG steht 

18056 Datenbus Antrieb 

P1648-35-00- defekt 

 

Im Bremsen Steuergerät steht 

01312- Datenbus Antrieb

014- defekt 

 

Im Schalttafeleinsatz steht 

 

01177- Motorsteuergerät  

049- keine Kommunikation 

 

01312 Datenbus Antrieb

37-00 defekt 
 

Fahrzeug sprang erst mal nicht an und habe die Kugel hinten rangehängt und abgeschleppt.

Zuhause angekommen sprang er wieder an. 

natürlich ist alles an Leuchten an was geht. 
Ölsensor . Lenkwinkelsensor ,  Datenbus als Fehler steht auch drin . 
 

Was definitiv auch nicht geht ist der Kühlerlüfter .

Strom ist da laden macht er auch , nirgends Wasser. Alle Sicherungen sin I.o . 

 

Werde morgen zum freundlichen gehen und mir den Prüfablauf zum Fehler geben lassen und hier berichten. 
 

Ich habe mich bei einigen Firmen die Steuergeräte reparieren umgeschaut und festgestellt dass für den A2 oft das Motor Steuergerät, das ABS Steuergerät und das Kombiinstrument  eingeschickt wird . Die Prüfungskosten sind auch überschaubar und liegen bei etwa 50-80 €. 
 

Wenn jemand von euch schon weiter ist , würden 

wir uns um weitere Informationen freuen . 
 

Wie gesagt, Fahrzeug startet nur noch sporadisch. 
 

Danke an alle . 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.