Jump to content

[1.4 TDI ATL] Leerlaufdrehzahl zu hoch (1050)


Hartl
 Share

Recommended Posts

Bitte um Info wie beim ATL die Leerlaufdrehzahl nachgestellt / reduziert werden kann.

Meine Werkstatt Versuche:

- Gutmann Software: Feld mit Eingabemöglichkeit der Drehzahl vorhanden. Drehzahl von 890 wurde eingegeben. Änderung vom Motor nicht übernommen. Jedoch danach Drehzahl von 1000 auf 1050 hochgegangen...

- Audi Vertragspartner: Lies Fehlerspeicher aus, keine Fehler und meinte, 1050 sind OK, Leerlaufdrehzahl nicht änderbar.

- Audi Werkstatt: Nur über Nachjustierung der Dieseleinspritzpumpe möglich. Kosten etwa 300 bis 400,—

 

Hmm ... wie funktioniert es wirklich?

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo liebe A2-Insider,

ich habe beim letzten Service sowohl den Doppeltemperaturgeber und auch das Thermostat tauschen lassen.

Auch wurden die Fehlerspeicher beim Service erneut ausgelesen - keine Fehler. Alles fein. Und auch die Teperaturwerte wurden am Tester überprüft.

Mit neuen Temparaturgebern ist die Leerlaufdrehzahl exakt 1029 - unabhängig ob Motor kalt oder warm oder Klima ein- bzw ausheschaltet ist.

Die Drehzahl ist immer konstant, egal ob -10 Grad Außentemperatur oder +15 Grad. 

Für weitere Hinweise sehr dankbar. Können 1029 wirklich normal sein?

LG Gerd

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Hartl,

ich habe das gleiche Problem; 10 Jahre lang habe ich einen Skoda Roomster 1.4TDI gehabt, dessen Leerlaufdrehzahl auf 800  UPM eingestellt war, und das war gut so.

Nun habe ich einen A2 1.4TDI ATL (66kW), der auf 1000 UPM eingestellt ist und was mir eindeutig zu viel ist, daran kann ich mich nicht gewöhnen. Auskunft der Werkstatt:

"Ist so, kann man nichts machen"

Nun werde ich mich auf die Suche nach einer Lösung machen, wenn ich Näheres weiß, werde ich es hier mitteilen!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI ATL] Leerlaufdrehzahl zu hoch (1050)
  • 1 year later...
Am 3.11.2018 um 09:16 schrieb Hartl:

Bitte um Info wie beim ATL die Leerlaufdrehzahl nachgestellt / reduziert werden kann.

Meine Werkstatt Versuche:

- Gutmann Software: Feld mit Eingabemöglichkeit der Drehzahl vorhanden. Drehzahl von 890 wurde eingegeben. Änderung vom Motor nicht übernommen. Jedoch danach Drehzahl von 1000 auf 1050 hochgegangen...

- Audi Vertragspartner: Lies Fehlerspeicher aus, keine Fehler und meinte, 1050 sind OK, Leerlaufdrehzahl nicht änderbar.

- Audi Werkstatt: Nur über Nachjustierung der Dieseleinspritzpumpe möglich. Kosten etwa 300 bis 400,—

 

Hmm ... wie funktioniert es wirklich?

 

 

Servus Hartl, nach langem Herumfragen und Nachrecherchieren glaube ich mittlerweile auch, daß es nur über die Justierung der Dieselpumpe geht. Das ist ärgerlich. Ich hatte vorher einen Skoda Roomster 1.4TDI, der lief mit 750U/min. An die 1000U/min, die mein ATL macht, kann ich mich seit eineinhalb Jahren nicht gewöhnen😔

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 29.10.2021 um 19:49 schrieb rwz:

ch hatte vorher einen Skoda Roomster 1.4TDI, der lief mit 750U/min. An die 1000U/min, die mein ATL macht, kann ich mich seit eineinhalb Jahren nicht gewöhnen😔

Hatte ganz früher einen Benz 200D als Taxi, der hatte im Armaturenbrett einen Drehknopf mit dem konnte man die Drehzahl vom Standgas justieren.

Das waren noch Zeiten! 

Da gabs auch die UDSSR noch.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das ist doch ein Pumpe-Düse Motor. Da gibt es keine Dieselpumpe.

Es handelt sich um eine Qualitative Regelung über die Kraftstoffmenge.

 

Allerdings spielen auch hier Sachen wie Fehlluft z.B. über die Kurbelgehäuseentlüftung oder fehlerhafte Werte des Luftmassenmessers/Temperatursensors eine Rolle. Auch wenn die Werte plausibel erscheinen und keine Fehlerspeichereinträge hervorbringt, heißt es nicht, dass diese korekt sind.

Edited by ChargerSB
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vielen herzlichen Dank für eure Hinweise.

Ich selbst habe zwischenzeitlich  2 weitere  Audi Werkstätten besucht. Einmal wurde ich informiert, dass die hohe Leerlaufdrehzahl ok ist. Der andere Betrieb hat mir eine 2h Analyse mit extrem hohen Stundensätzen empfohlen. Was ich letztendlich nicht beauftragt habe.

Immer öfters stelle ich mir die Frage ob eventuell mein Motor einfach nur falsche Temperaturwerte bekommt und daher einfach die Leerlaufdrehzahl nicht reduziert . (Den Temperatursensor habe ich schon getauscht durch ein Nachbauteil. Ob das eine Fehlerquelle ist?  Das dieses Teil falsche Werte liefert?

Frage: Geht bei euren ATL Motoren die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor zurück? Wenn ja um wieviel? 

 

Link to comment
Share on other sites

Kenn einen weiteren ATL Fahrer und bei ihm dreht der auch mit ca 1040 

was er nicht gut findet.  Kalt und warm gleichbleibend.

Aber er lässt es so, hat andere Baustellen...

Am T. sensor liegt es nicht, oder mal selbst Testen, indem du den 

Stecker ziehst. 

Unter 0 Grad dreht meiner für in paar Sek. mit 1000 und fällt dann auf

seine Gewohnte Drehzahl von 940.

Und wenn es noch kälter ist, dann auch höher und länger.

 

 

Edited by famore
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.